Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1
Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1/Intro
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Besançon – 23. Juli bis zum 6. August

- Wladyslaw [Disk.] 11:32, 23. Jul. 2008 (CEST) Pro Viele Dinge sind hier durch den gut gewählten Winkel und Bildausschnitt zu erkennen, die Farben sind authentisch. So ein Luftbild bringt oftmals mehr als die klassische Ansicht bei Google Earth, deswegen stufe ich die enzyklopädische Relevanz in diesem Fall auch besonders hoch ein und zusammen mit der akzeptalen Qualität ist das Bild exzellent. –
- Count_Dooku 12:18, 23. Juli 2008 (CEST) Neutral -- technisch gut, wertvoll... aber die auflösung könnte größer sein. Aber sehr gutes Bild. --
- tmv23-Disk-Bew 12:22, 23. Jul. 2008 (CEST) Kontra tut mir Leid aber ich finde, dass das (sehr) gute Motiv hier die technischen Mängel nicht ganz wettmachen kann. --
- die da wären? – Wladyslaw [Disk.] 12:27, 23. Jul. 2008 (CEST)
- mmh ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber die Farben sehen für mich irgendwie muffig aus. Ich seh ein, dass künstliche Übersättigung auch nicht gut ist, aber gerade bei den Bäumen und Dächern, deckt sich der Farbton irgendwie nicht mit der Realität. Vielleicht geht das ja gar nicht besser aus der Luft, ich bin halt kein Experte, aber das die Qualität eben nur "akzeptabel" und eben nicht "exzellent" ist, schreibst du ja selber. Ich kann schon verstehen, dass man hier Pro gibt wegen dem Motiv, aber wie oben geschrieben überwiegen das für mich hier technischen Defizite. --tmv23-Disk-Bew 14:47, 23. Jul. 2008 (CEST)
- Gerade die Farben finde ich ziemlich treffend und nicht von Dunst oder Wolken gestört. Das Baumgrün finde ich satt, ebenso sind die Häuserdächer in einem authentischen und nicht übertriebenen orange/rot. Aber darüber brauchen wir uns ja nicht einig werden. – Wladyslaw [Disk.] 15:00, 23. Jul. 2008 (CEST)
- mmh ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber die Farben sehen für mich irgendwie muffig aus. Ich seh ein, dass künstliche Übersättigung auch nicht gut ist, aber gerade bei den Bäumen und Dächern, deckt sich der Farbton irgendwie nicht mit der Realität. Vielleicht geht das ja gar nicht besser aus der Luft, ich bin halt kein Experte, aber das die Qualität eben nur "akzeptabel" und eben nicht "exzellent" ist, schreibst du ja selber. Ich kann schon verstehen, dass man hier Pro gibt wegen dem Motiv, aber wie oben geschrieben überwiegen das für mich hier technischen Defizite. --tmv23-Disk-Bew 14:47, 23. Jul. 2008 (CEST)
- RalfR → DOG 2008 12:30, 23. Jul. 2008 (CEST) Pro ich kann keine Mängel entdecken, hohe Relevanz. --
- Luftbild unter freier Lizenz in ansprechender Qualität => UpperPalatine 13:27, 23. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Dass alle drei Grundfarben "nicht stimmen", lässt sich doch mit Hilfe eines Histogramms (mein Versuch mit Photoshop CS3 und Aperture 2) klar erkennen. Nach einer Tonwertkorrektur aller drei Grundfarben sieht das Bild "anders" aus. Von exzellent würde ich allerdings nicht sprechen. --Cornischong 16:54, 23. Jul. 2008 (CEST)
- Sieht nach einem crop aus einer Aufnahme mit starker Vignettierung aus (dunkler rechter Rand). Das koennte man noch korrigieren. --Dschwen 18:41, 23. Jul. 2008 (CEST)
- Vulkan 21:07, 23. Jul. 2008 (CEST) Kontra --
- Steindy 22:52, 23. Jul. 2008 (CEST) Pro – Wenngleich die Bildschärfe etwas zu wünschen übrig lässt (möglicherweise ist es auch nur zu stark komprimiert?), ein schönes und harmonisches Bild. --
- jha 03:54, 24. Jul. 2008 (CEST) Kontra wegen der Kompressionsartefakte. --
- knappes Felix König ✉ +/- 12:31, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro. --
- ThalanTalk 22:16, 25. Jul. 2008 (CEST) Kontra, Qualität lässt zu wünschen übrig. --
- Kuebi 14:06, 27. Jul. 2008 (CEST) Kontra, zu klein, zu flau im Kontrast (die Tiefen fehlen, siehe Histogramm), Tonwertkorrektur nötig und der dunkle rechte Rand dürfte tatsächlich von Vignettierung (und Beschnitt) kommen. --
- ~~~~ Fragen?? 18:44, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro meinetwegen.--
- Enzyklopädisch hervorragendes Bild. Der Technikmumpitz ist irrelevant in diesem Projekt. Marcus Cyron 18:36, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro
- Knapp Frisia Orientalis 11:08, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro - Ich sehe die "Technik-Frage" zwar nicht ganz so... hmmm... apodiktisch wie Marcus Cyron. Komme aber, ihm im Urteil folgend, zur entgegengesetzten Meinung wie Tmv: Das sehr gute (und enzyklopädisch wertvolle) Motiv macht die technischen Schwächen etwas mehr als wett. Einige obige Anmerkungen aufnehmend: Vllt. noch einmal in die Werkstatt, überarbeiten und bei einer neuen Kandidatur auch die Zweifler überzeugen? Gruß,
- Knapp Matthias Süßen ?! +/- 15:06, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro (wie Frisia). @Marcus: Bei den Exzellenten und Lesenswerten Artikeln geht es ja auch um Stil und Textaufbau, mithin auch etwas technisches. Hier wie dort, und da gebe ich Dir recht, wird aber bisweilen (wohl gemerkt: bisweilen!) etwas übertrieben. Gruß
- εµρhø 13:20, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra Sehr schöner Bildausschnitt und sehenswert, aber mit starken technischen Mängeln → nicht exzellent! --
- Ippi Disk. 16:01, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
Frank Stronach – 24. Juli bis zum 7. August




- Vorgeschlagen und Frank Stronach, dem Gründer der Magna International (Umsatz 2007 25 Mrd. USD) wage ich mich erstmals in das Fegefeuer der KEB. Grund meiner Selbstnominierung ist, dass dieses Bild das Einzige von Frank Stronach in der gesamten Wikipedia ist. Das Bild wurde nach dem Hochladen bereits am nächsten Tag nach Commons übertragen und fand binnen nur einer Woche ebenso in der englischen ([1], [2]), französischen ([3], [4]), russischen ([5]) und schwedischen ([6], [7]) Wikipedia übernommen wurde. Bei der Aufnahme war es verständlicherweise sowohl von den Begleitern, noch von der Zeit nicht möglich, Frank Stronach für ein optimales Porträt zurecht zu stellen, weshalb ich in aller Eile beinahe eine Gegenlichtaufnahme machen und das Gesicht nachträglich etwas aufhellen musste. Selbst wenn die Abstimmung negativ ausfällt werde ich dieser etwas positives abgewinnen, da man auch im fortgeschrittenen Alter noch etwas dazulernen kann. -- Steindy 22:34, 24. Jul. 2008 (CEST)
- PS: Für alle, die Zweifel an der Authentizität der Gesichtsfarbe haben, konnte ich heute ein weiteres Bild von Frank Stronach machen (auf Grund der Wachhunde leider kein Portrait), das hier zu finden ist. Auf diesem Bild ist noch deutlicher zu sehen, dass es sich bei der Rötung um Besenreiser handelt (unter dem rechten Auge waren mutmaßlich diesmal sogar einige Äderchen aufgeplatzt). -- Steindy 01:47, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Danke für diesen einmaligen Beitrag! Könntest du das unbearbeitete Bild auch mal hochladen? Ich würde mich gern an der Aufhellung/Tonwertkorrektur versuchen, da mir das Histogramm nicht so ganz optimal vorkommt. Ich denke, dass ich aus dem Bild noch etwas mehr herausholen kann. Dafür benutze ich übrigens den kostenlosen Image Analyzer [8] und einige kostenlose PlugIns. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 01:27, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Vielen Dank für Dein positives Feedback. Das Original habe ich selbstverständlich gerne hiermit nachgeliefert. Vielleicht darf ich noch ergänzen, dass ich noch ein Fotograf der „alten Schule“ bin, der bei seinen Bildern bestenfalls gerade mal das macht, was er früher in der Dunkelkammer auch gemacht hat, also Ausschnitte und spielen mit Belichtungswerten. Grundsätzlich versuche ich bereits bei der Motivwahl das Bild so hinzubekommen, wie ich es mir gedanklich vorstelle, was bei diesem „Reportagebild“ zeitlich nicht möglich war. Ich war froh, es überhaupt bekommen zu haben.Aus diesem Grund lehne ich (wie auch aus meinen Kommentaren hervor geht) besondere Verfälschungen und insbesondere Retuschen an Bildern ab und bin daher in der elektronischen Bild(nach)bearbeitung nicht besonders firm. – Freundliche Grüße Steindy 02:48, 25. Jul. 2008 (CEST) Hier gibt es übrigens noch ein zweites Bild, wo ich gerade ein einziges mal zum Abdrücken jenes Bildausschnitts kam, den ich mir vorgenommen hatte (also Frank Stronach mit „seinem“ FC Magna-Stadion Wiener Neustadt). Aus diesem Bild (fast volles Gegenlicht durch die Sonne und volles Gegenlicht durch Flutlicht!) ließe sich bei sachkundiger elektronischer Bildbearbeitung ebenfalls noch einiges mehr herausholen.
- Super! Da lässt sich noch einiges mehr rausholen. Keine Sorge, ich gleiche nur aus, was die Software in der Kamera nicht konnte. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 03:08, 25. Jul. 2008 (CEST) Das zweite Bild ist offenbar von der Kamera überbelichtet, viel war da leider nicht mehr rauszuholen. Nur etwas Farbkorrektur und Schärfe, kaum Tonwert.
- Irgendwie gibt da Bild so viel her, dass der Farbraum kaum ausreichend ist. Ich habe bei der Bearbeitung darauf geachtet, dass die Haare erkennbar bleiben. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 06:04, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Vielleicht erstmal nach nebenan gehen? --RalfR → DOG 2008 09:23, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Irgendwie gibt da Bild so viel her, dass der Farbraum kaum ausreichend ist. Ich habe bei der Bearbeitung darauf geachtet, dass die Haare erkennbar bleiben. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 06:04, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Keine Bange Ralf, wir werden die Diskussion hier schon beenden. Es sei mir dennoch gestattet, mich bei Liberaler Freimaurer für seine Bemühungen und Anregungen zu bedanken. Die Nachbearbeitung gefällt mir bei den Haaren ausgezeichnet, während mir das Gesicht noch eine Spur zu hart erscheint. Wie gesagt, sehe ich mein Bild als Reportagebild, für dessen Ausgestaltung null Zeit blieb. Die „Qualität“ sehe ich in erster Linie in der Bedeutung des ersten Bildes von Frank Stronach in der gesamten Wikipedia sowie dessen umgehende Verwendung in mehreren Sprachen und Artikeln. – Freundliche Grüße Steindy 10:41, 25. Jul. 2008 (CEST) Das zweite Bild kommt vielleicht später nach. Erst mal will ich diese Dikussion und Bewertung abwarten.
- @Steindy: Ist das bearbeitete Foto wirklich noch Stronach? Er sieht auf dem Foto so aus, als hätte er vergessen, sich vor dem Gang auf den AbwartendGroßglockner mit Beiersdorf'schen Produkten einzucremen und würde darüber hinaus auch noch bis zu 20-mal täglich dem schottischen Nationalgetränk zusprechen... Gruß, Frisia Orientalis 12:42, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Das ist Stronach, wie er leibt und lebt. Überdies ist dieses Bild absolut authentisch, da es Stronach bevorzugt, nicht mit Anzug und Krawatte ([9]), sondern meist hemdsärmelig ([10]) aufzutreten. Und dass ein fast 76-jähriger, der sich gerne in der Natur (Pferdesport, Golf) aufhält, zerrissene Adern und gerötete Wangen hat, lässt m.E. nicht zwingend den Schluss auf Alkohol zu… -- Steindy 13:18, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Die Sache mit dem Nationalgetränk war auch lediglich der Versuch, humoresk die Gesichtsröte zu beschreiben - keinesfalls eine Unterstellung. Nachdem also klar ist, dass das Foto doppelten enzyklopädischen Wert hat (erstes, "natürliches"), kann ich ebenfalls ein knappes Fußballvereine nach Firmen umzubenennen. Gruß, Frisia Orientalis 14:15, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro für die obere Version geben - über die vom Fotografen eingeräumten kleinen Schwächen des Fotos hinwegsehend, die zudem erklärt wurden. Im Übrigen tritt bei der oberen Fassung nicht so unschön die Gesichtsröte dieses Golf- und Pferdesportlers hervor, der besser bei diesen Sportarten geblieben wäre statt
- Es ist in der Tat so, dass mir das Gesicht zuerst auch zu farbkräftig vorkam. Der Effekt beruht allerdings darauf, dass das Gesicht im Schatten liegt: Schaut man sich das Bild in einer größeren Form an, ändert sich auch die Wirkung. Die Farbsättigung kann man natürlich herabsetzen. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 14:37, 25. Jul. 2008 (CEST)
- knappes tmv23-Disk-Bew 13:35, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ▪Niabot▪議論▪ 14:57, 25. Jul. 2008 (CEST) Kontra Der aktuelle Kandidat ist sehr verwaschen und macht auf mich den Eindruck einer vergilbten Illustrierten. Der zweiten Variante würde ich zumindest nicht im Wege stehen, da das Bild in der Situation nicht so richtig zur Person passt. Sieht ein wenig nach "Garnele und 5 Minuten ziehen lassen" aus, da er wohl dort von der Sonne gebraten wurde. --
- Schaust Du vielleicht nochmal auf obiges PS? -- Steindy 01:47, 26. Jul. 2008 (CEST)
- RalfR → DOG 2008 15:08, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro egal, ob er einen Sonnenbrand hat oder nicht, hervorragende Reportage --
- Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:40, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro sehe ich genauso. Scheint mir wirklich sowas wie ein leichter Sonnenbrand zu sein. --
- Count_Dooku 16:24, 25.Juli 2008 (CEST) Kontra -- Frank Stronach in seiner Pracht... ich glaube es gibt bessere Bilder vom Frank für die enzyklopädie und eizigartig ist es nicht. Deshalb hier mal contra für nicht wirklich wertvoll als exzellent. Hintergrund sehr verschwommen, das stört mich. Aber gutes Bild, aber nicht exzellent. --
- Hintergrund sehr verschwommen... ich glaub das soll so o_O --tmv23-Disk-Bew 16:51, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Vielleicht hätte es der größte Fotoexperte seit Robert Capa und Duzfreund von Herrn Stronach lieber gesehen, wenn das Gesicht verschwommen gewesen wäre. ^^ Frisia Orientalis 17:07, 25. Jul. 2008 (CEST)
- was soll denn das schon wieder heißen? Count_Dooku 17:24, 25.Juli 2008 (CEST)
- Lies dir einfach mal die Artikel Tiefenschärfe und Schärfentiefe durch, ehe du hier in einem Stück unqualifiziertes Geplapper absonderst. So, und jetzt könnt ihr mich gerne wegen PA sperren, aber irgendwann reicht's. -- UpperPalatine 17:54, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Weitere Leseempfehlung für Count Dooku: Bokeh. – Wladyslaw [Disk.] 18:14, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Ist mir jemand darüber böse, dass ich mich außer eines Links als Kandidierender für befangen erkläre und mich deshalb jeglichen sonstigen Kommentars enthalte? -- Steindy 01:47, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Weitere Leseempfehlung für Count Dooku: Bokeh. – Wladyslaw [Disk.] 18:14, 25. Jul. 2008 (CEST)
- Lies dir einfach mal die Artikel Tiefenschärfe und Schärfentiefe durch, ehe du hier in einem Stück unqualifiziertes Geplapper absonderst. So, und jetzt könnt ihr mich gerne wegen PA sperren, aber irgendwann reicht's. -- UpperPalatine 17:54, 25. Jul. 2008 (CEST)
- was soll denn das schon wieder heißen? Count_Dooku 17:24, 25.Juli 2008 (CEST)
- Vielleicht hätte es der größte Fotoexperte seit Robert Capa und Duzfreund von Herrn Stronach lieber gesehen, wenn das Gesicht verschwommen gewesen wäre. ^^ Frisia Orientalis 17:07, 25. Jul. 2008 (CEST)
- UpperPalatine. -- Bernaner 18:05, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro - ein Problem ist doch, dass Wikipedia kaum an aktuelle, gute Bilder von Promis rankommt. Eine Kirche etc. kann immer wieder Fotografiert werden. Bei Frank Stronach musst du den Moment erwischen. Wenn es dann noch ein gutes Bild ist, oder gar ein sehr gutes, dann muss es doch für Exzellent reichen. Im Übrigen bin ich gegen eine Sperre von
- Geher 18:24, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro, her mit den guten Porträtfotos --
- UpperPalatine 20:06, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro - Vor lauter Zorn vorhin meine Stimmabgabe vergessen: Der hohe Wert für die Bebilderung der Wikipedia und die äußeren Umstände der Entstehung des Bildes überwiegen in der Gesamtschau gegenüber den wenigen Schwächen. Klares pro. --
- ThalanTalk 22:14, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Wladyslaw [Disk.] 22:25, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro und zwar für die jetzt kandidierende Fassung. Die Version von LibFree ist mir zu krebsrot. –
- micha Frage/Antwort 12:53, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Vulkan 17:58, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- knappes Kuebi 14:14, 27. Jul. 2008 (CEST)
- in diesem Sinne ebenfalls knappes Herby 22:47, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro, auf meinem kalibrierten Bildschirm wirkt es irgendwie eine Spur zu kontrastarm, ansonsten aber sehenswerte Reportagefotografie. --
Pro. Technisch nicht perfekt. Durch das Aufhellen des Gesichtes ging einiges verloren. -- - angesichts der Umstände ein hervorragendes Bild, dennoch das Gegenlicht und die deshalb notwendige Aufhellung schmälern die Qualität, wenn man sich vor dem geistigen Auge ein Optimalportrait vorstellt. Daher knapp Der Umschattige talk to me 17:37, 27. Jul. 2008 (CEST) Neutral (und nicht contra) --
- ~~~~ Fragen?? 19:33, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra gut, aber nicht exzellent.--
- Herrick 09:40, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra In Anbetracht der Umstände ein gutes Bild, das jedoch aufgrund des unvermeidbaren Gegenlichts viel verliert. --
- אx 22:57, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra – sehr ordentlich und sehenswert, das Bild. Aber zur Exzellenz reicht es in meinen Augen nicht. --
- Ippi Disk. 16:02, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
Kathedrale von Narbonne – 25. Juli bis zum 8. August


