Zum Inhalt springen

Hula

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2005 um 13:48 Uhr durch Grauesel (Diskussion | Beiträge) (Erg., Aufbau an Begriffsklärung angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Hula kann verschiedenes bezeichnen. Hula heißen

  • ein hawaiianischer (polynesischer) Tanz. Der Gesang (mele) zum Tanz wird meist mit ipu heke (Flaschenkürbissen) und seltener mit 'ili'ili (flache Steine aus Lava die von fliessendem Wasser glattgeschliffen wurden) begleitet; die ältere, traditionelle Form der Hula wird Kahiko, die moderne Variante Auana genannt;
  • ein Anhang im Unterwasserschiffbereich einer Regattayacht;
  • ein Dienstprogramm mit ähnlichen Funktionen wie Microsoft Exchange. Die Entwicklung, die im Februar 2005 begann, wird von Nat Friedman angeführt;
  • eine Ebene in Nordisrael, siehe Huleebene.