Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Leichtathletik
Diskussion
Hallo, wollen wir die themenbezogene Diskussion nicht zusammen halten, nämlich auf dieser Seite? Statt "User-Diskussionsseiten" würde ich lieber eine Liste der Teilnehmer mit Aufgabengebieten sehen. --Wiegels 21:41, 10. Mär 2005 (CET)
- Ja, das ist richtig. Sonst ist ja der Name Worklist verfehlt. Hast Du Lust, das alles zu moven? Ich muss erstmal joggen gehen jetzt. -- Hunding 16:10, 12. Mär 2005 (CET)
Klammerzusatz
- 10.3.05: Wenn ich Tabellen aus enwiki übernehme, lösche ich jetzt wieder beim Lemma die Klammererklärung Sportler, ist das ok, Peter200? -- Hunding 20:50, 10. Mär 2005 (CET)
- Also sowie ich gestern noch gesehen (und auch schon zum Teil entfernt habe, brauchen wir den Zusatz (Sportler) nicht. Allerdings gibt es noch welche mit dem Zusatz (Leichtathlet). Da habe ich nicht überprüft ob das in den Fällen so sein muss.--peter200 21:18, 10. Mär 2005 (CET)
- Ich habe neulich, als ich selber welche geschrieben und erweitert habe, welche dabeigehabt, z. B. Volker Beck. -- Hunding 21:25, 10. Mär 2005 (CET)
Biografien
- 10.3.05: Habe Caeschfloh geschrieben, dass Peter200 am Schreiben von Biografien ist und evtl. Hilfe gebrauchen kann, ist das ok? -- Hunding 20:50, 10. Mär 2005 (CET)
- Das ist sicherlich ok. Habe halt mal bei den Damen angefangen. 100 m sind fertig, 200 m werden wahrscheinlich heute noch fertig und möchte dann auch so strukturiert weitermachen. Wenn also jemand bei den Herren beginnen könnte, so hat er/sie meinen Dank --peter200 21:18, 10. Mär 2005 (CET)
- Denk mal gleich an "gute Verlinkung". Ich habe Deine Artikel noch nicht angeguckt, aber mir fällt oft bei den Biografien auf, dass alles Mögliche mit Wikilinks versehen ist, aber ausgerechnet nicht die Sportart und die Disziplin. Zum Schluss müssen wir uns auch die Familiennamen noch vornehmen und auf den Begriffserklärungsseiten noch verlinken. Ich hab's manchmal gleich mitgemacht, aber es ist eine tierische Arbeit, die einen aus dem Rhythmus bringt. -- Hunding 16:05, 12. Mär 2005 (CET)
- Peter200: Wir Berliner mit Leserausweis der öffentlichen Bibliotheken haben jetzt Online-Zugriff auf den Munzinger, allerdings auf 30 Zugriffe pro Quartal begrenzt. Wenn Dir also Daten für die Biografien fehlen, gib mir vor Ende März Bescheid, oder poste die fraglichen Links hier. Ein Print-DDR-Sportlerlexikon habe ich allerdings ohnehin immer zur Verfügung. -- Hunding 14:11, 19. Mär 2005 (CET)
Medaillengewinner
- 12.3.05: Die Tabellen der Olympia-Medaillengewinner müssten komplett sein. Allerdings fehlen noch einige der exotischen Wettbewerbe wie Gewichtstoßen, die jetzt noch nicht bei der jeweils ähnlichen Disziplin stehen. Wahrscheinlich reicht es aber auch, die nur auf die Übersicht des jeweiligen Olympiajahrs zu verlinken. Ich mache erstmal weiter mit den Tabellen der Weltrekordentwicklung, davon fehlen noch ca. 30 Stück. Das dauert mindestens bis Ende nächster Woche, da hier viel Handarbeit dabei ist. -- Hunding 16:05, 12. Mär 2005 (CET)
- Habe mal flux alle Olympia-Damen in 10.000-Meter-Lauf rausgeschmissen und durch "neue" ersetzt. Waren m.E. die Marathonläuferinnen --peter200 09:42, 14. Mär 2005 (CET)
Länderkürzel
In einigen Tabellen mit Medaillengewinnern kommen sowohl Länderkürzel als auch ausgeschriebene Ländernamen vor. Wollen wir das vereinheitlichen? Ist es üblich, die Länderkürzel mit Verweis auf die zugehörige Abkürzung zuverwenden, die dann meist auf eine Begriffsklärungsseite weist? --Wiegels 19:16, 12. Mär 2005 (CET)
- Ja, wir müssen es vereinheitlichen. Ich habe teilweise die deutschen Namen eingefügt, dann aber auch aus Zeitgründen die offiziellen Länderkürzel stehen gelassen; manchmal auch nur als Zwischenlösung nur die verschiedenen deutschen Mannschaftsbezeichnungen übersetzt. Vielleicht gibt es ja für die olympischen Kürzel hier einen Bot. Was üblich ist, weiß ich nicht. Im Zweifelsfall würde ich immer für maximale Userfreundichkeit entscheiden, also deutsche ausgeschriebene Namen. -- Hunding 16:12, 13. Mär 2005 (CET)