- Wladyslaw [Disk.] 22:54, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro ein grandioses Bauwerk grandios in Szene gesetzt. Ich will kein Wort wegen fehlender Hufe hören! ;) –
- UpperPalatine 22:58, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ▪Niabot▪議論▪ 23:01, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro Auch wenn es mit dem Nachschärfen beinahe übertrieben wurde. --
- tmv23-Disk-Bew 23:05, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro das Gebäude an sich find ich jetzt erstmal "interessant" (würde Biolek sagen) aber darum gehts ja nicht. Klares Pro. --
- Vulkan 23:11, 25. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Steindy 02:19, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro – Spitze! Überragende Schärfe und tolle Durchzeichnung bei den Schatten. --
- Liberaler Freimaurer (Diskussion) 03:35, 26. Jul. 2008 (CEST) Kontra Meiner Meinung nach viel zu stark nachgeschärft und mit Blick auf das Histogramm auch unterbelichtet. (Leider habe ich erst nach meiner Bearbeitung gesehen, dass das Bild mehrfach bereits bearbeitet ist.) --
- Bei besonders hellen Lichtsituationen ist es völlig korrekt unterzubelichten. Der Kontrast steigt damit und der Stimmung wird es auch gerechter als das untere Beispiel. Durch die Unterbelichtung wird allerdings nichts im „dunklen“ gelassen. – Wladyslaw [Disk.] 08:17, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Stimmung? Da kann ich genauso gut die Helligkeit meines Monitors runterdrehen um nur die Hälfte des Farbraums auszunutzen. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:04, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Oder ich schraube die Helligkeit bis zum Maximum hoch und kann deine Version sehen. Und nun? Was soll das nun beweisen oder wiederlegen?– Wladyslaw [Disk.] 15:24, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Das wäre nur dann richtig, wenn meine Version den Farbraum nicht vollständig ausnutzen würde. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:08, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Oder ich schraube die Helligkeit bis zum Maximum hoch und kann deine Version sehen. Und nun? Was soll das nun beweisen oder wiederlegen?– Wladyslaw [Disk.] 15:24, 26. Jul. 2008 (CEST)
- Stimmung? Da kann ich genauso gut die Helligkeit meines Monitors runterdrehen um nur die Hälfte des Farbraums auszunutzen. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:04, 26. Jul. 2008 (CEST)
- ohne viele Worte: Tobias1983 Mail Me 10:25, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 11:39, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro Im thumb aber wirklich etwas dunkel. --
- εµρhø 12:48, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro gefällt! --
- micha Frage/Antwort 12:53, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- High Contrast 13:26, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro ohne Zweifel! --
- Count_Dooku 16:18, 26. Juli 2008 (CEST) Kontra -- es ist mir zu dunkel. Das Bild wurde geamcht als die Sonne auf das Gebäude schien, wie der Schatten beweist. Im oberen Bild (Kandidat) ist es viel zu dunkel, als die Sonne hergeben würde, währen im untern Bild die Sonne wriklich zu sehen ist. Das untere macht mehr Freude und ist meiner Meinung nach besser. war nur meine Meinung... --
- Felix König ✉ +/- 16:39, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro - ganz klar. --
- RalfR → DOG 2008 17:03, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro mir ist es fast etwas zu hell. --
- Thomas Roessing 17:42, 26. Jul. 2008 (CEST) Pro Kann keine Probleme erkennen, nur ein ziemlich interessantes und ansprechendes Bild. --
- Bitsandbytes 01:43, 27. Jul. 2008 (CEST) Pro wenn auch überscharf, das Bild strengt beim ansehen an --
dem Raweiner ungeschärften Vorversion, so vorhanden, kann man vll. ein Exzellentes bauen, Bildgestaltung ist ja ok, Substanz vorhanden und Relevanz sicher gegeben. -- Smial 03:43, 27. Jul. 2008 (CEST)
Kontra Krass überschärft, unglückliche Tonwertbearbeitung. Aus - Koppi2 04:33, 27. Jul. 2008 (CEST) Pro Hier kann man viele Details der Gotischen Kathedralenbauweise sehr schön studieren --
- Xocolatl 12:57, 27. Jul. 2008 (CEST) Kontra Über die helle Version ließe sich reden, die Motivwahl ist ja fraglos klasse. Aber die kandidierende Version wirkt zu unnatürlich. --
- signierte Beitrag stammt von Kuebi (Diskussion • Beiträge) 14:20, 27. Jul. 2008 (CEST)) Kontra, schlichtweg unterbelichtet (siehe Histogramm). --14:20, 27. Jul. 2008 (CEST)(Der vorstehende, nicht
- Ich ziehe es vor, mir Bilder auf dem Bildschirm zu prüfen anstatt mir ihre technischen Daten anzuschauen. Und bei gut eingestelltem Monitor ist das Bild nicht unterbelichtet, im Sinne einer zu dunklen Darstellung. – Wladyslaw [Disk.] 14:24, 27. Jul. 2008 (CEST)
- Nuja, die meisten scheinen Flachbildschirme zu haben. An der kalibrierten Röhre sied das Foto nämlich vollkommen anders aus. Und das Argument, daß die flachen auf dem Vormarsch sind, ist keins, die werden auch irgendwann mal farbecht sein. Es geht nicht, daß wir die Bilder an die (momentan) schlechte Monitorqualität anpassen. --RalfR → DOG 2008 15:39, 27. Jul. 2008 (CEST)
- Ich habe auch einen Flatscreen. – Wladyslaw [Disk.] 15:44, 27. Jul. 2008 (CEST)
- An der Röhre muss man sich nicht mehr festbeißen. Es gibt auch sehr farbechte Flachbildschirme, die man kalibrieren kann. Ich selbst habe hier den Eizo FlexScan L778 und den kann man wirklich sehr genau einstellen und hat auch ein anständiges Schwarz, was die Grundlage für jeden guten Monitor ist. Zusammen mit dem Helligkeitssensor kann man dort eigentlich ein echteres Aussehen garantieren als auf mancher Röhre. -- ▪Niabot▪議論▪ 16:34, 27. Jul. 2008 (CEST)
- Deshalb ist die hingegen Beurteilung über das Histogramm objektiv: Genau betrachtet handelt es sich hier nicht um eine Unterbelichtung, sondern um eine meiner Meinung nach unangemessene Low-key-Nachbearbeitung. Ob Flachbildschirm oder Röhre ist hierbei völlig egal, denn die Höhe der Qualität ist auf die digitalen Daten beschränkt, nur der subjektive Eindruck ändert sich. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:40, 27. Jul. 2008 (CEST)
- Der Vorteil bei des Histgramms ist es nun einmal, dass es eben unabhängig vom Ausgabegerät (CRT oder LCD) Informationen über das Bild liefert und die Information heißt hier bei dem Kandidaten: unterbelichtet. --Kuebi 09:55, 28. Jul. 2008 (CEST) mit Signatur
- Mir ist die Funktionsweise und der Vorteil eines Histogramms klar. Nur ist das zur Beurteilung eines Bildes nicht immer geeignet. Mehr habe ich nicht gesagt. – Wladyslaw [Disk.] 10:07, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Leider vollkommen falsche Annahme! Ein Histogramm ohne zugehörige und korrekte Daten im Verhältnis zum Lab-Farbraum ist nichtssagend. Das ist so, als wenn man mit einem Zollstock misst, auf dem zwar Striche drauf sind, man aber nicht weiß ob diese wirklich 1mm voneinander entfernt sind oder er überhaupt bei 0 anfängt. -- ▪Niabot▪議論▪ 10:15, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Das stimmt so leider nicht. Der Zollstock ist ein relatives lineares Maß, während das Histogramm ein Diagramm ist, bei dem man – auch ohne Einheiten – einen Überblick über das Dargestellte bekommt. Das Histogramm ist eine Häufigkeitsverteilung von Messwerten bzw. Daten und die funktioniert auch dimensionslos – der Gliedermaßstab nicht. Und in diesem konkreten Fall passt – keinesfalls zufällig – das gesehene (unterblichtete Bild) zu dem Histogramm.--Kuebi 08:51, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Auch eine falsch Annahme, denn ein Histogramm besteht wie jedes technische Diagramm (Plot) aus zwei Achsen mit einer Einteilung in x- und y-Richtung wovon nur die y-Richtung dimensionslos ist. Sie spiegelt die relative Verteilung der Farbwerte im RGB-Farbraum wieder. Die x-Achse hingegen gibt hingegen den Wert der Farbkomponente an und ist mit einem Zollstock für den RGB oder Gray-Bereich vergleichbar. Besitzt diese Achse einen falschen Offset oder eine falsche Steigung (nicht linear) gegenüber dem CIE-Modell, dann ist dies folglich immer nur eine Annahme die nur für den RGB-Farbwürfel zutrifft aber von der korrekten Farbe abweicht. Wäre dem nicht so, dann müsste jeder 24-Bit Monitor (RGB) optisch genau das gleiche Ergebnis liefern. Das machen sie aber nicht, da jeder den gleichen RGB-Farbraum besitzt dieser aber unterschiedlich auf das CIE-LAB Modell, welches dem menschlichen Auge angepasst ist, abgebildet wird. Für die korrekte Umrechnung wäre eine Kalibrierung notwendig bei der man die unbekannten Komponenten bestimmt. Da diese Angaben jedoch bereits bei der Aufnahme mit der Kamera verloren gehen, kann kein Histogramm die echte Verteilung wiedergeben, da alleine schon das RGB-Modell nur einen Unterraum des CIE-Raums ist, der bei 0 (0) und 1 (255) abgeschnitten wird. D.h. ohne kalibrierte Kammera und zugehörige CIE-Parameter kann man jedes Histogramm in die Tonne treten, auch wenn es einen groben Überblick über das Bild erlaubt, der jedoch auch falsch sein kann. -- ▪Niabot▪議論▪ 09:41, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Das stimmt so leider nicht. Der Zollstock ist ein relatives lineares Maß, während das Histogramm ein Diagramm ist, bei dem man – auch ohne Einheiten – einen Überblick über das Dargestellte bekommt. Das Histogramm ist eine Häufigkeitsverteilung von Messwerten bzw. Daten und die funktioniert auch dimensionslos – der Gliedermaßstab nicht. Und in diesem konkreten Fall passt – keinesfalls zufällig – das gesehene (unterblichtete Bild) zu dem Histogramm.--Kuebi 08:51, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Der Vorteil bei des Histgramms ist es nun einmal, dass es eben unabhängig vom Ausgabegerät (CRT oder LCD) Informationen über das Bild liefert und die Information heißt hier bei dem Kandidaten: unterbelichtet. --Kuebi 09:55, 28. Jul. 2008 (CEST) mit Signatur
- Nuja, die meisten scheinen Flachbildschirme zu haben. An der kalibrierten Röhre sied das Foto nämlich vollkommen anders aus. Und das Argument, daß die flachen auf dem Vormarsch sind, ist keins, die werden auch irgendwann mal farbecht sein. Es geht nicht, daß wir die Bilder an die (momentan) schlechte Monitorqualität anpassen. --RalfR → DOG 2008 15:39, 27. Jul. 2008 (CEST)
- nach langem Überlegen ein knappes Der Umschattige talk to me 17:23, 27. Jul. 2008 (CEST) Pro. Blendet man mal das schreckliche und viel zu dunkle Thumb aus dem Gedächtnis aus, so hat man zwei sehr gute Varianten zur Wahl. Und da ist die "Originalversion" (wobei die ja auch schon x-fach bearbeitet wurde), schlussendlich nicht schlechter als die Bearbeitung. Wobei ein Tick heller schon nett wäre (aber Geschmackssache). Schlussendlich reichts mir für ein pro, aber knapp. Überschärfung am Rand des Akzeptablen --
- Der Hausgeist Diskussion 09:37, 29. Jul. 2008 (CEST) Kontra Also ich bekomme da glatt richtigen Augenkrebs bei dieser extremen Nachschärfe. Nichts für mich.--
- eher ~~~~ Fragen?? 14:33, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra, wegen den Hufen ;) Mich stören die vielen Dächer, die vom Blick ablenken.--
- commons:user:Benh. I brightened a bit this picture (but not as much as LibFree did), and think you may be interested to know. 82.246.228.243 23:40, 4. Aug. 2008 (CEST) Info: Guten Tag (I don't quite speak german actually, sorry), I'm
- Ippi Disk. 16:03, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro wirklich toll --
Michelle und Barack Obama – 28. Juli bis zum 11. August

