Cockney Rejects
Die Cockney Rejects waren eine englische Rockband, die besonderen Einfluss auf die Oi-Musik hatte.
Sie gründeten sich Ende der 1970er in London. Turner jobbte als Roadie bei Sham 69, und deren Frontmann Jimmy Pursey verhalf ihnen zum ersten Plattenvertrag. Sie nahmen '79 zwei Singles auf, "Flares and Slippers / Police Car / I wanna Be A Star" bei Small Wonder und "I'm Not A Fool / East End" (EMI). Ihr Song "Oi! Oi! Oi!" wurde Namensgeber einer lauten, einfachen Richtung des Punks. Auf ihren späteren LPs wandten sich die Cockney Rejects dem Heavy Metal zu. Sie veröffentlichten mit eher mäßigem Erfolg bis zu ihrer Trennung 1985 insgesamt sechs LPs (Greatest Hits Vol. 1-3, The Power And The Glory, Wild Ones und Quiet Storm). 1989 kam es noch einmal mit dem Album "Lethal" zu einer kurzen Reunion, doch ein Jahr später trennte man sich endgültig.
Besetzung
- Sänger Jefferson Turner, Gesang
- Micky Geggus, Gitarre
- Vince Riordan, Bass
- Keith Warrington, Schlagzeug