Filmjahr 1958
Erscheinungsbild
Filmkalender
Filmkalender 1940er | Filmkalender 1950er | Filmkalender 1960er
Filmjahr 1957 | Filmjahr 1958 | Filmjahr 1959
weitere Ereignisse | 1958 in der Literatur
Ereignisse
Geburtstage
- 4. Januar - Julian Sands, britischer Schauspieler
- 25. Januar - Paulus Manker, österreichischer Schauspieler
- 3. März - Miranda Richardson, britische Schauspielerin
- 20. März - Holly Hunter, US-amerikanische Schauspielerin
- 21. März - Gary Oldman, britischer Schauspieler
- 3. April - Alec Baldwin, US-amerikanischer Schauspieler
- 21. April - Andie MacDowell, US-amerikanische Schauspielerin
- 23. April - Radu Mihaileanu, rumänischer Regisseur
- 29. April - Michelle Pfeiffer, US-amerikanische Schauspielerin
- 29. Mai - Annette Bening, US-amerikanische Schauspielerin
- 26. Juni - Paweł Edelman, polnischer Kameramann
- 8. Juli - Kevin Bacon, US-amerikanischer Schauspieler
- 16. August - Angela Bassett, US-amerikanische Schauspielerin
- 18. August - Madeleine Stowe, US-amerikanische Schauspielerin
- 25. August - Tim Burton, US-amerikanischer Regisseur
- 10. September - Chris Columbus, US-amerikanischer Regisseur
- 7. Oktober - Sunnyi Melles, deutsche Schauspielerin
- 16. Oktober - Tim Robbins, US-amerikanischer Schauspieler
- 20. Oktober - Viggo Mortensen, US-amerikanischer Schauspieler
- 26. Oktober - Pascale Ogier, französische Schauspielerin
- 22. November - Jamie Lee Curtis, US-amerikanische Schauspielerin
- 1. Dezember - Charlene Tilton, US-amerikanische Schauspielerin
- 9. Dezember - Despina Pajanou, deutsch-griechische Schauspielerin
- 11. Dezember - Dominic Raacke, deutscher Schauspieler
Todestage
- 15. April - Estelle Taylor, US-amerikanische Schauspielerin
- 19. Mai - Ronald Colman, britischer Schauspieler
- 9. Juni - Robert Donat, britischer Schauspieler
- 6. Juli - Carl Boese, deutscher Regisseur
- 2. November - Ida Wüst, deutsche Schauspielerin
- 15. November - Tyrone Power, US-amerikanischer Schauspieler
- 21. Dezember - H. B. Warner, britischer Schauspieler
Wichtige Produktionen des Jahres
A - G
- Der achte Wochentag - Regie: Aleksander Ford (mit Sonja Ziemann und Zbigniew Cybulski)
- Der alte Mann und das Meer - Regie: John Sturges (mit Spencer Tracy)
- Der Arzt von Stalingrad - Regie: Géza von Radványi (mit O. E. Hasse)
- Asche und Diamant - Regie: Andrzej Wajda (mit Zbigniew Cybulski)
- Blick zurück im Zorn - Regie: Tony Richardson (mit Richard Burton und Claire Bloom)
- Bonjour tristesse - Regie: Otto Preminger (mit Deborah Kerr, David Niven und Jean Seberg)
- Die Brüder Karamasow - Regie: Richard Brooks (mit Yul Brynner und Maria Schell)
- Dracula - Regie: Terence Fisher (mit Peter Cushing und Christopher Lee)
- Dreizehn kleine Esel und der Sonnenhof - Regie: Hans Deppe (mit Hans Albers, Marianne Hoppe und Karin Dor)
- Der eiserne Gustav - Regie: George Hurdalek (mit Heinz Rühmann, Lucie Mannheim und Ernst Schröder)
- Es geschah am hellichten Tag - Regie: Ladislao Vajda (mit Heinz Rühmann, Siegfried Lowitz und Gert Fröbe)
- Fahrstuhl zum Schafott - Regie: Louis Malle (mit Jeanne Moreau)
