Zum Inhalt springen

Kirgisistandeutsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2005 um 19:22 Uhr durch 80.133.5.247 (Diskussion) (Neruerstellung der Erklärung des Begriffs Kirgisiendeutsche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Begriff Kirgisiendeutsche ist ein Sammelbegriff für die deutschstämmigen Menschen in Kirgisien. Sie können las Pendant zu den Russlanddeutschen in Russland gesehen werden. Diese Menschen mit deutscher Abstammung sind zum größten Teil seit der Unabhängigkeit Kirgisiens von Russland im Jahre 1991 nach Deutschland ausgewandert. Heute sind sie eine Minderheit von ungefähr 0,4% in dem zentralasiatischen Land.