Zum Inhalt springen

Höllgrotten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2005 um 19:11 Uhr durch Zumbo (Diskussion | Beiträge) (typos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Höllgrotten befinden sich im Lorzentobel in der Nähe von Baar im Kanton Zug. Die Höhlen sind mit kleinen Seen, Stalaktiten und Stalagmiten in den verschiedensten Farben geschmückt. Sie haben sich im Laufe von Jahrtausenden aus kalkhaltigen Quellen gebildet. Jede Höhle hat ihr eigenes Bild. Sie wurden Ende des 19. Jahrhunderts beim Abbau von Tuffstein entdeckt. Im Jahr 1863 wurde die erste grosse Höhle, der Dom, entdeckt. 1892 und 1902 wurden nochmals zwei Höhlen gefunden, das Zauberschloss und die Bärenhöhle. Der damalige Steinbruchbesitzer J.L. Schmid-Arnold erkannte zum Glück den Wert dieser Naturschönheit und machte sie der Öffentlichkeit zugänglich. Sie sind heute beleuchtet und bequem begehbar.

Höllgrotten Baar