- Flucht in Ketten - Regie: Stanley Kramer (mit Tony Curtis und Sidney Poitier)
- Gigi - Regie: Vincente Minnelli (mit Leslie Caron und Maurice Chevalier)
- The Goddess - Regie: John Cromwell (mit Kim Stanley und Lloyd Bridges)
- Der Greifer - Regie: Eugen York (mit Hans Albers, Hansjörg Felmy und Horst Frank)
H - N
- Hausboot - Regie: Melville Shavelson (mit Cary Grant und Sophia Loren)
- Helden - Regie: Franz Peter Wirth (mit O. W. Fischer und Liselotte Pulver)
- Die Herberge zur 6. Glückseligkeit - Regie: Mark Robson (mit Ingrid Bergman, Curd Jürgens und Robert Donat)
- Hunde, wollt ihr ewig leben - Regie: Frank Wisbar (mit Joachim Hansen und Wolfgang Preiss)
- Ich will leben! - Regie: Robert Wise (mit Susan Hayward)
- Immer die Radfahrer - Regie: Hans Deppe (mit Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff)
- Im Zeichen des Bösen - Regie: Orson Welles (mit Charlton Heston und Janet Leigh)
- Indiskret - Regie: Stanley Donen (mit Ingrid Bergman und Cary Grant)
- Die jungen Löwen - Regie: Edward Dmytryk (mit Marlon Brando, Montgomery Clift und Dean Martin)
- Die Katze auf dem heißen Blechdach - Regie: Richard Brooks (mit Elizabeth Taylor und Paul Newman)
- Die Liebenden von Montparnasse - Regie: Jacques Becker (mit Gérard Philipe und Lilli Palmer)
- Mädchen in Uniform - Regie: Géza von Radványi (mit Lilli Palmer, Romy Schneider und Therese Giehse)
- Das Mädchen Rosemarie - Regie: Rolf Thiele (mit Nadja Tiller, Peter van Eyck und Carl Raddatz)
- Der Mann aus dem Westen - Regie: Anthony Mann (mit Gary Cooper)
- Der Maulkorb - Regie: Wolfgang Staudte (mit O. E. Hasse und Hertha Feiler)
- Mon Oncle - Regie und Hauptrolle: Jacques Tati
- Die Nackten und die Toten - Regie: Raoul Walsh (mit Aldo Ray und Cliff Robertson)
- Nasser Asphalt - Regie: Frank Wisbar (mit Horst Buchholz und Martin Held)
O - U
- Der Pauker - Regie: Axel von Ambesser (mit Heinz Rühmann, Wera Frydtberg und Gert Fröbe)
- Peter Voss, der Millionendieb - Regie: Wolfgang Becker (mit O. W. Fischer und Ingrid Andree)
- Scampolo - Regie: Alfred Weidenmann (mit Romy Schneider und Paul Hubschmid)
- Der Schinderhannes - Regie: Helmut Käutner (mit Curd Jürgens und Maria Schell)
- Seperate Tables - Regie: Delbert Mann (mit Deborah Kerr, Rita Hayworth, Burt Lancaster und David Niven)
- Some Came Running - Regie: Vincente Minnelli (mit Frank Sinatra, Dean Martin und Shirley MacLaine)
- U47 - Kapitänleutnant Prien - Regie: Harald Reinl (mit Dieter Eppler, Joachim Fuchsberger und Harald Juhnke)
V - Z
- Vertigo - Aus dem Reich der Toten - Regie: Alfred Hitchcock (mit James Stewart, Kim Novak und Barbara Bel Geddes)
- Das weite Land - Regie: William Wyler (mit Gregory Peck, Jean Simmons, Carroll Baker und Charlton Heston)
- Die Wikinger - Regie: Richard Fleischer (mit Kirk Douglas, Tony Curtis, Ernest Borgnine und Janet Leigh)
- Wir Wunderkinder - Regie: Kurt Hoffmann (mit Hansjörg Felmy, Robert Graf, Johanna von Koczian und Wolfgang Neuss)
- Das Wirtshaus im Spessart - Regie: Kurt Hoffmann (mit Liselotte Pulver, Carlos Thompson und Günther Lüders)