Erwin Kostedde
Erwin Kostedde (* 21. Mai 1946 in Münster) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Vereinskarriere
Der Sohn eines afroamerikanischen GIs erlernte das Fußballspiel in der Jugend von Saxonia und Preußen Münster; einer seiner damaligen Trainer war Ex-Nationalspieler „Fiffi“ Gerritzen. Aus der A-Jugend führte Kosteddes Weg 1965 direkt in die 1. Mannschaft der Preußen. 1967 wechselte Kostedde in die 1. Bundesliga zum MSV Duisburg. Ab 1972 spielte der Stürmer bei den Offenbacher Kickers, deren Bundesliga-Rekordtorschütze er bis heute ist. Er wechselte 1975 zu Hertha BSC und 1976 zu Borussia Dortmund. Weitere Stationen waren Standard Lüttich und Stade Laval; bei Laval wurde er 1980, gemeinsam mit Delio Onnis, Torschützenkönig der höchsten französischen Spielklasse. In der Saison 1981/82 spielte er dann für Werder Bremen und beendete seine Karriere schließlich beim VfL Osnabrück.
Der frühere Manager Rudi Assauer äußerte sich 1980 über die Verpflichtung von Erwin Kostedde wie folgt: "Bei uns braucht der Kostedde nicht mehr zu laufen, es genügt, wenn er im gegnerischen Strafraum steht und mit seinem Hintern noch Tore macht."
Aus seiner aktiven Spielerzeit stammt der Ausspruch: "Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen."
In 219 Bundesligaspielen erzielte er 98 Tore.
Erwin Kostedde lebt heute zurückgezogen im Münsterland.
Nationalmannschaft
In der Nationalmannschaft kam Kostedde 1974 und 1975 dreimal zum Einsatz und war der erste farbige deutsche Nationalspieler. Sein Debüt gab er am 22. Dezember 1974 in Gżira beim 1:0-Erfolg in der EM-Qualifikation gegen die maltesische Fußballnationalmannschaft.
Sozialer Abstieg
Nach seinem Karriereende verlor Kostedde sein Vermögen durch einen dubiosen Anlageberater. Als Vertreter war er erfolglos und wurde schließlich 1990 wegen des Verdachts, einen Raubüberfall auf eine Spielhalle in Coesfeld begangen zu haben, verhaftet, jedoch von diesem Vorwurf freigesprochen.
Statistik
Kosteddes Länderspiele
- 3 für Deutschland
Kosteddes Bundesligaspiele
- 93 für Kickers Offenbach
- 48 für Borussia Dortmund
- 33 für den SV Werder Bremen
- 26 für Hertha BSC
- 19 für den MSV Duisburg
Kosteddes Bundesligatore
- 52 für Kickers Offenbach
- 18 für Borussia Dortmund
- 14 für Hertha BSC
- 9 für den SV Werder Bremen
- 5 für den MSV Duisburg
- Torschütze des Jahres 1974 in der ARD-Sportschau (sein am 18. Oktober 1974 mit einem Volleyschuss erzieltes 3:3 gegen Borussia Mönchengladbach)
Kosteddes Spiele in der Division 1
- 34 für Stade Laval
Kosteddes Tore in der Division 1
- 21 für Stade Laval
Weblinks
- Erwin im Abseits - Kosteddes Leben nach dem Fußball, Dokumentation des wdr
- Biografie
- Eintrag bei Fußballdaten.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kostedde, Erwin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Mai 1946 |
GEBURTSORT | Münster |