Kronobergs län
Erscheinungsbild
Kronobergs län | |
---|---|
Wappen von Kronobergs län | |
Basisdaten | |
Hauptort: | Växjö |
Fläche: | 8.458 km² |
Einwohner: | 177.400 (2003) |
Bevölkerungsdichte: | 20,9 Einw./km² |
Verwaltungsgliederung: | 8 kommuner |
Abkürzung: | G |
Sprachen: | Schwedisch |
Website: | http://www.g.lst.se/ |
Karte | |
![]() |
Kronobergs län ist ein Verwaltungsbezirk (Län) in der südschwedischen Landschaft Småland.
Kronobergs län besteht aus den Kommunen Markaryd, Ljungby, Älmhult, Tingsryd, Lessebo, Alvesta, Uppvidinge und dem Hauptort Växjö .
Benannt ist Kronobergs län nach der Ruine Kronoberg bei Växjö.
Kronobergs län hatte 2003 177 400 Einwohner, eine Fläche von 8458 km² und eine Bevölkerungsdichte von 20,9 Einwohnern je km². Die damit dünn besiedelte Landschaft ist durch ausgedehnte Nadelwälder mit vielen Seen (Bolmen, Åsnen) und landwirtschaftlichen Flächen (v.a. Weidelandschaft) geprägt.
Die Region steht wirtschaftlich sehr gut da und hat eine der geringsten Arbeitslosenquoten in ganz Schweden.