Zum Inhalt springen

Lustschloss Tschifflik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2008 um 20:23 Uhr durch Kasaba (Diskussion | Beiträge) (daten und wortherkunft ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 6. August 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm - alternativ: kein Artikel Eingangskontrolle 20:11, 6. Aug. 2008 (CEST)

Die Tschifflik (türkisch für Landhaus) in Zweibrücken wurde von Stanislaus I. Leszczyński, König von Polen und Großfürst von Litauen (1704−1709 und 1733−1736) als Sommerresidenz erbaut.