- Na dann wollen wir uns doch auch mal an der Obamania beteiligen. Ich weiß natürlich nicht, ob hier auch ein schwarz-weiß Foto eine Chance hat, aber ich finde es Klasse. Vorallem auch, weil es nicht von Obamas PR-Leuten gemacht wurde (wenn ich das richtig verstanden habe). Als IP natürlich 134.34.5.149 23:37, 28. Jul. 2008 (CEST) Neutral --
- hat mir zu hohe Tärfenschiefe. -- SehenswertRalfR → DOG 2008 23:50, 28. Jul. 2008 (CEST)
- Sieht weniger nach hoher Schiefentärfe sondern mehr nach Unschärfefilter aus, das links unten auch noch Miechelles Hand und rechts unten ihr Kleid blurt. Etwas mehr Sorgfalt wäre hier bei der Nachbearbeitung wünschenswert gewesen. -- 87.176.242.153 18:56, 29. Jul. 2008 (CEST)
- sehr gut beobachtet, ich habe mich auch schon gewundert weil mir irgendwas am Bild komisch vorkam --RalfR → DOG 2008 15:50, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Sieht weniger nach hoher Schiefentärfe sondern mehr nach Unschärfefilter aus, das links unten auch noch Miechelles Hand und rechts unten ihr Kleid blurt. Etwas mehr Sorgfalt wäre hier bei der Nachbearbeitung wünschenswert gewesen. -- 87.176.242.153 18:56, 29. Jul. 2008 (CEST)
- micha Frage/Antwort 00:34, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro – Gefällt mir sehr gut. Vorallem es darf schwarzweiss sein! --
- Dschwen 00:43, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro. Ich finde die Tiefenschaerfe gerade gut gewaehlt. So kann man zwar erkennen, dass es sich um Personen handelt, aber man kann niemanden Identifizieren (so koennen die abgebildeten Menschen fuer beliebige Waehler stehen). --
- die Regeln hier verstoßen :D --tmv23-Disk-Bew 00:51, 29. Jul. 2008 (CEST) Neutral weil: nicht völlig überzeugt, aber will auch mal gegen
- s/w-Freund bin. Enzyklopädisch und fotografisch für mich überzeugend. --Rob Irgendwer – Blamiere dich täglich! 08:31, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro - und zwar nicht nur deshalb, weil ich ein
- Der Umschattige talk to me 08:59, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro gutes, lebendiges Motiv, ideale Tiefenschärfe. Und ein sw-Bild bei einer Person, bei der sich soviel um schwarz und weiss dreht, hat auch was --
- Count_Dooku 09:00, 29. Juli 2008 (CEST) Kontra -- ein wenig zu dunkel, obama wird nicht wirklich in seiner Art oder in seiner Persönlichkeit wiedergegeben und ein wenig zu klein. Sehenswert aber für mich nihct ganz exzellent, aber fast. --
- Wie ist seine Persönlichkeit denn wirklich? <gespannt> – Wladyslaw [Disk.] 09:19, 29. Jul. 2008 (CEST)
- -- Auf dem Bild schaut er aus wie ein Affe. Nichts für ungut. Aber ich glaub nihct, dass er den ganzen Tag herumläuft mit einem Hexenschuss in Genick und mit dem gelangweliten Blick. -- Count_Dooku 18:35, 29. Juli 2008 (CEST)
- Das war zwar nicht die Antwort auf meine Frage, aber durch deine Antwort tun sich neue Abgründe auf. – Wladyslaw [Disk.] 18:41, 29. Jul. 2008 (CEST)
- -- Auf dem Bild schaut er aus wie ein Affe. Nichts für ungut. Aber ich glaub nihct, dass er den ganzen Tag herumläuft mit einem Hexenschuss in Genick und mit dem gelangweliten Blick. -- Count_Dooku 18:35, 29. Juli 2008 (CEST)
- ▪Niabot▪議論▪ 09:18, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro Da stimme ich Umschattiger vollkommen zu. Zudem müsste ich ja alleine schon für das Bild stimmen um eine mMn. unsinnige Stimme zu korrigieren. Aber das habe ich nicht nötig, denn das Bild ist exzellent. --
- Wladyslaw [Disk.] 09:21, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro gut eingefangene Pose, technisch gut, s/w durchaus angemessen –
Kontra unscharfer Hintergrund Pro Warum sollte ein s/w-Foto keine Chance haben? Technisch und motivisch einwandfrei. Das Spiel mit der Tiefenschärfe gefällt mir zwar nicht so ganz, da der Kontrast zwischen dem scharfen Motiv und dem unscharfen Hintergrund mangels Staffelung ziemlich hart ausfällt, aber vom Pro bringt mich das in diesem Fall nicht ab.-- UpperPalatine 16:47, 29. Jul. 2008 (CEST)- εµρhø 17:11, 29. Jul. 2008 (CEST) Neutral das mit dem unscharfen Hintergrund sehe ich ja jetzt erst. Nein im ernst, das Bild an sich finde ich nicht überwältigend (s/w, zu scharfer Übergang). Aber Portrait-Fotos von Promis sind nunmal schwer zu machen, deswegen neutral. LG, --
Schwester (?)Ehefrau im Vordergrund stehen und das eigentlich Wichtige sind. Wen interessieren die Zuschauer?-- Der Hausgeist Diskussion 18:43, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro Absolut dafür, das Bild ist gut zu gebrauchen. Der unscharfe Hintergrund muss so sein, da Obama und seine
- Seine Ehefrau. -- 87.176.242.153 18:56, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Danke dir, habs verbessert.-- Der Hausgeist Diskussion 19:20, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Das mit dem unscharfen Hintergrund war reine <ironie></ironie>. LG, --εµρhø 20:12, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Das war's bei mir auch ;-) -- UpperPalatine 09:03, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Das mit dem unscharfen Hintergrund war reine <ironie></ironie>. LG, --εµρhø 20:12, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Danke dir, habs verbessert.-- Der Hausgeist Diskussion 19:20, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Seine Ehefrau. -- 87.176.242.153 18:56, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Zigzu 19:24, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 21:02, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro Je länger ich’s mir angucke, desto mehr gefällt es mir. --
- N-Lange.de 22:01, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro ... geht mir genauso - obwohl ich Bill Clinton lieber als "First Lady" gesehen hätte ;-) --
- wau > 18:58, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra Der etwas ulkigen Haltung könnte ich ja bei längerer Betrachtung sogar einen gewissen Charme abgewinnen und so könnte ich für die beiden im Vordergrund stimmen, aber der Hintergrund wirkt unecht. --
- Steindy 21:15, 30. Jul. 2008 (CEST) Neutral – Großartig, dass sich ein s/w-Bild hier her traut. Was für mich dennoch gegen exzellent spricht ist die insgesamt unnatürliche Wirkung des Bildes. Während die beiden Personen in ihrer gesamten Tiefe knackescharf sind, ist die Hand der Lady deutlich unscharf, was zumindest den Eindruck einer starken „Nachbehandlung“ am PC erweckt. Zudem ist die Raumaufteilung des Bildes irritierend. --
- Inwiefern irritiert Dich die Raumaufteilung? Gruß, Frisia Orientalis 11:42, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Die Frage lässt sich mit zwei Möglichkeiten beantworten: entweder die beiden Personen zentral in die Mitte setzen, oder, was mir noch besser gefiele, etwas weiter nach links, da damit mehr Spannung entsteht. In jedem Fall ist oben zu viel Hintergrund. -- Steindy 14:45, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Smial 23:54, 30. Jul. 2008 (CEST) Stimmt irgendwie, was syrcro anmerkt, das hatte ich nicht bedacht. Votum geändert. -- Smial 13:40, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra wie steindy --
- sугсго 11:19, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra. Das Foto ist eine Naturkarikatur Obamas aber nicht sachlich-neutral, eine Verwendung in einer Enzyklopädie ist schwerlich mit dem NPOV zu ereinbaren.
- AngMo 16:36, 1. Aug. 2008 (CEST) Neutral Ich finde das Bild grundsätzlich sehr gut, vor allem auch weil es s/w ist...aber wenn einem einmal diese geblurte Hand aufgefallen ist, stört diese doch ungemein. --
- Sehr schöne Perspektive. Leider etwas zu große Tärfenschiefe für Exzellenz -- Sehenswertjha 12:59, 5. Aug. 2008 (CEST)
- schließe mich meinem Vorgänger an -- SehenswertIppi Disk. 16:05, 5. Aug. 2008 (CEST)
Blick auf den Causse Méjean – 29. Juli bis zum 12. August

- Ich hatte angekündigt, aus dem Urlaub dringend benötigte Bilder der Cevennen mitzubringen. Die erste, beinah zufällig entstandene Arbeit zeigt den typischen Charakter der Landschaft anhand der Causse Méjean Hochebene. Die traumhafte Aufnahme im warmen Abendlicht stellt die schroffe Schönheit und Abgeschiedenheit der Cevennen perfekt dar. Ich empfehle übrigens jedem, da mal Urlaub zu machen. -- Dogcow 22:49, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Was mich an diesem Warmen Abendlicht stört sind die recht scharfen Schatten im Vordergrund und die dunkle Seite des Abhanges, die dadurch das sie dunkel ist, Details vermissen lässt. -- Sehenswert ▪Niabot▪議論▪ 22:53, 29. Jul. 2008 (CEST)
- aber nicht exzellent. Für Exzellenz fehlt mir der Wow-Effekt. -- Sehenswertmicha Frage/Antwort 22:59, 29. Jul. 2008 (CEST)
- Der Hausgeist Diskussion 23:02, 29. Jul. 2008 (CEST) Pro, da die Fotografie mich wirklich beeindruckt. Beinahe wie ein gezeichnetes Kunstwerk :-)--
- Count_Dooku 08:29, 30.Juli 2008 (CEST) Kontra -- Der Scvhatten stört mich. Er ist fast auf über 30% des Bildes und macht diese Teile verdammt dunkel. Klar kann man da nichts machen, dass man den Wolken sagt sie sollen verschwinden. Aber für exzellent muss alles stimmen. Ein wenig unscharf für meine Meinung. Gut, sogar sehr gut aber noch nicht exzellent --
- Wie Wladislaw bereits andeutete: Justiere bitte Deinen Monitor. Der Schatten links ist vollkommen transparent und trägt zudem sehr zur Lichtstimmung bei. Die Aufnahme ist 100% korrekt belichtet, mehrmals geprüft und justiert. Da Wikimedia in den Voransichten keine Farbprofile unterstützt, habe ich auf ein Farbprofil verzichtet. Die von dir gesehenen Unschärfen kann ich nirgends entdecken. --Dogcow 09:56, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Aso... Trotzdem fände ich es besser ohne Schatten. Count_Dooku 10:51, 30.Juli 2008 (CEST)
- Wladyslaw [Disk.] 08:56, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro tolle Landschaftsaufnahme, technisch sauber aufgenommen und zusammengefügt. Schatten stören dann nicht, wenn sie nichts Wesentliches verdecken, und das ist hier nicht der Fall. Außerdem erkennt man selbst im Schatten noch die Landschaft gut. Ihr müsst echt alle ziemlich bescheidene Monitore besitzen. –
- mit Tendenz zum pro. Die Schatten stören mich selbst am mieserablen Schleppi-Schirm nicht, aber der Dunst... keine Kritik, nur Neugier: warum hast du hier gestitcht statt einfach WW zu benutzen? -- SehenswertRalfR → DOG 2008 10:32, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Es gibt eine fast identische Einzelaufnahme mit meinem 18-200er Reisezoom in sehr guter Qualität. Die obige Variante ist Teil eines 180-Grad-Panoramas und gefiel mir eine Spur besser. Der "störende" Dunst ist eigentlich das Thema des Bildes, denn er begründet die Tiefenwirkung und den Eindruck von Größe. Ich mag das Bild sehr, weil Komposition, Sujet, Licht, Detailreichtum perfekt harmonieren und eine fast malerische Gesamtwirkung haben. Gruß, --Dogcow 10:51, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Ich gucks mir nochmal an. --RalfR → DOG 2008 15:48, 30. Jul. 2008 (CEST)
- knapp Smial 11:31, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro, etwas mehr Detailauflösung wäre schön, aber auch so ordentlich. Das Streiflicht modelliert die Landschaft sehr schön und der leichte Dunst bringt Tiefe rein. Die gemäßigte Nachschärfung erleichtert die Weiterverwendung, die Koordinaten sollten noch in die Bildbeschreibung rein. --
- tmv23-Disk-Bew 16:32, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 17:16, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro Macht Lust darauf da hinzufahren :) --
- Wenn's danach ginge, säße ich ständig im Auto oder Zug, um irgendwohinzufahren... *seufz* Aber glücklicherweise liegt das Interessante oft auch recht nah :-) -- Smial 11:30, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Auf alle Fälle . Habe lange mit mir gerungen, schließe mich aber Micha an. Fürs Pro reicht's nicht. Gruß, SehenswertFrisia Orientalis 14:16, 31. Jul. 2008 (CEST)
- , aber nicht exzellent. -- SehenswertFelix König ✉ +/- 18:38, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral - das Bild ist
- Arnoldius 00:05, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- -- SehenswertIppi Disk. 16:05, 5. Aug. 2008 (CEST)
Knospenstrahler – 30. Juli bis zum 13. August


