Zum Inhalt springen

Diskussion:Knebel (Mund)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2008 um 14:09 Uhr durch KlausD. (Diskussion | Beiträge) (Bild Maske des Hungers). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von KlausD. in Abschnitt Bild Maske des Hungers

Lückenhaft

Hi allerseits,
Ich find den Artikel ganz nett, aber die Verwendeung von Knebeln beim piieeeep ist ja wohl eher zweitrangig. Mir fehlt da was zur Geschichte (wann wie wo) udn evtl zur Verwendung in der Gegenwärtigen Welt (Stichwort: Amnesty...), auch evtl in Deutschland, (werden Knebel nicht auch vom BGS bei der Abschiebung in Verkehrsmaschinen werwendet?). greetz vanGore 12:46, 3. Mär 2005 (CET)

Ist es so besser? --Flominator 16:12, 15. Aug 2005 (CEST)

Im übrigen gibt es Knebel auch im technisch mechanischen Bereich.

Das stimmt, sollter aber unter Knebel erwähnt werden! --Flominator 14:41, 20. Aug 2005 (CEST)

Wo genau liegt das Problem mit dieser Kategorie? Selbst in Geschichte der Psychiatrie wird von Fesseln u.ä. gesprochen. --Flominator 20:08, 11. Jun 2006 (CEST)

wo? 84.147.164.188 20:19, 11. Jun 2006 (CEST)
hier! --Flominator 20:58, 11. Jun 2006 (CEST)
Nein - kein Zusammenhang zur Psychiatrie: Kategorie raus 84.147.164.188 21:29, 11. Jun 2006 (CEST)
Ahja .... und warum besteht da, deiner Meinung nach, kein Zusammenhang? Hast du denn überhaupt mal den Artikel gelesen? --Flominator 21:43, 11. Jun 2006 (CEST)
na dann erläutere mal den Zusammenhang... 84.147.129.2 08:57, 12. Jun 2006 (CEST)
Steht in beiden Artikeln drin ;) --Flominator 21:42, 12. Jun 2006 (CEST)
nur historisch! - also eine Kategorie "Geschichte der Psychiatrie" (denn nur da gehört es hin) -84.147.183.15 10:05, 24. Jun 2006 (CEST)

Sklavenzeit / Knopf

"Während der Sklavenzeit wurde Sklaven ein Knopf auf die Unterlippe genäht, der es in Verbindung mit einem Schnitt in der Oberlippe erlaubte, den Mund zu verschließen. ..."

Nett, aber gibt es dafür auch eine Quelle? Und selbst wenn es stimmen sollte, war es sicher eine Ausnahme und nicht die Regel. Und was ist überhaupt mit Sklavenzeit gemeint? Sie begann irgendwann in grauer Vorzeit und endete irgendwann im 19. Jh., in einigen Regionen ist sie heute noch nicht beendet. So kann das jedenfalls nicht stehenbleiben! --Fritz @ 01:10, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Da da nie ein Beleg kam, habe ich es heute aufgrund derselben Zweifel gestrichen. Ebenso unbelegt ist diese "Maske des Hungers" als Tötungsinstrument, das sieht für den Rechtsgeschichtler aus wie eine Schandmaske, ich habe auch Zweifel, ob das Ding dicht genug sitzt, um eine Nasenatmung vollständig zu verhindern. Ich habe den gesamten Geschichtsabschnitt daher rausgenommen. -- 80.139.113.237 19:14, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Die Info mit der Maske des Hungers stammte aus dem Foltermuseum Freiburg, was ich heute auch nicht mehr als verlässliche Quelle sehe. --Flominator 14:17, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bild Maske des Hungers

Bottom mit Ringknebel. Vielleicht wird das Bild ja später mal gebraucht.

Ich glaube nicht, ob das Bild geeignet ist das Lemma in der Einleitung zu veranschaulichen. Ja, ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob die Maske ein Knebel im eigentlichen Sinne ist. Was meint ihr? --Nemissimo 酒?!? RSX 23:11, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Die sogenannte "Maske des Hungers" ist wohl eher die Adaptation einer Schandmaske und wird vielleicht im Zusammenhang mit Erniedrigungsspielchen eingesetzt. Da es mit Knebel nichts zu tun hat, habe ich es entfernt und durch das Bild eines mittelalterlichen Mundknebels ersetzt. Auch über die Verwendung des Mundsperrerbildes könnte man nachdenken; das ist nicht nur "ursprünglich" ein medizinisches Instrument, sondern wird nach wie vor in der täglichen ärztlichen Praxis eingesetzt. Muß denn jeder hier in Wikipedia seine abartigen Spielzeuge ausstellen dürfen? KlausD. 14:09, 6. Aug. 2008 (CEST)Beantworten