Zum Inhalt springen

Steve Harris (Bassist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2008 um 07:24 Uhr durch MystBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ca:Steve Harris (músic)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Steve Harris

Stephen Percival Harris (* 12. März 1956 in Leytonstone, London, England) ist Bassist und Songwriter der Heavy-Metal-Band Iron Maiden, die er 1975 gründete. Zuvor arbeitete er als Bauzeichner in London.

Harris brachte sich das Bassspielen im Alter von 17 Jahren selbst bei und wurde von diversen Musikern beeinflusst, zum Beispiel Chris Squire, Mike Rutherford, Geddy Lee, Andy Fraser und John Entwistle.

Er hat eine Tochter, Lauren Harris, die ebenfalls eine Musikkarriere gestartet hat und u. A. als Support für die A Matter of Life and Death-Tour 2006 und A Matter of the Beast-Tour 2007 von Iron Maiden auftrat.

Er startete seine Karriere in der Band Influence, welche sich später in Gypsy's Kiss umbenannte. Später stieg er bei der Band Smiler ein, in der alle Bandmitglieder um einiges älter waren als er selbst. Steve Harris verließ Smiler, als die anderen Bandmitglieder ihm klar machten, dass sie nicht wirklich interessiert an einem Bassisten waren, der auf der Bühne herumturnte und Songs schrieb. Daraufhin gründete Harris eine eigene Band, die später den Namen Iron Maiden erhielt und bis heute so heißt. Iron Maiden ist bis heute eine der bekanntesten Metal-Bands der Welt.

Steve Harris ist ein souveräner Metal-Bassist, sein schnelles und komplexes Spiel lässt sich in vielen seiner Kompositionen beobachten. Vor seiner Musik-Karriere spielte Harris Fußball im Jugendteam von West Ham United, wo er ein vielversprechendes Talent war, sich aber dann doch für die Musik entschied. Er trägt noch heute bei den Maiden-Auftritten Schweißbänder mit dem Banner von United und überdies haben die Iron Maiden-Fußballtrikots, die hauptsächlich aus dem Grund hergestellt werden, dass Iron Maiden bei Wohltätigkeitsturnieren mit einer eigenen Mannschaft antritt, große Ähnlichkeit mit jenen des West Ham United. Seine Leidenschaft für den Club ist außerdem auf der Rückseite des Somewhere-in-Time-Covers dokumentiert.

Dies und Das

„Up the Hammers“ oder „Up the Irons“ – so lauten die Sprüche der Anhänger von West Ham United - „Up the Irons“ hat sich in der Zwischenzeit als Gruß innerhalb der Iron Maiden Fangemeinde etabliert.