- micha Frage/Antwort 01:33, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro - Enzyklopädisch relevant. --
- Count_Dooku 08:29, 30.Juli 2008 (CEST) Neutral -- enzyklopädisch wertvoll. Aber mehr? --
- εµρhø 09:38, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra -- enzyklopädisch sicherlich wertvoll und sehenswert, aber nicht exzellent! --
- Hausgeist Diskussion 10:34, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra, denn eigentlich handelt es sich hierbei nur um einen Scan. Sollte nicht exzellent sein.--
- Smial 11:20, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra Repro. --
micha Frage/Antwort 15:42, 30. Jul. 2008 (CEST)
Info: - ein anderes Bild von Haeckel ist nicht nur en- und commonos-featured, sondern war auch Kandidat für Picture of the Year 2006 --- *dazwischenquetsch* Das hat ja mal gar nichts mit Exzellenz in einer Enzyklopädie zu tun. -- אx 18:02, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Tjo. Noch ein Repro. -- Smial 16:17, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Enzyklopädisch hervorragendes Bild. Es kann nur darum gehen, ob das hier besonders weiter hilft und nicht, woher es kommt. Marcus Cyron 18:38, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro
- Ich finde diese Reprokandidaturen zwar eine recht unsinnige Mode, aber Ernst Haeckels Kunstformen der Natur kriegen von mir immer ein Xocolatl 18:44, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro (superschönes Buch). --
- Steindy 22:19, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra – Ich finde an einer Repro nichts exzellentes. Der hohe enzyklopädarische Wert ergibt sich nicht aus diesem Scan, sondern aus dem Original im Buch. Zudem ist der Scan eher suboptimal gelungen, was nicht nur an der Hintergrundabstufung von grau (oben) bis tiefschwarz (unten) deutlich sichtbar ist, sondern auch an kleinen Bildfehlern, die leicht zu retuschieren gewesen wären. --
- oben: -- Sehenswerttmv23-Disk-Bew 22:53, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra wegen Scanqualität, unten:
- Interessant. Ich sehe das genau umgekehrt. Ich finde das untere eine maßlos künstlerisch übertriebene Darstellung von diversen Seeanemonen-Arten in einer arrangierten Gruppe in einer Höhle (oben und unten, rechts und links angewachsen), die es so gar nicht in der Natur gibt und deshalb hat das Bild nur sehr geringe bis nicht vorhandene enzyklopädische Relevanz. Das obere ist wegen der nüchteren Gruppierung und der exakteren, wissenschaftlichen Darstellung dagegen sehr wohl enzyklopädisch relevant. --micha Frage/Antwort 13:52, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Tolle und wirklich exzellente Zeichnung. Da aber hier ein mäßiger Scan ohne schöpferische Höhe vorliegt, gibt es hier vor mir ein klares Kuebi 08:42, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra – wie bei allen 2D-Reproduktionen. --
- Ippi Disk. 16:06, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
Statue des Paulus von Tarsus – 30. Juli bis zum 13. August

- Selbstvorschlag und daher AngMo 11:06, 30. Jul. 2008 (CEST) Neutral. Bild zeigt Paulus-Statue auf dem Petersplatz in Rom. Im Hintergrund sieht man die Jesus-Statue auf dem Vordach des Petersdoms. --
- Smial 11:18, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro Die Freistellung vor natürlichem Hintergrund lenkt den Blick auf die filigrane Steinmetzarbeit, gerade auch auf die Schriftrolle in der Hand, eine Ganzaufnahme vor und zwischen vermutlich wuseligem Drumherum würde das nicht leisten können. Der Aufpasser im Hintergrund macht gerade den Gag und die aus dem Durchschnitt herausragende Gestaltung des Fotos aus und zeigt etwas vom Zusammenhang des Aufstellungsorts. Lichter sind teilweise etwas ausgefressen, jedoch kein häßliches Farbkippen dadurch und es gehen einklich keine wesentlichen Details dadurch verloren. Ansonsten sind Schärfe und Schärfeverlauf genau richtig getroffen, Licht und Schatten perfekt ausgewogen und modellierend, sogar mit der Wolke hat der Fotograf Glück gehabt (oder genügend Geduld, den richtigen Zeitpunkt abzupassen...). Insgesamt für mich eine lebendige Inszenierung mit hohem Informationsgehalt und als ergänzendes Foto zu einem Übersichtsbild auch unbedingt relevant. --
- Die Statue ist nur halb zu sehen, was ich schonmal ungünstig finde. Den Bildaufbau halte ich auch nicht für gelungen. Die Statue im Hintergrund lenkt mich ab, sie vermittelt zwar einen Eindruck, wie diese beiden Statuen zueinander angeordnet sind (benötige ich den?), zerstört mir aber den Fokus auf ein Hauptmotiv, zumal diese Statue ganz abgebildet ist. --87.168.255.124 11:35, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Hausgeist Diskussion 11:44, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro Die Meinung meines Vorredners teile ich nicht ganz, da die Statue schön im Zentrum steht und im Detail zu erkennen ist. Ist zwar leider nicht ganz drauf, aber trotzdem exzellent.--
- εµρhø 11:50, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro -- Die Statue im Hintergrund stört etwas, reicht aber trotzdem für ein pro! --
- Count_Dooku 12:10, 30.Juli 2008 (CEST) Kontra -- Technisch gut, alles scharf...nur: Die hintere Statue passt da nicht rein. Man könnte die ganze (oder mehr) von dem Paulus zeigen und die Jesus Statue dadurch wegschneiden. Sonst volkommen okay. --
Kontra ACK Count Dooku. Pro Im Ernst: Tolle Komposition. Gruß, Frisia Orientalis 12:13, 30. Jul. 2008 (CEST)- - Mir gefällt das Bild (vor allem, weil nur die "halbe Statue" - mal was anderes), aber für mich aufgrund der Figur im Hintergrund und der Hand des Herrn Paulus (siehe SehenswertDÜB/Paulus) nicht exzellent. --Rob Irgendwer – Blamiere dich täglich! 12:20, 30. Jul. 2008 (CEST) Neutral bzw.
- Die Hand stört mich persönlich nicht. Sie verdeckt nichts wesentliches und vom abgewinkelten linken Arm ist auch noch genug zu sehen. Meiner Meinung nach unterstützt diese Perspektive mit der „vorgehaltenen“ Hand sogar noch den plastischen Eindruck. Ob der Jesus im Hintergrund stört, ist wohl auch Geschmackssache. Mir persönlich gefällt er. Ich habe ihn testweise weggestempelt und finde das resultierende Bild mit dem Motiv in der Bildmitte ohne zusätzliche Elemente langweilig. Wenn er unbedingt weg soll, dann würde ich den Beschnitt so ändern, dass er nicht mehr drauf ist. Ach ja, UpperPalatine 12:53, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro von mir. --
- Wladyslaw [Disk.] 12:55, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro Wie ich mich bereits bei DÜB äußerte, finde ich das Bild exzellent. Die Korrespondenz beider Statuen ist inhaltlich stimmig und gestalterisch sehr gelungen. Eine Komplettdarstellung der Statue macht das Bild nicht enzyklopädischer, dafür aber deutlich langweiliger. –
- [Rw] !? 15:32, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro, aber nur zwecks Ausgleich des unqualifizierten Contra-Beitrags oben; eigentlich neutral bis contra --
- RalfR → DOG 2008 15:46, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro wie schon bei DÜB geäußert gewinnt das Bild durch die Statue im Hintergrund. --
- ... wenn diese auch nur halbwegs scharf abgebildet wäre -- 87.176.244.97 16:35, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Das Bild heißt nicht "Jesus-Skulptur hinter Paulus" -- Smial 16:43, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Da hast Du recht. Bei der Voransicht erscheint mir die Schärfeabstufung für die Bildkomposition auch noch angemessen. Aber bei Vollauflösung? Und dann noch dieses purple fringing! -- 87.176.246.139 18:27, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Ok, es hätte noch eine Kleinigkeit unschärfer sein können und das Bokeh ist nicht ds allerschönste. Aber purplewaswo? Sehe ich nicht. Falls du das minimale CA meinen solltest - nun, bei 400% Ansicht sieht man das, ja. Können Pixelzähler ja noch eben schnell rausrechnen, nötig ist das nicht. -- Smial 23:03, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Da hast Du recht. Bei der Voransicht erscheint mir die Schärfeabstufung für die Bildkomposition auch noch angemessen. Aber bei Vollauflösung? Und dann noch dieses purple fringing! -- 87.176.246.139 18:27, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Das Bild heißt nicht "Jesus-Skulptur hinter Paulus" -- Smial 16:43, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Xocolatl 15:48, 30. Jul. 2008 (CEST) Neutral schön, aber nicht exzellent. --
- wie schon auf SehenswertWP:DÜB --tmv23-Disk-Bew 16:36, 30. Jul. 2008 (CEST) Neutral /
- ThalanTalk 17:11, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro Das Bild wurde schon im Fernsehen, Printmedien und vielen Webseiten verwendet, da muss es ja gut sein ;) --
- Ich hätte gern den hinteren Herren auch noch scharf gesehen, so geht der Eindruck des "Überwachers" doch ein wenig verloren. -- Sehenswert ▪Niabot▪議論▪ 18:28, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Thomas Roessing 20:24, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Klasse Interpretation. YMMD :-) -- UpperPalatine 06:20, 31. Jul. 2008 (CEST)
Pro Ich finde das Bild cool. während der Herr im Vordergrund guckt, als hätte ihm gerade jemand gesagt, daß er versehentlich Spülwasser getrunken hat, grüßt der Typ mit dem Kreuz im Hintergrund fröhlich ein par Kumpels, die er in einiger Entfernung erblickt hat. Herrlich! -- - Steindy 22:11, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro Toller Bildaufbau. Der Ausschnitt ist vollkommen gelungen. Oft ist eben weniger (also ein Ausschnitt der gesamten Statue) doch mehr. Der Paulus lebt nicht nur durch seine Licht-/Schattenwirkung, sondern auch durch die Tiefenwirkung der unscharfen Jesus-Statue im Hintergrund. Die mahnenden Gesichtszüge kommen perfekt zur Geltung. Die Schattenbereiche sind schön durchgezeichnet. Außer, dass über dem Paulus ein wenig mehr Himmel nicht geschadet hätte, finde ich da absolut nichts zu bekrittelln. --
- Knappes Kuebi 08:48, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro. Technisch nicht überragend lebt es vor allem von der Komposition und dem Blick der Figur in die Kamera. --
- Herrick 09:33, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Gerade durch die Jesus-Statue im Hintergrund erhält die Komposition ihren Pfiff. --
- Ein sehr knappes Felix König ✉ +/- 18:39, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro, da die andere Statue schon sehr stört. --
- Arnoldius 00:09, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro - obwohl ich mir mehr Himmel (über ihm) wünschte -
- Backlit 09:48, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro Sehr gute Bildgestaltung, ein Foto mit Wirkung. --
- Micha 23:44, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro – und die andere Statue macht gerade das Bild besonders. —
-- SehenswertIppi Disk. 16:07, 5. Aug. 2008 (CEST)
Spiekeroog aus der Luft – 30. Juli bis zum 13. August

- Vorgeschlagen und Spiekeroog von Huebi. So weit meine trüben Augen es sehen, erfüllt das Foto die Grundanforderungen und bietet darüber hinaus das zur Exzellenz nötige "Extra": Relevanz und Auswahl des Objekts zum dargestellten Thema dürften deutlich sein. Die Blickrichtung stimmt (nur aus Westen, wie hier auf diesem Foto, sollten die ostfr. Inseln dargestellt werden, da sich bei fast allen die Siedlungen im Westen der Inseln befinden), der Ausschnitt ist nicht zu klein, Licht ist mMn okay und die Farbsättigung stimmt auch. Im Vordergrund ist gerade noch ausreichend viel Wasser, damit die Insel nicht am unteren Bildrand kratzt, und oben ist das "Schwesterchen" Wangerooge noch auszumachen. Gruß, Frisia Orientalis 16:14, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro - Ein Luftbild von
- Wladyslaw [Disk.] 16:21, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra Die Relevanz ist hoch, Luftbilder sind meistens interessant. Auch die Farben gefallen mir. Allerdings ist die Insel nicht in ihrer Gänze drauf und bildtechnisch ist es nicht besonders gut und, wie ich finde, schlechter als das Luftbild von Besançon. –
AbwartendErst dachte ich, es hängt ein wenig nach rechts, aber das ist wohl eine optische Täuschung. Allerdings würde mich interessieren, ob es ein unbearbeitete Version davon gibt, die ich gern ein wenig entrauschen würde. -- Smial 16:26, 30. Jul. 2008 (CEST) Hab versucht, daran herumzuschrauben, es sieht aber so aus, als hätten Vorverarbeitungen einiges vergurkt, etwas Rauschen kriege ich weg ohne Details zu zermanschen, aber wirklich gut bekomme ich das nicht hin. Votum daher auf Neutral geändert, weil sich Relevanz und technische Schwächen aufheben. -- Smial 11:17, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Tja, fragen kann man ihn wohl nicht mehr (mal auf Benutzerseite klicken!) Gruß, Frisia Orientalis 16:31, 30. Jul. 2008 (CEST)
- hmpf. -- Smial 11:17, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Tja, fragen kann man ihn wohl nicht mehr (mal auf Benutzerseite klicken!) Gruß, Frisia Orientalis 16:31, 30. Jul. 2008 (CEST)
- knapp tmv23-Disk-Bew 16:39, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra, vor allem wegen zuschnitt und artefakten im himmel --
- RalfR → DOG 2008 16:42, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro Insel ist komplett drauf, am oberen Rand das ist schon die nächste. man bekommt einen sehr guten Überblick. --
- ThalanTalk 17:13, 30. Jul. 2008 (CEST) Neutral Links und rechts hätte ich mir ein paar Pixel mehr gewünscht. Mich würde interessieren wie das Bild zu Stande gekommen ist, ich habe es bisher weder aus einem Hubschrauber noch aus einem kleinen Flugzeug mit einfachen Scheiben geschafft derart scharfe usw. Bilder hinzubekommen. --
- Wenn ich Luftbilder mache, lasse ich vorher die Tür ausbauen und sitze quer auf dem Sitz. --RalfR → DOG 2008 17:57, 30. Jul. 2008 (CEST)
- micha Frage/Antwort 17:15, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra – lieber nicht. --
- Count_Dooku 18:21, 30.Juli 2008 (CEST) Kontra -- Ein paar Pixel links und rechts wären gut. Auch ein wenig trüb und leicht unscharf. Gut, aber nicht exzellent. --
- Steindy 14:48, 1. Aug. 2008 (CEST) Signatur nachgetragen) Kontra – Trotz des enzyklopädarischen Werts wäre etwas mehr an Schärfe und etwas weniger Bildrauschen wünschenswert. Zudem ist es suboptimal dass rechts und links die Sandbänke abgeschnitten sind. --
- ▪Niabot▪議論▪ 21:59, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra Besitzt mir einfach zu viele technische Mängel um es exzellent nennen zu dürfen, auch sehenswert ist es nicht wirklich. --
- Kuebi 08:53, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra, sieht aus wie mit einer Kompaktknipse fotografiert: erstaunlich schleche Bildqualität für eine D-SLR. Zudem ungünstiger Bildausschnitt (zu wenig drauf). --
- , aber nicht exzellent. Da fehlt rechts schon was, denke ich. -- SehenswertFelix König ✉ +/- 18:41, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Ippi Disk. 16:09, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra unscharf, Farben gehen zu sehr in die Tiefe und verschmelzen zu Klecksen --
Transantarktisches Gebirge – 30. Juli bis zum 13. August

