Zum Inhalt springen

Waylander

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2008 um 19:48 Uhr durch Kam Solusar (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 87.182.136.104 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von FlaBot wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Waylander ist ein Roman vom britischen Fantasyautor David Gemmell. Es ist das erste der drei Waylander-Geschichten und wird fortgesetzt durch Waylander II: Im Reich des Wolfes. Gemmell wurde gefeuert, weil er Namen von Kollegen, die er nicht mochte, für die „Bösen“ des Buches benutzte. In Deutschland wurde das Buch 1995 veröffentlicht.

Handlung

Der König der Drenai ist tot - ermordet durch einen gewissenlosen Attentäter. Feindliche Truppen überrennen das Land der Drenai. Ihre Befehle sind einfach - tötet alle Männer, Frauen und Kinder. Aber es gibt noch Hoffnung.

Verfolgt durch Menschen, die wie Bestien handeln, und Bestien, die wie Menschen gehen, muss der Krieger Waylander eine Reise ins Land der Nadir unternehmen, um die legendäre Bronzerüstung zu finden. Mit ihr kann er alles wenden. Aber kann man ihm vertrauen? Denn er ist Waylander der Schlächter. Der Verräter, der den König tötete.

Die letzten zwanzig Jahre hat der Farmer Dakeyras, der auf tragische Weise seine Frau und seine Kinder verloren hat, die Welt als der Attentäter Waylander, der Schlächter, bereist.