Prag
Erscheinungsbild
Prag (tschechisch Praha) ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und des Mittelböhmischen Bezirks. Die Stadt liegt an der Moldau und hat ca. 1,21 Mio. Einwohner (Stand 2000) und wird manchmal auch die goldene Stadt genannt. In Prag befindet sich die älteste Universität in Europa nördlich der Alpen (von 1348) und verschiedene andere Hochschulen, Theater, Museen und Kultureinrichtungen.
Geschichte
- Prag wurde 973 gegründet.
- um 1346 unter Kaiser Karl IV Haupt- und Residenzstadt des Hl. Römischen Reiches.
- 1419 Aufstand unter Jan Hus (Husittenkriege, erster Prager Fenstersturz)
- 1618 Böhmischer Aufstand, zweiter Prager Fenstersturz, dadurch Beginn des Dreißigjährigen Krieges.
- Danach Beginn der Habsburger Herrschaft.
- 1848 Beginn der tschechischen Nationalbewegung
- Hauptstadt der Tschechoslowakei
- 1938 Einmarsch deutscher Truppen
- 1945 Einmarsch sowjetischer Truppen und Vertreibung der deutschen Minderheit
- 1968 Gewaltsame Niederschlagung eines friedlichen Revolutionsversuchs (Prager Frühling)
- 1989 Samtene Revolution, Sturz des Kommunismus
- 1993 Hauptstadt der unabhängigen Tschechischen Republik
- Prag litt im August 2002 unter schweren Überschwemmungen; Teile der Stadt mussten evakuiert werden.
Politik
Geographie
Prag liegt in der Mitte Böhmens an der Moldau, kurz vor ihrer Mündung in die Elbe.
Persönlichkeiten
Franz Kafka, Max Brod, Jaroslav Hasek, Vaclav Havel
Sehenswürdigkeiten
Altstadt, Burg, Veitsdom, Kleinseite, Vysehrad
Wirtschaft und Verkehr
Prag ist v.a. Verkehrsknotenpunkt. Außerdem besitzt es einen Moldauhafen und eine U-Bahn.