- Vorgeschlagen und Transantarktisches Gebirge verwendet , erstellt von Hannes Grobe -- Hhc 16:52, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro, Finde das Bild einfach noch immer exzellent! Durch das Bild kann man sich wirklich vorstellen, wie es im Bereich des Transantarktischen Gebirge aussieht, wird im Artikel
- damals wie heute. Schwächen im Bild, die vom Motiv mehr als aufgefanden werden. – Wladyslaw [Disk.] 17:02, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro
- irgendwie werd ich nicht glücklich mit dem Bild. gerade so tmv23-Disk-Bew 17:04, 30. Jul. 2008 (CEST) Neutral --
- micha Frage/Antwort 17:15, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro – stark. --
- ThalanTalk 17:17, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra Unnatürliche Farben, nur schwacher Wow-Effekt. --
- Tobias1983 Mail Me 17:44, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra wegen der Farben --
- RalfR → DOG 2008 17:55, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro ich empfinde die Farben nicht als unnatürlich --
- Count_Dooku 18:24, 30.Juli 2008 (CEST) Neutral -- die Steine sind leicht unscharf... Farben kommen sicher wegen der Sonne so zustande. Aber wer weiß? Deshalb mal neutral. --
- Die Schärfe und das doch vorhandene Bildrauschen halten mich von einem Pro ab. -- Sehenswert ▪Niabot▪議論▪ 18:26, 30. Jul. 2008 (CEST)
- wau > 18:46, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra Zu viele Schwächen (Vordergrund schwach, große Fläche Geröll und auch noch unscharf; große blaue Schattenfläche wenig interessant; Mittelhorizont, wohl etwas schief; Trennlinie Schneefeld im Schatten/in der Sonne im geringen Winkel von Horizontale abweichend bildet mit der Diagonalen Vordergrund/Hintergrund nicht gerade eine hinreißende Komposition; Kompressionsmängel; zu starke Farbsättigung) --
- Felix König ✉ +/- 19:30, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro - aber nur knapp, die Farben wirken unnatürlich. --
- Thomas Roessing 20:28, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro Das Bild hat Schwächen, vor allem die Unschärfe des vordergründigen Gerölls. Das wird aber durch "Wow!" wettgemacht. Man beachte die Diagonale. --
- Steindy 21:46, 30. Jul. 2008 (CEST) Pro – Abgesehen vom hohen enzyklopädarischen Wert, toller Bildaufbau mit der Diagonalen. Die flachen, pfeilförmigen Schatten erzeugen zusätzliche Spannung. Das Geröll im Vordergrund dürfte m.E. sogar noch etwas unschärfer sein, da dadurch das Hauptmotiv, das etwas mehr Schärfe vertragen hätte, mehr gewinnt. --
- Dogcow 22:04, 30. Jul. 2008 (CEST) Kontra Hannes Grobe hat einen Haufen einzigartiges Bildmaterial am Start – aber dieses Foto war schon 2006 nicht exzellent und ist es auch heute nicht. Der nur fast unscharfe, gleichzeitig eher undefinierte Vordergrund ist es nicht, der verrauschte, detailarme Hintergrund ist es nicht, die flache Komposition mit fehlendem Mittelgrund und der eher enge Bildwinkel sind es nicht, die giftig wirkenden Farben sind es nicht. So einzigartig das Sujet ist – technisch und gestalterisch ist das ein vollkommen typisches Amateurbild auf Schnappschussniveau. Sehr willkommen aber nicht exzellent. --
- Smial 23:10, 30. Jul. 2008 (CEST) der aber extra nochmal nachgesehen hat, ob er neutral oder kontra gestimmt hatte :-) Kontra damals wie heute :-) --
- Hausgeist Diskussion 00:07, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro, da bei mir das Bild einen richtigen Wow-Effekt entlockt hat.--
- Kuebi 08:57, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra komisch, es ist in den zwei Jahren nicht besser geworden... --
- Suaheli 09:17, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro – Kommentar überflüssig. --
- Herrick 09:31, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Beeindruckende Landschaft, aber unnatürliche Farbgebung. --
- damalige Kommentare. -- San Jose 09:38, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra, zu viele mängel, siehe
- Xocolatl 13:32, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Ich habe etwas Hemmungen, als Begründung "kitschig" hinzuschreiben, aber das ist auch bei wiederholtem Anschauen mein Empfinden... --
- Ippi Disk. 16:11, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra sieht blass aus --
Der vitruvianische Mensch – 31. Juli bis zum 14. August

- Xorp 12:03, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 12:16, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra (schlechte) Reproduktion eines zweidimensionales Gegenstands. --
- tmv23-Disk-Bew 12:17, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral stimme nur ungern über sowas ab, will hier aber auch nicht längst geführte Grundsatzdiskussionen vor den Zaun brechen.--
- Smial 12:20, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Repro. --
- Suricata 13:08, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra wie üblich bei Kunst etc. --
- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST) Neutral -- ganz in Ordnung. Aber mehr nicht.
- Hatten wir schon einmal als Kandidaten von einem anderen Abfotografierer (Autor ist ja Herr Da Vinci). Als 2D-Repro ohne schöpferische Höhe gibt es wie immer ein klares Kuebi 23:39, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra. --
- Steindy 01:56, 2. Aug. 2008 (CEST) Kontra – Was soll an diesem Scan, der noch dazu nicht einmal eine gleichbleibende Farbtiefe aufweist, exzellent sein? Und von besonderer Relevanz ist er auch nicht, da allgemein verbreitet. --
- Micha 23:47, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro - Das ist kein Scan, sondern eine Fotografie. Von einem seltenen Museumsstück ist das sicher eine sehr gelungene Abbildung und für enzyklopädische Zwecke im höchsten Maße geeignet. —
Skyline von New York City – 31. Juli bis zum 14. August


- Xorp 12:03, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- tmv23-Disk-Bew 12:15, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 12:17, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral Mich stört, dass die Brücke rechts abgeschnitten ist. --
- Es ging dabei sicher nicht darum, Brücken zu fotografieren. Der eigentlich wichtige Teil des Bildes ist nunmal die Skyline auf Manhattan.-- Hausgeist Diskussion 12:20, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Trotzdem lenkt diese Brücke aufgrund ihrer Beschneidung etwas vom Hauptbild ab, ein paar Pixels mehr hätten ja nicht geschadet. -- ThalanTalk 12:32, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Hausgeist Diskussion 12:20, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Genau zur richtigen Tageszeit aufgenommen.--
- Smial 12:27, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral wie thalan --
- RalfR → DOG 2008 12:54, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra ich sehe nicht ein, warum das Bild so ein Schlauch ist. Die Brücke könnte einfach abgeschnitten werden aber mir fehlt da oben und vor allem unten was. --
- Wladyslaw [Disk.] 13:08, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Technisch super. Motivisch durch die halbe Brücke eher halbseiden. Würde man die Brücke abschneiden, fände ich aber den gewählten Ausschnitt auch nicht besonders informativ. Seit dem das WTC nicht mehr im Süden Manhattens steht, hat die Aussicht von Staten Island Ferry an Repräsentanzcharakter verloren. Ich würde eine Ansicht suchen, auf dem das Empire State Building und/ oder Chrysler Building sehen kann. –
- Xocolatl 13:43, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro tolles Bild, ob Abschneiden eines Teils der Brücke noch was brächte, könnte man probieren. --
- - @Wladyslaw: Etwa wie in dem unteren? Ja, irgendwie fehlt das Spektakuläre im dem zur Wahl stehenden Foto... Gruß, AbwartendFrisia Orientalis 13:57, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Suaheli 16:37, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- noch schlauchfoermiger, oder mit mehr oben und unten. Die Schatten sind mir zu lila (da wurde wohl ordentlich an den Farben gedreht). Sonst aber eine schoene Aufloesung und zur Dokumentation gut geeignet. --Dschwen 18:26, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral. Es geht auch
- Felix König ✉ +/- 18:42, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro - genial. --
- Brooklyn Bridge bitte!! --micha Frage/Antwort 19:53, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro - Mit
- Vulkan 20:06, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro--
- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST) Kontra -- wie Wadyslaw und Thalan --
- Schade, um die Brücken, insgesamt aber Don Leut 20:22, 31. Jul. 2008 (CEST)) Pro (--
- Herrick 09:39, 1. Aug. 2008 (CEST) Kontra Im Vergleich zur alternativen Skyline fehlt dem Kandidaten jegliche ansprechende Bilddramatik. --
- Steindy 02:05, 2. Aug. 2008 (CEST) Neutral – Ein Pro für die technisch saubere Arbeit (Schärfe und Zusammensetzung) und ein Contra wegen der abgeschnittenen Brücke und der Farbverfälschung ergibt ein Neutral. --

- Steindy; @Wladyslaw: von Staten Island aus, ist das Crysler gleich links vom Lappen :-) Arnoldius 19:14, 3. Aug. 2008 (CEST) Neutral - genau wie
- Die Ansicht, die ich meinte ist eben nicht von der Insel aus. – Wladyslaw [Disk.] 23:13, 3. Aug. 2008 (CEST)
Trevi-Brunnen – 31. Juli bis zum 14. August

- Xorp 12:03, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- tmv23-Disk-Bew 12:16, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro trotz den Touris --
- ThalanTalk 12:18, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Mir zu dramatisch. HDR? --
- Matthias Süßen ?! +/- 12:22, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra mir ist das Wasser zu eingefroren. --
- Smial 12:42, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral Ganz und gar unentschieden, viele Details, aber komische Perspektive, Farben und fehlende Tiefe. --
- ▪Niabot▪議論▪ 17:11, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Schafft man es der Sonne zu entfliehen, dann sieht das Bild sehr gut aus und ist zur Illustration bestens geeignet. --
- Vulkan 20:08, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST) Kontra Touristen wären lieber nicht da gewesen, aber ich kann mir denken, das das ein Ding der Unmöglichkeit ist. Grund: Viel zu hell und das Wasser schaut nicht sehr lebendig aus. --
- UpperPalatine 21:31, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Zur Verwendung im Rahmen einer Enzyklopädie bestens geeignet: Detailreich, scharf, gleichmäßiges, weiches Licht, am Rand noch ein paar Touris als Größenvergleich. Besser geht's nimmer. --
- micha Frage/Antwort 00:03, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Hausgeist Diskussion 02:21, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- Wrongfilter ... 11:18, 1. Aug. 2008 (CEST) Neutral (weil kein Experte) -- nichts gegen die Touristen, aber die scheinen mir in Folge der perspektivischen Entzerrung merkwuerdig in die Breite gezogen. --
- andere Version wegen der wärmeren Farben besser gefällt, ist mir das Wasser zu sehr eingefroren und dadurch unnatürlich. Nicht zuletzt ist mir zu wenig Vordergrund vorhanden. -- Steindy 02:15, 2. Aug. 2008 (CEST) Kontra – Abgesehen davon, dass mir die
- Wladyslaw [Disk.] 15:44, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro –
- Arnoldius 20:07, 3. Aug. 2008 (CEST) Kontra - schöne Details des Gebäudes und der Figuren aber durch die sehr weitwinklige Darstellung und perspektivische Korrektur werden Größe und Platz um den Brunnen völlig überdimensioniert dargestellt. -
- Ippi Disk. 16:15, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro monumental und pathetisch --
Tagpfauenauge – 31. Juli bis zum 14. August

- Xorp 12:03, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- tmv23-Disk-Bew 12:19, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral nicht überzeugt, Hintergrund irritiert mich irgendwie --
- (BK) ThalanTalk 12:30, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra „Hintergrund“ lenkt zu sehr ab. --
- ▪Niabot▪議論▪ 12:31, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Für mich macht das Gesträuch das Bild erst so richtig interessant. Ein schöner Kontrast zwischen scharfen Vordergrund und weichem hinteren Bereich. --
- RalfR → DOG 2008 12:44, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro der bunte Hintergrund zeigt, daß auch der bunte Schmetterfant getarnt erscheinen kann. --
- Smial 12:47, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Schöner Schmetterling mit etwas knapper Tärfenschiefe, ganz und gar seltsamer Hintergrund. --
- Smial, --εµρhø 13:27, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Siehe
- Matthias Süßen ?! +/- 15:03, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra sieht in der Kleinansicht irgendwie sehr künstlich aus. In der Großansicht verwirrt mich der Hintergrund. --
- Wladyslaw [Disk.] 15:06, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro sehe ich wie Ralf –
- Felix König ✉ +/- 18:43, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro - ACK Ralf. --
- micha Frage/Antwort 19:59, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral - kann man das Bild kippen und dann schlägt der Schmetterling die Flügel zu? Oder wie wäre es mit einen 3D-Effekt? Solche Bilder habe ich doch schon mal gesehen... kurz und bündig: ist mir zu kitschig (und somit zu unnatürlich). Schlecht ist es aber nicht. Als Postkarte hätte ich das gerne ;-) --
- Vulkan 20:10, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro--
- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST) Neutral -- Der hintergrund lenkt schon ab und die auch nicht optimal gewählt. Aber das kann man sich nicht aussuchen und ich finde es ganz okay. Mit besseren Hintergrund gleich ein pro gewesen. --
- Hausgeist Diskussion 02:22, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- TRG. (Thomas Roessing) 16:05, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro Ich find's schön; lebendige Darstellung. --
- Ippi Disk. 16:17, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro --
Schlosskapelle des Schlosses Versailles – 31. Juli bis zum 14. August

- Xorp 12:03, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Hausgeist Diskussion 12:16, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro--
- tmv23-Disk-Bew 12:20, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- (BK) ThalanTalk 12:21, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Matthias Süßen ?! +/- 12:24, 31. Jul. 2008 (CEST)Nachtrag: Ich mag die Farben, sind in der verlinkten Version etwas stumpf --Matthias Süßen ?! +/- 17:18, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro schön getroffen. --
- ▪Niabot▪議論▪ 12:27, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- RalfR → DOG 2008 12:46, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro richtig geraten, von wem das ist :) --
- ältere Version besser. -- Smial 12:52, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Mir gefällt die
- UpperPalatine 13:19, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral Die Farben sind mir viel zu intensiv. Die von Smial verlinkte Version würde mir auch besser gefallen. --
- Wladyslaw [Disk.] 13:22, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Ich finde die Farbenpracht glaubwürdig. –
- Praktiker eine andere Farbzusammenstellung wählen sollen. Gruß, Frisia Orientalis 13:38, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra - Der Restaurator hätte bei
- François Boucher als (wie hier) Peter Paul Rubens. Edelseider 19:48, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra - die Farben sind in Wirklichkeit zarter und heller. Mehr
- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST) Pro -- Alle Achtung, so ein Bild lobe ich mir. Natürlich Dilif... --
- micha Frage/Antwort 00:02, 1. Aug. 2008 (CEST) Kontra – ist mir aber schwer gefallen. Das Bild gefällt zwar, ich halte es aber zu sehr für verfremdet... --
- Klares Felix König ✉ +/- 15:09, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro. --
- Steindy 10:25, 2. Aug. 2008 (CEST) Kontra – Muster ohne (enzyklopädarischen) Wert. Das Bild, so schön es anzusehen ist, widerspricht eindeutig einer neutralen (natürlichen) Darstellung. --
- Ippi Disk. 16:19, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra Farben sind verfemdet --
- Herby 22:53, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra hat schon wer etwas zu den Farben gesagt? --
Plattbauch – 31. Juli bis zum 14. August