- Deine Argumentation hat was für sich. Aber ich habe das mal an einer Tabelle ausprobiert und muss sagen dass das nicht toll aussieht. Außerdem sollten wir auch an die jüngeren User (Schüler) usw. denken, die durch die überall verbreiteten Internationalen Länderkürzel vielleicht durcheinander kommen. Aber eine Vereinheitlichung sollte schon geschaffen werden --peter200 22:02, 13. Mär 2005 (CET)
Nicht mehr ausgetragene Disziplinen
Hi, ist eigentlich geplant die olympische 3000-Meter-Disziplin von 1984-1992 (Vorläufer der 5000 m) irgendwo aufzunehmen? --peter200 15:29, 13. Mär 2005 (CET)
- Ich habe die ehemaligen Disziplinen teilweise schon mit untergebracht, z. B. beim 100-Meter-Hürdenlauf. Die Tabellen mache ich auf jeden Fall erstmal fertig. Wichtig ist, dass der User sie findet. Wie wir das lösen, weiß ich auch noch nicht so richtig. -- Hunding 16:50, 13. Mär 2005 (CET)
- Nun, under der Seite Leichtathletik haben wir den Absatz Ehemalige Olympische Disziplinen, darunter Frauen, darunter den Artikel-Edit 3000-Meter-Lauf, müsste nur mit Leben gefüllt werden. In den von mit erstellten Biographien habe ich den 3000-Meter-Lauf mit angegeben (sind natürlich noch rot) --peter200 22:06, 13. Mär 2005 (CET)
Listen aktuell halten; ewige Weltbestenlisten
Ich habe jetzt schon teilweise mit den ewigen Weltbestenlisten angefangen. Wir müssen in der Endfassung dann sicherstellen, dass die jeweiligen Bestleistungen an nur einer einzigen Stelle stehen, die auch für mithelfende Newbies leicht auffindbar ist. Hat jemand eine Idee? Es geht um die Ewige Weltbestenliste und die Weltrekorde. Bei der ewigen Weltbestenliste denke ich, es ist am besten, eine Marke zu setzen in der Art wie bei Hochsprung: "Alle Zwei-Meter-Springerinnen". Diese muss deutlich sichtbar sein, damit jeder leicht aktualisieren kann. Natürlich muss sie entsprechend hoch gesetzt werden, damit nicht zu viele Aktualisierungen nötig sind. Wer hat dazu noch Ideen? -- Hunding 16:50, 13. Mär 2005 (CET)
Musterartikel fertiggestellt
Ich habe mal 800-Meter-Lauf in eine vorläufig fertige Version gebracht, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben. Die anderen Disziplinen sollen dann dieselbe Form bekommen. Es sind jeweils vier Listen bzw. Tabellen enthalten: Olympia- und WM-Medaillen, Weltrekord-Entwicklung, ewige Weltbestenliste:
- Die Medaillengewinner sind alle verlinkt.
- Die Weltmeisterschaften habe ich unter der Jahresangabe verlinkt, die Olympischen Spiele noch nicht.
- Die inoffiziellen Weltrekorde sind hier noch nicht komplett, weil ich das am Anfang noch nicht so streng gehandhabt hatte; bei den anderen Disziplinen nehme ich alle bekannten Weltrekorde.
- Die Weltbestenliste habe ich so lang gemacht, dass wenigstens eine Leistung aus dem Jahre 2004 dabei ist, damit der Leser eine Vorstellung bekommt, wo sich derzeit die Leistungen bewegen.
Die Listen und Tabellen habe ich als Statistik nach unten gesetzt. Wir können sie auch ganz in einen separaten Artikel auslagern.
Der Vortext ist hier relativ knapp; kann man später noch erweitern. Stilistisch sind noch ein paar Schwächen drin.
Die österreichische und schweizerische Seite habe ich außer den Landesrekorden nich berücksichtigt. Europarekorde fehlen noch, halte ich aber nicht für lebenswichtig.
In genau dieser Weise mache ich jetzt weiter. Falls sich hier aus der Diskussion Änderungen an der Struktur ergeben, baue ich das dann gleich mit ein. Unklar ist noch, wie wir die Länderkürzel behandeln. Bitte um konkrete Vorschläge. -- Hunding 00:45, 14. Mär 2005 (CET)
Eigentlich brauchen wir langsam eine Liste der Leichtathletik-Artikel. Das Gesamtwerk verzweigt sich ja horizontal und vertikal immer weiter. Ich habe etwas Angst, dass manche Artikel uns aus dem Blickfeld rutschen oder wir versäumen, sie richtig zu verlinken, damit der Leser sie findet. Ich weiß aber nicht, ob man sowas zum offiziellen Artikel machen sollte. Wer weiß es? -- Hunding 20:47, 15. Mär 2005 (CET)
- Hallo Hunding, es gibt schon die Kategorie Kategorie:Leichtathletik mit vier Unterkategorien, in denen man alle Artikel finden sollte, die mit dem Thema zusammenhängen. Eine weitere Liste würde nur den Verwaltungsaufwand erhöhen. --Wiegels 22:00, 15. Mär 2005 (CET)