28. Dezember
Erscheinungsbild
Der 28. Dezember ist der 362. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 363. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1895 - Gustav Kaiser macht in Wien an seinem 24. Geburtstag die ersten drei Röntgen-Aufnahmen der Welt.
Geboren
- 1856 - Thomas Woodrow Wilson, US-amerikanischer Politiker (28. Präsident der USA)
- 1871 - Gustav Kaiser, österreichischer Mediziner (Röntgenpionier)
- 1888 - Friedrich Murnau, deutscher Filmregisseur (Nosferatu)
- 1903 - John von Neumann, ungarisch-US-amerikanischer Mathematiker (Manhattan-Projekt)
- 1905 - Earl "Fatha" Hines, US-amerikanischer Musiker (Jazzlegende)
- 1907 - Erich Mielke, deutscher Geheimdienstchef
- 1922 - Ivan Desny, französischer Schauspieler
- 1925 - Hildegard Knef, deutsche Schauspielerin und Sängerin (Schnee am Kilimandjaro)
- 1927 - Helmut Barbe, deutscher Komponist
- 1936 - Nichelle Nichols, US-amerikanische Schauspielerin (Uhura in Raumschiff Enterprise)
- 1953 - Richard Clayderman, französischer Pop-Pianist
- 1969 - Linus Torvalds, finnischer Programmierer (Schöpfer von Linux)
Gestorben
- 1923 - Gustave Eiffel, französischer Ingenieur (Eiffelturm)
- 1937 - Maurice Ravel, französischer Komponist (Bolero)
- 1963 - Paul Hindemith, deutscher Komponist und Musiker
- 1989 - Hermann Oberth, deutscher Raumfahrtpionier (Die Rakete zu den Planetenräumen)
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch:
- 27. Dezember - 28. Dezember - 29. Dezember
- Dezember - Historische Jahrestage - Zeitskala