Zum Inhalt springen

Bauernmarkt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2008 um 11:03 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Mercado de productores). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bauernmärkte sind, im Gegensatz zu Wochenmärkten, traditionelle Märkte, auf denen früher die Bauern ihre Geschäfte tätigten und sich mit Produkten für das nächste Jahr eindeckten. So wurde früher das Vieh (Pferde, Rinder, Hühner u. a.) ge- und verkauft. Heutzutage werden an Ständen Artikel für den Haushalt von Bauern und Anderen angeboten sowie landwirtschaftliche Maschinen und Geräte präsentiert. Oft gibt es auch einen begleitenden Jahrmarkt mit Kinderbelustigung.

Auf Bauernmärkten dürfen normalerweise nur Eigenerzeuger verkaufen.