- Xorp 12:03, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 12:23, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Trotz einiger kleineren Unschärfen und Verrauschungen. --
- tmv23-Disk-Bew 12:28, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra da gibts besseres "Geflügel" --
- Frisia Orientalis 14:06, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral - Über die leichten Unschärfen an den Flügelenden will man nun wirklich nicht meckern. Aber der Grund, warum dat Viech Plattbauch heißt, kommt auf dem Alternativfoto (und noch anderen in den Commons) besser herüber, finde ich. Gruß,
- Libellenbilder gibts wie Sand am Meer, da muss man das (wenn auch gute) Mittelmass nicht praemieren. Dschwen 18:13, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra. (frei nach Kuebi: wenn ich das hier fuer exzellent halten wuerde, haete ich schon zwei Bilder von meinem letzte Wochenendausflug nominiert). --
Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST)Pro -- Kleine Unschärfen an den Flügelenden, aber sonst recht passabel. Kein ehrwürdiges pro, aber ein pro. -- Kontra bei näherem Begutachten stören mich die Unschärfen doch sehr und perspektive könnte ein wenig anders sein. Count_Dooku (Stephan Wastyn) 17:43 1. Aug 2008 (CEST)- micha Frage/Antwort 00:07, 1. Aug. 2008 (CEST) Kontra – aus einem biologischen Gesichtspunkt fehlen mir nun die Hufe und das Gesicht und überhaupt zentrale Details... Die Details, die mich interessieren, sind einfach wegen der Perspektive nicht drauf. --
- Hausgeist Diskussion 02:23, 1. Aug. 2008 (CEST) Kontra--
- Steindy 10:28, 2. Aug. 2008 (CEST) Neutral – Zu viele (bereits angesprochene) Mängel, um exzellent zu sein. --
Salzburg – 31. Juli bis zum 14. August

- Xorp 12:03, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 12:24, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral Verzerrt. --
- knapp tmv23-Disk-Bew 12:31, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Suricata 13:07, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Welchen Mehrwert bildet ein verzerrtes Panorama? Ich muss nicht ganz Salzburg mit Gewalt auf einem Bild haben. --
- Mönchsberg für den besseren Standort für ein Stadtpanorama. – Wladyslaw [Disk.] 13:26, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Kenne das Bild schon seit dem ich bei WP angefangen. Bei allem Respekt für die großartigen Bilder ist das hier das schlechteste Stadtpanorama von Diliff. Enzyklopädisch okay, aber kein exzellentes Bild. Die extreme und hier selbst mich störende Verzerrung ist der eine Punkt. Ein anderer ist der, dass ich den Standpunkt für nicht optimal halte. Ich kenne Salzburg und halte den
- Smial 13:30, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Macht schwindelig. --
- RalfR → DOG 2008 14:08, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra siehe Vorredner --
- Frisia Orientalis 15:54, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Fließt Salzburg neuerdings an der Salzach vorbei? Oder ist es doch noch umgekehrt? Gruß,
- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST) Neutral -- Klar verzerrt, aber vielleicht war es Absicht um das Bild interressanter zu amchen. Man kann es von vielen Ansichten sehen. --
- Hausgeist Diskussion 02:24, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- Herrick 09:37, 1. Aug. 2008 (CEST) Kontra misslungen --
- WP:NS voll daneben. Jeder, der Salzburg auch nur aus Bildern kennt, weiß, dass diese Perspektive vollkommen realitätsfremd ist. -- Steindy 10:33, 2. Aug. 2008 (CEST) Kontra – Gemäß
- hier —Micha 23:54, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro - Ein Bild (und vor allem ein Stitch) darf auch mehr oder den Sachverhalt leicht anders zeigen, als das menschliche Auge sonst wahrnimmt. Wir hatten dieses Thema schon mal
Halbmond – 31. Juli bis zum 14. August

- Xorp 12:03, 31. Jul. 2008 (CEST)* Pro -- ThalanTalk 12:25, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- RalfR → DOG 2008 12:42, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Frisia Orientalis 13:41, 31. Jul. 2008 (CEST) Alle so wortlos hier... Pro -
- tmv23-Disk-Bew 14:50, 31. Jul. 2008 (CEST) ey alda ga nich ey Neutral --
- Wladyslaw [Disk.] 14:52, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro –
- mir gefällt der Ausschnitt nicht. Ich hätte es lieber quadratisch gehabt, so dass theoretisch auch der nicht sichtbare Teiles des Mondes drauf ist. So sehe ich vor dem geistigen Auge immer eine abgeschnittene Kugel. -- Neutralmicha Frage/Antwort 19:45, 31. Jul. 2008 (CEST) - Also doch Pro. Nur wegen dem Ausschnitt will ich ja mal nicht so sein. Ich habe schon für Schlechteres mit pro gestimmt, da sollte so ein winziges Detail bei einem so tollen Bild ja nicht wirklich Abzug geben. --micha Frage/Antwort 02:35, 1. Aug. 2008 (CEST)- Vulkan 20:14, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Don Leut 20:19, 31. Jul. 2008 (CEST)) das war damals unter Windows immer mein Pro (--
Hintergrund
- Hhc 20:33, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral eher contra. ich weiß nicht so recht... gibts da nicht noch bessere Aufnahmen vom Mond? Wär mal ganz interresant warum ihr alle pro sagt?--
- Von der NASA, aber nicht von Privatmenschen denke ich. Ich kenne niemanden der was besseres als das hier auffahren kann und auch entsprechend damit umgehen kann. -- ThalanTalk 20:57, 31. Jul. 2008 (CEST)
Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST)-- Neutral ja quadratisch wäre es gut... sehr gutes bild. -- Pro wie ich sehe, geht es auch so, quadratisch. praktisch, gut, aber was solls... Count_Dooku 08:42 1.August 2008 (CEST)
- Quadratisch, damit links mehr Dunkelheit zu sehen ist? Frisia Orientalis 20:50, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Halt doch einfach 'n' Stueck schwarze Pappe daneben. --Dschwen 21:33, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Dann schaut das Bild aber wie ein contra-Kandidat aus... Ja es soll mehr dunkel sein. Count_Dooku 21:51, 31.Juli 2008 (CEST)
- Öffne das Bild in Paint und male etwas mit dem schwarzen Pinsel links rum, wenn dich das dann zum Pro überzeugt! --εµρhø 22:30, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Dann schaut das Bild aber wie ein contra-Kandidat aus... Ja es soll mehr dunkel sein. Count_Dooku 21:51, 31.Juli 2008 (CEST)
- Pro Unter den Amateurmondaufnahmen eine der besten.
--Dschwen 21:33, 31. Jul. 2008 (CEST)
- εµρhø 22:30, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Dito --

gefällt mir einfach besser...--micha Frage/Antwort 23:54, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Hausgeist Diskussion 02:25, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro Hier ist dem Fotografen ein sehr schöner Fang geworden. Da wird man ja fast zum Wergeist ;-)--
- Geher 11:26, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro Erdbegleiter in natürlicher Umgebung --
- Matthias Süßen ?! +/- 02:09, 2. Aug. 2008 (CEST) Pro mir gefiel es zwar auch schon vorher, aber in der quadratischeren Form wirkt es richtig gut. --
- Steindy 10:35, 2. Aug. 2008 (CEST) Pro – Ob rechteckig oder quadratisch ist reine Geschmackssache. Am Bild selbst gibt es für mich jedenfalls absolut nichts zu mäkeln. --
- volles Alchemist-hp 10:37, 3. Aug. 2008 (CEST) Kontra ! Der Bildausschnitt ist absolut nichts. Jeder Amateurastronom bekommt es deutlich besser hin. Alle die hier mit Pro gestimmt haben haben wohl noch nie durch ein Fernrohr geschaut, denn sonst wären hier keine Pros abgegeben worden. Ich sage nur eines Übung macht den Meister. --
- Äußere Deine Meinung, aber respektiere die anderer Leute hier. Gruß Matthias Süßen ?! +/- 10:40, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Ich respektiere die Meinung der anderen, nur kann mir wohl nicht verwert werden die anderen auf etwas aufmerksam zu machen bzw. davon zu überzeugen, dass das Bild nichts exzellentes ist oder auf ihre eventuelle Unwissenheit auf diesem Gebiete aufmerksam zu machen. Jeder darf sich hinterher immer noch seine Gedanken machen und seine Menung behalten. -- Alchemist-hp 13:30, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Hmm... Ich könnte mich nicht daran erinnern, dass man mit einem Fernglas Fotos machen könnte... -- ThalanTalk 12:39, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Es gibt so etwas wie ein Fernrohr (Refraktor, Reflektor etc.) mit Zwischenringen bzw. Adapter für eine Kamera. Vom Fernglas war nicht die Rede. Obwohl man auch durch ein Fernglas Bilder machen könnte. Das habe ich auch schon mal gemacht. -- Alchemist-hp 13:30, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Hmm... Ich könnte mich nicht daran erinnern, dass man mit einem Fernglas Fotos machen könnte... -- ThalanTalk 12:39, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Das Bild finde ich trotzdem gut, aber bei weitem eben nicht exzellent. -- Alchemist-hp 13:30, 3. Aug. 2008 (CEST)
Ach und noch etwas: im heutigen Zeitalter der Digitalphotographie könnte man mit HDR sogar den Rest des unsichtbaren Teiles des Mondes auf's Bild bahnen. Das wäre für mich ein absolut exzellentes Bild des Mondes. Der Rest des Mondes ist ja mit dem bloßen Auge recht deutlich erkennbar. Ein etwas technisch versierter Hobbyastronom müßte so etwas gut hinbekommen können. -- Alchemist-hp 13:36, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Man kann sicherlich viel machen, doch dann wäre es kein Halbmond mehr. Und für einen Vollmond muss man nicht mit HDR arbeiten. -- Backlit 14:05, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Arnoldius 19:31, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro - saubere Darstellung, die Krater im Streiflicht: sehr informativ. Als ganzes Bild gefällt mir die quadratische Form noch einen Tick besser -
- Backlit 14:07, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro Gelungen. --
Sibirischer Tiger – 31. Juli bis zum 14. August
- Xorp 12:03, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ▪Niabot▪議論▪ 12:23, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Hufe! --
- tmv23-Disk-Bew 12:25, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra und dazu noch rauschig --
- Wladyslaw [Disk.] 13:30, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra technisch durchschnittlich. Hufe fehlt: bedeutet für mich, dass nicht unbedingt die Pfoten der Katze zu sehen sein müssen aber doch deutlich mehr unterhalb des Kinns. Und für ein derartiges Profil wünsche ich mir, dass das Gesicht mehr zum Betrachter zugewandt ist. –
- Frisia Orientalis 13:40, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra - Siehe Niabots H(ilfer)uf. Gruß,
- RalfR → DOG 2008 14:02, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra siehe Wlady, mit Hufe ist hier nicht die Tatze gemeint, Hochrormat bei gleichem Bildausschnitt wäre wesentlich besser. --
- Xocolatl 13:50, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Wieso kandidiert das? --
- micha Frage/Antwort 19:48, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro - knapp. Die Wirkung machts. Gerade der Ausschnitt (ohne Hufe!) und die Fokussierung auf den Kopf finde ich spannend. Das Rauschen und die fehlende Schärfe geben aber Abzüge. Trotzden pro! --
- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST) Kontra -- so leicht hab ich fast noch nie ein contra vergeben --
- Du bist schuld! Ich habe gerade meinen Kaffee ausgespuckt, köstlicher Humor, vom feinsten... -- ▪Niabot▪議論▪ 20:59, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Tut mir leid um deinen Kaffee... (eigentlich nicht...) -- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST)
- Du bist schuld! Ich habe gerade meinen Kaffee ausgespuckt, köstlicher Humor, vom feinsten... -- ▪Niabot▪議論▪ 20:59, 31. Jul. 2008 (CEST)
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Hufthemen |
![]() |
- Kuebi 23:41, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra, alles schon gesagt. --
- Hausgeist Diskussion 02:26, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- Smial 10:29, 1. Aug. 2008 (CEST) Kontra Eigentlich schade, weil der hier mal nicht so kuschelig, sondern doch ein wenig nach Raubtier aussieht, aber für ein Portrait ist zuviel, für eine Ganzaufnahme zuwenig drauf. --
- Steindy 10:39, 2. Aug. 2008 (CEST) Kontra – Wurde schon alles gesagt. --
Champ de Mars – 31. Juli bis zum 14. August

- Xorp 12:03, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 12:28, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Zu verrauscht, Horizont „komisch“. --
- tmv23-Disk-Bew 12:34, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral --
- Suricata 13:05, 31. Jul. 2008 (CEST) Neutral Offenbar gibt es keine Verwendung. ps. Wikilinks (Bildunterschrift) korrigiert. --
- Doch, nur wird eine andere Version dieses Bildes Bild:Champ de Mars from the Eiffel Tower - July 2006.jpg momentan genutzt. – Wladyslaw [Disk.] 13:33, 31. Jul. 2008 (CEST)
- jetzt ersetzt. – Wladyslaw [Disk.] 15:08, 31. Jul. 2008 (CEST)
- RalfR → DOG 2008 14:04, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Paris mit weniger Smog wird es wohl erst bei Fahrverbot geben. --
- Wladyslaw [Disk.] 15:08, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro symmetrisch, enzyklopädisch, exzellent –
- ▪Niabot▪議論▪ 17:16, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Keine märchenhaften farben, dreckig, stickige Luft, Paris! Zeigt was man sieht und das auch noch sehr gut. --
- Frisia Orientalis 17:43, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Bei zehn Millionen Einwohnern im Großraum sollte der Dunst nicht verwundern. Ist somit ein die Realität auch am oberen Bildrand zeigendes Foto. Ansonsten ACK Wladyslaw. Gruß,
- Nee, pfui! Dschwen 18:09, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra, aber sowas von. Warum sollten wir denn die entstellte Version praemieren? Unnsinniges downscaling, am Weissabgleich rumgepfuscht ohne Kenntnis der Aufnahmesituation, unnatuerliche Kontrastanhebung. Das Original bekaeme das pro. --
- Ich habe mal beim Original alle Edits verlinkt, die ich gefunden habe, auf daß sich jeder ein Bild machen möge. Ach ja: ebenfalls Kontra für diese Version, Downsampling, Nachschärfung und Kontrastverhunzung völlig unverständlich, das Original zeigt viiiel mehr Details. -- Smial 21:22, 31. Jul. 2008 (CEST)
- micha Frage/Antwort 19:52, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra - ich sage es wie Homer Simpson: laaaangweilig. --
- Vulkan 20:16, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro --
- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST) Neutral -- wow effekt fehlt, technisch sauber, häuser schauen komischaus, unscharf? --
- Hausgeist Diskussion 02:27, 1. Aug. 2008 (CEST) Neutral Normalerweise wäre das ein Pro, aber irgendetwas an diesem Bild will mir einfach nicht gefallen. Sorry.--
- Steindy 10:46, 2. Aug. 2008 (CEST) Kontra – Ein Bild, das zwar einen schönen Überblick bietet, jedoch nicht über den Durchschnitt hinaus kommt. Für mich sehe ich da nichts exzellentes. --
- εµρhø 10:49, 3. Aug. 2008 (CEST) Kontra - kann da auch nichts exzellentes erkennen. --
Sibirischer Tiger reloaded – 31. Juli bis zum 14. August

