Zum Inhalt springen

Santo Stefano (Pontinische Inseln)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2005 um 12:51 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Santo Stefano ist eine Insel im Golf von Gaeta vor der italienischen Küste, westlich von Neapel. Sie gehört zu den Pontinischen Inseln und liegt 1,6 km südöstlich der Insel Ventotene. Die Insel besteht aus einem Felsen mit einer Fläche von etwa 250.000 Quadratmeter und einer Höhe von bis zu 80 Metern über dem Meeresspiegel.

Auf der Insel befindet sich ein hufeisenförmiges Gebäude, das Ferdinand IV. im Jahr 1795 von Major Antonio Winspeare und Architekt Francesco Carpi als Gefängnis bauen ließ. Dort saßen unter anderem Luigi Settembrini, Giuseppe Mariani, Gaetano Bresci und Alessandro Pertini ein. 1965 wurde das Gefängnis geschlossen und ist seitdem verlassen.