Zum Inhalt springen

Sylt Air

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2008 um 08:45 Uhr durch Việt Chi (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sylt Air
IATA-Code: 7E
ICAO-Code: AWU
Rufzeichen: Sylt Air
Gründung: 1963
Sitz: Flughafen Sylt
Drehkreuz: Flughafen Sylt
Allianz: keine
Flottenstärke: 9
Ziele: Regionale Ziele

Die Sylt Air ist ein Luftfahrtunternehmen mit Sitz auf Sylt.

Das 1963 von Ulrich Schreiber als Friesenflug gegründete Luftfahrtunternehmen betätigte sich im Seebäderflugdienst sowie Charter und Bedarfsflügen.

Als der aus Polen stammende Kasimir Samp 1978 den Flugbetrieb übernahm wurde die Flotte ausgebaut und eine feste Linienverbindung zwischen Sylt und Hamburg etabliert.

Im Jahr 1998 wurde die Friesenflug an die 1992 gegründete Aeroline GmbH verkauft und in Sylt Air umbenannt.

In den Sommermonaten fliegt Sylt Air bis zu drei mal täglich von Sylt nach Hamburg, sowie ganzjährig europaweite Charterflüge. Die Flüge sind weltweit in jedem Reisebüro über das Flugreservierungssystem Amadeus oder Online buchbar.

Flotte

Die Sylt Air-Flotte besteht derzeit aus folgenden Typen:

Unfälle / Zwischenfälle

Bisher gab es seit Gründung der Fluggesellschaft Sylt Air, sowie ihrer Vorgängergesellschften keine besonderen Vorkommnisse.

Siehe auch