- Vorgeschlagen und Miezekätzchen zu seinem Recht kommt. Gruß, Frisia Orientalis 17:51, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro - Ich wage mal zwei Gegenkandidaturen, damit das obige
- ▪Niabot▪議論▪ 18:14, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro Aber eigentlich darf das Kätzchen nicht kandidieren, da die letzte Wahl, so glaube ich noch kein Jahr zurückliegt und damals andere Varianten des selben Bildes ausgeschlossen wurden. --
-
Streicheltiger
-
noch einer
-
sie wachsen wie Pilze
-
in allen Varianten
- micha Frage/Antwort 19:52, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro - dürfte aber schäfer sein. --
- *schmunzelmodusan* Bevor ich den zum Schäfer mache, wird mein Bock Gärtner! *schmunzelmodusaus* Gruß, Frisia Orientalis 20:58, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST) Pro -- saubere Arbeit --
- RalfR → DOG 2008 23:48, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro ja, das ist es. --
- ThalanTalk 11:17, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Steindy 10:54, 2. Aug. 2008 (CEST) Neutral – Um Klassen besser als obiger Kandidat und dennoch wirklich optimal. Für ein Porträt erwarte ich mir, dass der Hals mit seiner wunderschönen Zeichnung zur Gänze am Bild ist. --
- Smial 11:28, 2. Aug. 2008 (CEST) Kontra auch nicht überzeugend. --
Endurance trapped in pack ice – 31. Juli bis zum 14. August

- Vorgeschlagen und Endurance, Expedition Endurance, Frank Hurley - besonders im Artikel Expedition Endurance finde ich es toll - schade nur, dass die Artikel meiner Meinung nach nur halb so gut sind wie das Bild, erstellt von Frank Hurley -- Hhc 20:29, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro, Also ich glaube es gibt wenig Bilder, welche so enzyklopedisch wertvoll sind wie dieses! Welches Bild könnte eine gescheiterte Polarexpedition besser zeigen? - Ja vl. is es jetzt technisch oder so nicht so gut, aber man beachte, dass das Bild 1915 (!) gemacht wurde, wird in folgenden Artikeln benutzt:
- ThalanTalk 20:33, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Qualitativ schlechter Scan, Watermark, zu viel schwarz an den Rändern. --
- Ich bin echt kein Bildqualitätsexperte, aber kann man von einem Bild aus dem Jahre 1915 mehr verlangen? --Hhc 20:47, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Ich rede ja nicht von der Qualität des Bildes, sondern von der Qualität der Digitalisierung, also wie das Bild vom Papier ins Digitalformat gekommen ist. Es kommen nur seeeeeehr wenige bis gar keine alte, gescannte Bilder durch. -- ThalanTalk 20:54, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Nachtrag: Und lass dich nicht von Count_Dooku einschüchtern, der vergibt seine Stimmen nicht so bedacht wie du bestimmt schon gesehen hast um es nett zu formulieren. Vielleicht kannst du ja eines deiner eigenen Bilder (wenn du welche gemacht hast) zur Wahl stellen o.Ä. Neue Exzellent-Fotografen werden immer gerne gesehen :-) -- ThalanTalk 21:10, 31. Jul. 2008 (CEST)
- passt alles klar, lass mir ja gerne was sagen... hab jetzt auch verstanden, dass der scan zB schief ist... --Hhc 21:12, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Zwar nicht von 1915, sondern von 1880 (!) ist dieses exzellent Bild:Bamberger Dom 1880.jpg, das zeigt, dass man damals schon technisch sehr gute Bilder machen konnte. --Kuebi 23:48, 31. Jul. 2008 (CEST)
- passt alles klar, lass mir ja gerne was sagen... hab jetzt auch verstanden, dass der scan zB schief ist... --Hhc 21:12, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Nachtrag: Und lass dich nicht von Count_Dooku einschüchtern, der vergibt seine Stimmen nicht so bedacht wie du bestimmt schon gesehen hast um es nett zu formulieren. Vielleicht kannst du ja eines deiner eigenen Bilder (wenn du welche gemacht hast) zur Wahl stellen o.Ä. Neue Exzellent-Fotografen werden immer gerne gesehen :-) -- ThalanTalk 21:10, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Ich rede ja nicht von der Qualität des Bildes, sondern von der Qualität der Digitalisierung, also wie das Bild vom Papier ins Digitalformat gekommen ist. Es kommen nur seeeeeehr wenige bis gar keine alte, gescannte Bilder durch. -- ThalanTalk 20:54, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Ich bin echt kein Bildqualitätsexperte, aber kann man von einem Bild aus dem Jahre 1915 mehr verlangen? --Hhc 20:47, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Count_Dooku 20:13 31.Juli 2008 (CEST) Kontra -- verdammt schlechter scan, enzyklopädisch wertvoll, aber das alleine macht es nicht aus. Außertdem VIEL!!! zu klein für exzellent. --
- kaum zu glauben, aber ich muss CD wirklich hier mal zu 100% Recht geben. tmv23-Disk-Bew 21:58, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra --
- Glückstreffer :D Aber seit dem CD hier ist, ist es endlich mal lustig geworden ^^ εµρhø 22:33, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra --
- Irgendwann muss es ja passieren... und εµρhø, das fasse ich als kompliment... -- Count_Dooku 22:42 31.Juli 2008 (CEST)
- Hausgeist Diskussion 22:43, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra Man erkennt das Schiff nicht wirklich gut.--
- RalfR → DOG 2008 23:42, 31. Jul. 2008 (CEST) Pro es war 1915! Und scheinbar gibt es nichts besseres. --
- Mir ist durchaus klar das das Bild von 1915 ist, das es das einzigste ist, okay. Aber heißt das automatisch das wir es küren müssen?-- Hausgeist Diskussion 02:30, 1. Aug. 2008 (CEST)
- eben. nichts besseres verfügbar ≠ exzellent. --tmv23-Disk-Bew 16:40, 1. Aug. 2008 (CEST)
- wäre ein Valuable Image auf Commons -- ThalanTalk 16:48, 1. Aug. 2008 (CEST)
- eben. nichts besseres verfügbar ≠ exzellent. --tmv23-Disk-Bew 16:40, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Kuebi 23:45, 31. Jul. 2008 (CEST) Kontra, mag sein, dass es von dem Schiff kein besseres Bild gibt, aber einen besseren Scan kann man schon erwarten. --
- Wladyslaw [Disk.] 08:02, 1. Aug. 2008 (CEST) Kontra –
- Smial 10:25, 1. Aug. 2008 (CEST) Kontra wie kuebi --
- Florean Fortescue 10:52, 1. Aug. 2008 (CEST) Kontra Und es gibt von Frank Hurley sehr wohl weitaus bessere Bilder des gleichen Ereignisses – auf denen das Schiff mehr ist, als nur ein konturloser Punkt am Horizont. --
- Steindy 11:32, 2. Aug. 2008 (CEST) Neutral – Ohne jeden Zweifel enzyklopädarisch wertvoll und einmalig, weshalb es auch kein Contra meinerseits gibt. Ein Pro kann es aber wegen der Qualität des Scans, der Bildgröße und der Auflösung auch nicht geben. Daher ein Neutral. --
Bodennebel in Ostfriesland - 1. August bis zum 15. August

Vorgeschlagen und Matthias Süßen ?! +/- 13:38, 1. Aug. 2008 (CEST)
Neutral. Beim Aufräumen auf der Festplatte gefunden und gleich mal in den Ostfriesland Artikel zum Thema Klima gepackt. --- RalfR → DOG 2008 13:47, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro wunderschön! Ich habe überhaupt nichts auszusetzen. --
- FirestormMD ♫♪♫♪♫♪ 13:47, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro also mir gefällt es --
- Hausgeist Diskussion 13:49, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro Das hast du aber gemalt, oder? :-)--
- Zollernalb 13:52, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro toll! --
- UpperPalatine 14:04, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro jepp! --
- fraglos Smial 14:26, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro, Info und Stimmung perfekt kombiniert. --
- Frisia Orientalis 15:16, 1. Aug. 2008 (CEST) Neutral - Da aus geografischen Gründen befangen. Auch noch an meinem Geburtstag aufgenommen - musste ja gut werden. ;;;-) Aber wieso Moordorf - of all East Frisian places...? ;;;-) Im Übrigen behalte ich mir die Änderung meines Urteils für den Fall vor, dass eine einzige (nicht immer ganz ernst zu nehmende) Stimme hier den Ausschlag wider die Exzellenz geben sollte. Gruß (an den Autoren: aus der Heimat),
- Nun ja, es ist der Blick aus meinem Elternhaus. --Matthias Süßen ?! +/- 15:24, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Bisschen abschuessig bei euch, was? ;-) --Dschwen 17:06, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Das ist in Ostfriesland so, siehe auch Schiefer Turm von Suurhusen (so schräg ist es nun auch wieder nicht). --Matthias Süßen ?! +/- 17:11, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Das ist doch in Wirklichkeit ein Caspar David Friedrich --RalfR → DOG 2008 17:13, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Bisschen abschuessig bei euch, was? ;-) --Dschwen 17:06, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Vulkan 15:51, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro wir Friesen müssen zusammenhalten ;-) Gruß --
- AngMo 16:08, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro sehr schön gesehen und eingefangen. --
- TRG. (Thomas Roessing) 16:09, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro Schöne Gegend, gutes und stimmungsvolles Bild. --
- tmv23-Disk-Bew 16:41, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- ThalanTalk 16:44, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro nach dem ersten Hinschauen war's klar, beim öffnen vom ganzen Bild noch klarer. --
- Count_Dooku (Stephan Wastyn) 16:56, 1. Aug. 2008 (CEST) Pro -- ja, ah. Im schlechtesten Fall ein neutral, aber ich geb dir eines meiner (eher seltenen) pro´s, auch wenn es ein wenig besser sein könnte...
- Wladyslaw [Disk.] 17:09, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Gib doch mal kurz einen Link zu seiner Benutzerseite. Wuerd' mir die Bilder auch gerne mal ansehen. --Dschwen 17:13, 1. Aug. 2008 (CEST)
Kontra auch wenn ich diesmal Querschläger bin. Aber an die Qualität von Franz Graf, der dieses Jahr im Fotoworkshop seine Bilder gezeigt hat, reicht dieses nicht heran. Das Bild ist zweifellos schön, aber Mängel sind vor allem in der Technik aber auch im Bildausschnitt auszumachen. Beispielsweise stört mich der halbe Baum rechts aber auch das Format finde ich hier ungünstig. –
- Hier. Allerdings finde ich die richtig tollen Nebelfotos da nicht drin. Wir müssen ihn mal anfunken. Ralf hat glaube ich seine Mailadresse. – Wladyslaw [Disk.] 17:15, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Ich habe ihn schon angemehlt. Er hat auch nicht alle Bilder bei Picasa, die er im Vortrag gezeigt hat. --RalfR → DOG 2008 17:19, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Oh, der macht ja wirklich schoene Fotos! Beim anfunken nicht vergessen ihm die Bilder mit freier Lizenz aus den Rippen zu leiern. --Dschwen 17:19, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Und er sagt immer, er kann garnicht fotografieren... hier sind einige aus dem Vortrag. --RalfR → DOG 2008 17:21, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Ja ja, wie gesagt sehr schoen. Aber ich sehe die Freigabe unter einer freien Lizenz noch nirgendwo. Sollen wir jetzt auch zu jedem Kandidaten das passende Naional Geographic Foto rauskramen, was sowieso viel besser ist? --Dschwen 17:48, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Mündlich hat er uns in Nürnberg zugesagt, dass er eine freien Lizensierung einiger Bilder erlauben würde. Ich habe zwei, drei Bilder, die meine Favoriten sind. – Wladyslaw [Disk.] 11:17, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Jaja, es kommen Bilder, ist in Arbeit ;) --RalfR → DOG 2008 23:21, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Mündlich hat er uns in Nürnberg zugesagt, dass er eine freien Lizensierung einiger Bilder erlauben würde. Ich habe zwei, drei Bilder, die meine Favoriten sind. – Wladyslaw [Disk.] 11:17, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Ja ja, wie gesagt sehr schoen. Aber ich sehe die Freigabe unter einer freien Lizenz noch nirgendwo. Sollen wir jetzt auch zu jedem Kandidaten das passende Naional Geographic Foto rauskramen, was sowieso viel besser ist? --Dschwen 17:48, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Und er sagt immer, er kann garnicht fotografieren... hier sind einige aus dem Vortrag. --RalfR → DOG 2008 17:21, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Hier. Allerdings finde ich die richtig tollen Nebelfotos da nicht drin. Wir müssen ihn mal anfunken. Ralf hat glaube ich seine Mailadresse. – Wladyslaw [Disk.] 17:15, 1. Aug. 2008 (CEST)
- - aber wegen des Baumes rechts meiner Meinung nach nicht ganz exzellent. -- SehenswertFelix König ✉ +/- 17:12, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Mehr Baum rechts ging nicht, denn dann hätte ich direkt in die Sonne gehalten. Ich konnte auch nicht weiter nach rechts gehen, da ich aus dem Fenster fotografiert habe und ich so weit rechts wie möglich war ;-) Und ohne den Baum wäre das Bild rechts ziemlich offen gewesen. Gruß Matthias Süßen ?! +/- 17:36, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Ach, Gott, stimmt ja. Da fehlen ja einige sehr wichtige Zweige, die 2 Meter rechts davon auf dem Boden liegen und überhaupt, der Baum sollte im Zentrum des Bildes stehen, stellt er doch das wichtigste auf diesem Bild dar. Aber bitte die Bäume links auch noch irgendwie mit rauf bringen, die sind ja auch wichtig. Und ganz links ist ein Baum ebenfalls ganz fiese abgeschnitten, der Mann sollte sich wirklich mal eine neue Kamera leisten!-- Hausgeist Diskussion 17:29, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Hi hi, das Bild ist von 2003, da hatte ich noch nicht das Geld, mir meine jetzige Kamera zu kaufen, die es auch noch gar nicht gab. --Matthias Süßen ?! +/- 17:38, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Was hat der Bildausschnitt mit der Kamera zu tun? – Wladyslaw [Disk.] 17:33, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Die Bildgröße. Mit einer neueren Kamera und einigen Einstellungen könnte man evtl. mehr von diesen wertvollen Bäumen auf das Bild bekommen ;-).-- Hausgeist Diskussion 17:47, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Der Horizont hängt deutlich sichtbar um ca. ein halbes Grad nach rechts. -- AbwartendDogcow 09:45, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Erledigt. Wenn jetzt noch einer die warmen Farben bemängelt, verteile ich aber Brillen mit 82C-Gläsern drin. -- Smial 10:44, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Vielleicht hätte man bei der Gelegenheit gleich die Sensor-Staubflecken am Himmel überstempeln sollen. -- Fice 11:42, 2. Aug. 2008 (CEST)
- ARGL! Da habe ich anscheins die falsche Version gedreht und hochgeladen, bei einer ersten Bearbeitung hatte ich schon etwas Farbrauschen gemindert und die Flecken entfernt. -- Smial 02:21, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Repariert. -- Smial 02:33, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Vielleicht hätte man bei der Gelegenheit gleich die Sensor-Staubflecken am Himmel überstempeln sollen. -- Fice 11:42, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Erledigt. Wenn jetzt noch einer die warmen Farben bemängelt, verteile ich aber Brillen mit 82C-Gläsern drin. -- Smial 10:44, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Steindy 11:39, 2. Aug. 2008 (CEST) Pro – Ein echter Hingucker, der wunderbar die mystische Nebelstimmung vermittelt. Das streifende Licht trägt das Ihre dazu bei. --
- micha Frage/Antwort 19:40, 2. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- ▪Niabot▪議論▪ 00:03, 3. Aug. 2008 (CEST) Kontra Obwohl die Atmosphäre sehr gut eingefangen wurde, schreckt mich der doch ziemlich verwaschene Eindruck ab (besonders im Vordergrund, der noch scharf sein müsste und dadurch den Tiefeneindruck raubt). Das Format finde ich auch nicht wirklich gelungen, da gerade der breite, flache Nebel auf einem entsprechenden Schnitt wesentlich besser wirken könnte. --
- Die technischen Schwächen will ich nicht abstreiten, aber eine der ganz charakteristischen optischen Eindrücke in der Gegend ist der so hoch erscheinende Himmel über dem platten Land - genau das kommt in diesem Foto besonders gut rüber. Ein extremes Breitformat machte diesen Eindruck gewiß zunichte. -- Smial 21:01, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Es sprach auch niemand von einem extremen Breitbandformat. Ein Panorama würde ich mir hier auch nicht wünschen. Aber dieses Format wird dem Landschaftscharakter in meinen Augen nicht wirklich gerecht. – Wladyslaw [Disk.] 21:07, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Die technischen Schwächen will ich nicht abstreiten, aber eine der ganz charakteristischen optischen Eindrücke in der Gegend ist der so hoch erscheinende Himmel über dem platten Land - genau das kommt in diesem Foto besonders gut rüber. Ein extremes Breitformat machte diesen Eindruck gewiß zunichte. -- Smial 21:01, 4. Aug. 2008 (CEST)
- εµρhø 10:48, 3. Aug. 2008 (CEST) Kontra siehe Niabot! Nicht exzellent.. --
- Memorino in memoriam Fritz Steinmetz Lust, mitzuhelfen? 16:34, 3. Aug. 2008 (CEST) PS: So einen Bodennebel hat es bei uns in Baden-Württemberg aber auch! Pro Also, mir gefällts, trotz der von Niabot bemängelten Sachen. --
- Liberaler Freimaurer (Diskussion) 11:08, 4. Aug. 2008 (CEST) Neutral - Siehe Niabot. Starkes Rauschen gerade im Vordergrund. Sieht mir nach zu kurzer Belichtungszeit in Kombination mit Rauschfilter aus. ISO 100 und trotzdem so ein Rauschen? --
- nicht signierter Beitrag von -jha- (Diskussion | Beiträge) 12:53, 5. Aug. 2008) --Matthias Süßen ?! +/- 13:08, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro Bäume teilweise ziemlich unscharf, fehlerhafter Weißabgleich, kein blauer Himmel, eigentlich überhaupt kein schönes Wetter, auch kein Panorama und auch keine Nachtaufnahme. Außerdem kein Tier auf dem Bild erkennbar. (
Burg Vischering - 2. August bis zum 16. August


