Hofbieber
Der Ort Hofbieber liegt etwa 15 km östlich von Fulda.
Der Name des Ortes ist umstritten. Zwei Varianten erweisen sich dabei als am wahrscheintlichsten: "hoffe under bibersteyn" oder der "Hof an der Biber". Somit würde sich der Name Hofbieber laut erster Variante von der Burg Bieberstein oberhalb des Ortest ableiten, laut der zweiten nach dem etwa in 2 km Entfernung vorbeifließenden Flüsschen Bieber.
Die erste urkundliche Nachricht stammt aus dem 9. Jahrhundert, laut derer ein gewisser Egilmar (+ 850) und ein gewisser Meginolt (+ 864) dem Kloster Fulda ein Rodungsgebiet schenkten. Allerdings befindet sich das angegebene Gebiet heute eigentlich nicht exakt an der STelle des Ortes Hofbieber, sondern an der des Ortes Niederbieber, sodass letzterer zwar als der älteste Ort der Gemeinde Hofbieber angesehen werden kann, Hofbieber selbst aber als jünger gelten muss.
Einen Nachweis für den Ort Hofbieber liefern die Urkunden der Familie von Eberstein, die wohl lange im Besitz dieses Gebietes war. So ist nachzuweisen, dass Ende des 14. Jahrhunderts ein Apel von Eberstein einen "hoff tzu Bibra under Bibersteyn gelegen" besessen hat.