- Selbstvorschlag und Rainer Lippert 19:33, 2. Aug. 2008 (CEST) Neutral. Ein Schnappschuss aus meinem Urlaub, welches mir aufgrund der Wasserspiegelung und der erschwerten Fotografierposition recht gut gefällt. Zwei Einzelansichten zusammengesetzt, die mir auch vorliegen, ohne Baum und gerade Kanten, würden sich wohl besser machen, bekomme ich allerdings nicht hin.--
- Teilbilder zum Zusammensetzen mal in die Bilderwerkstatt schicken? -- Smial 10:25, 3. Aug. 2008 (CEST)
- tmv23-Disk-Bew 19:36, 2. Aug. 2008 (CEST) Pro gerade so --
- micha Frage/Antwort 19:40, 2. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Daniel1987 19:44, 2. Aug. 2008 (CEST) Pro Na das kann nur mit einer neuen Digicam gemacht worden sein oder? ;-) Ist ja gestochen scharf das Bild. --
- Wladyslaw [Disk.] 19:50, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Wladyslaw, bei mir war leider auch kein optimales Wetter, wie die dunklere Wolke oben rechts andeutet. Ich habe auch schon beinahe eine Stunde gewartet, um wenigstens das Blau im Himmel zu bekommen, was jetzt auf dem Bild ist. Hier ein weiteres Bild, mit mehr Spielraum nach oben. Gefällt mir allerdings nicht so gut. Grüße -- Rainer Lippert 20:12, 2. Aug. 2008 (CEST)
Kontra schönes Motiv, war ich erst vor einigen Monaten (allerdings war das Wetter damals bescheiden), technisch allerdings arm, was wahrscheinlich an der Kamera liegt. Das Bild ist ziemlich schwammig. Außerdem stören die stützenden Linien und Teile des Bildes liegen unvorteilhaft im Dunkeln (Bereich der Holzbrücke). Nach oben hin deutlich zu knapp beschnitten bzw. motivisch ausgewählt. Ich habe mal ohne großen Aufwand den Farbkanal dezent aufgehellt und die stützenden Linien entfernt. Für ein exzellentes Bild müsste man aber höheren Aufwand treiben. – - (BK) ThalanTalk 19:51, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Thalan, die komplette Spiegelung bekomme ich mit meiner Kamera leider nicht drauf. Bei zwei senkrechten Aufnahmen, die ich auch habe, ist die Spiegelung komplett. Gehört allerdings, wie oben schon gesagt, zusammengesetzt. Grüße -- Rainer Lippert 20:14, 2. Aug. 2008 (CEST)
Pro Knapp. Mir fehlt ein bisschen Schärfe und die komplette Spiegelung. --
- Ist ja auch so schon ein Pro :-) -- ThalanTalk 20:17, 2. Aug. 2008 (CEST)
Count_Dooku 23:22, 2. Aug. 2008 (CEST)Neutral -- technsich ist es nicht genug, motiv in ordnung, enzyklopädisch relevant. -- Kontra -- technbsicher mängel sind sichtbar, Motiv ist okay, allerdings könnte man den Ast rechts wegschneiden. Ein bisschen dunkel, solala. Stephan (Count_Dooku) 10:41, 4. Aug. 2008 (CEST)- TRG. (Thomas Roessing) 23:39, 2. Aug. 2008 (CEST) Kontra Das Bild ist in der Vollansicht nicht richtig scharf und der Bildausschnitt, die Bildkomposition nichts wirklich Herausragendes. --
- Hausgeist Diskussion 02:35, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- εµρhø 10:01, 3. Aug. 2008 (CEST) Kontra -- Wieso gibt es hier so viele pro's? Das Motiv rennt nicht weg und technisch sehr unsauber, auch wenn der Bildausschnitt gut gelungen ist. Geht wesentlich besser und daher nicht exzellent. LG, --
- Da hast du schon recht. Es ist der Ausschnitt, der Himmel und das Licht, welche überzeugen. Sobald aber auf Vollsicht gewechselt wird, sieht man, dass es unscharf ist. Deshalb eigentlich nur knappes Pro. --micha Frage/Antwort 13:13, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Mich wundert es nur, weil bei anderen Bildern wird je kleinste Kleinigkeit angekreidet (was ja sicherlich auch rechtens ist) und hier wird das kurzum beiseite geschoben?!? --εµρhø 13:39, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Nicht jeder hat halt 'ne teure DSLR, dann kann man da auch ab und zu mal technische Abstriche machen. Außerdem wollen wir ja neue Fotografen nicht verscheuchen, sondern motivieren. Das Bild hier ist ja von der Qualität her auch durchschnittlich und der Autor hat schon seine Gedanken bei dem Bild gemacht, deswegen gab’s von mir ein Pro. -- ThalanTalk 16:00, 3. Aug. 2008 (CEST)
- und mich scheuchen alle weg oder wie? Die Bilder sind ein Witz, so sagt man. Okay berauschend waren sie nicht, sind aber schon ein wenig mit diesem hier gleichzustellen. Auch Wurscht. -- Stephan (Count_Dooku) 10:41, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Nicht jeder hat halt 'ne teure DSLR, dann kann man da auch ab und zu mal technische Abstriche machen. Außerdem wollen wir ja neue Fotografen nicht verscheuchen, sondern motivieren. Das Bild hier ist ja von der Qualität her auch durchschnittlich und der Autor hat schon seine Gedanken bei dem Bild gemacht, deswegen gab’s von mir ein Pro. -- ThalanTalk 16:00, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Mich wundert es nur, weil bei anderen Bildern wird je kleinste Kleinigkeit angekreidet (was ja sicherlich auch rechtens ist) und hier wird das kurzum beiseite geschoben?!? --εµρhø 13:39, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Da hast du schon recht. Es ist der Ausschnitt, der Himmel und das Licht, welche überzeugen. Sobald aber auf Vollsicht gewechselt wird, sieht man, dass es unscharf ist. Deshalb eigentlich nur knappes Pro. --micha Frage/Antwort 13:13, 3. Aug. 2008 (CEST)
- אx 12:16, 3. Aug. 2008 (CEST) Neutral – Eigentlich sehr schön gemacht, aber in den Ecken und an den Rändern sieht man leider doch die Objektivqualität einer Kompakten im Weitwinkel-Bereich. --
- Lencer 13:10, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
Jürgen Habermas – 3. August bis zum 17. August




- Vorgeschlagen und Whuke hat Habermas hier sehr schön eingefangen, wie ich finde. Es zeigt den Soziologen in Aktion mit typischen Gesichtsausdruck. MMn technisch sauber und realistisch. Gruß -- Reissdorf 15:04, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro,
- find die Bearbeitung ohne das unscharfe Mikro besser, obwohl die etwas mehr Zuschnitt rechts vertragen könnte. -- Abwartendtmv23-Disk-Bew 15:41, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Das Mikrofon beeinträchtigt weder Inhalt noch Komposition des Bildes. Und schon gar nicht, weil es "unscharf" ist. Vielmehr trägt es wesentlich zur Identifikation der Settings (Podiumsdiskussion o. ä.) bei. Retusche ist daher Beschädigung des Bildes. -- Dogcow 16:04, 3. Aug. 2008 (CEST)
- εµρhø 15:47, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro Schönes Portrait-Foto → pro egal ob mit oder ohne Mikrofon! --
- Bild bzw. Tischkante geradestellen und diese drei Punkte vorne dran wegretuschieren, dann klares Pro egal ob mit Mikrofon oder nicht. -- AbwartendThalanTalk 15:56, 3. Aug. 2008 (CEST)
- UpperPalatine 16:10, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro Wenn Du die Tischkante geradestellst, steht das Wasserglas schief. Die Bearbeitung aus der Bilderwerkstatt finde ich etwas unglücklich; nicht wegen dem Mikrofon (das wäre mir egal), aber der Versuch, Farbe und Schärfe zu verbessern, schlug hier gründlich fehl. Der einzige Kritikpunkt, den ich am kandidierenden Bild hätte, ist die fehlende Zeichnung in den Haaren. Trotzdem reicht das noch dicke für ein Pro. --
- Wladyslaw [Disk.] 16:30, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro –
- Vulkan 17:21, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro für die unbearbeitete Version, die ist schärfer. Gruß --
- Tobias1983 Mail Me 17:46, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro für das Original --
- RalfR → DOG 2008 17:49, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro für die bearbeitete Version, Kontra für das unwichtige Mikro. --
- Wegen der ausgefressenen Lichter sehr knapp Smial 19:12, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro für das Original, Kontra für die Retusche, das Mikro ist da nunmal. --
- Arnoldius 19:56, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro für das Original mit Micro (war ja da) und für die wesentlich bessere Schärfe. Das bearbeitete Bild zeigt deutliche Artefakte. -
- Dogcow 22:08, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro für das Original. Obwohl der Mann sich den Kopf am oberen Bildrand stößt. --
- Hausgeist Diskussion 23:49, 3. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 00:14 4. Aug 2008 (CEST) Pro -- ich hab schon bessere Bilder gesehen, aber das tut es auch. Mängel gibt es sicher hier und da, aber im ganzen "exzellent" --
- Suricata 08:00, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Geher 10:43, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- אx 11:05, 4. Aug. 2008 (CEST) Neutral – vom Pro halten mich vor allem die Überbelichtung der Haare und der enge Beschnitt am Kopf und in zweiter Linie die Tatsache, dass das Bild in AdobeRGB hochgeladen wurde, ab. Deshalb wird das Original bei mir im Firefox so blass dargestellt. Außerdem Kontra für die Bearbeitung, da unnötig. --
- Frisia Orientalis 12:25, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro für das Original, allenfalls ein Neutral mit Bauchschmerzen für die Bearbeitung. Auch ich sehe es so: Das Mikro ist (bzw. war) nun einmal da. Die beiden Beschnippelungen unten stellen die Haltung Habermas' und die Hand mit dem Kuli (finde ich wichtig: der sich Notizen machende Diskussionsteilnehmer!) nicht ausreichend dar. Dadurch geht dem Foto zuviel verloren. Meiner Ansicht nach (und nach allen Fotos, die mir von H. geläufig sind) stellt das Bild Habermas in absolut typischer Weise dar. Gruß,
- Kuebi 14:42, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra, sorry, wenn ich aus der allgemeinen Pro-Stimmung ausschere. Aber für ein Porträt ist es nicht exzellent. Der Hintergrund und der sich daraus ergebende Kontrast zu den Haaren ist ja prima. Aber das Gesicht wirkt sehr unnatürlich in Farben und Struktur - offensichtlich auch durch zu starken EBV-Einsatz.--
- Micha 00:14, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra +1 (Das Gesicht beim kandidierenden Bild ist mir zu gelblich und auch zu dunkel...) —
Dampfturbine – 4. August bis zum 18. August


- Xorp 15:46, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- RalfR → DOG 2008 15:54, 4. Aug. 2008 (CEST) Falls sich jemand über die Lizenz wundert: die ist wirklich in Ordnung, auch RaeB. --RalfR → DOG 2008 15:54, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Felix König ✉ +/- 16:13, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Da mir das blau irgendwie zu stark ist und mich zu sehr an eine künstlerische Nachbearbeitung erinnert. -- Sehenswert ▪Niabot▪議論▪ 16:31, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Smial 16:42, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra Schön bunt, aber wirklich wesentliches von der Turbine wird nicht gezeigt. --
- Der vollständige Titel des Bildes heißt auch: "Rotor einer Dampfturbine" -- 87.176.240.235 16:59, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Ebendrum. Der ist durchaus ein bisken länger. -- Smial 17:31, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Der vollständige Titel des Bildes heißt auch: "Rotor einer Dampfturbine" -- 87.176.240.235 16:59, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Hausgeist Diskussion 17:02, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- ThalanTalk 17:20, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra wie smial und Niabot. --
- εµρhø 18:34, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra schlechter Bildausschnitt, daher nicht exzellent --
- micha Frage/Antwort 20:00, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Stephan (Count-Dooku) 20:51, 4. Aug 2008 (CEST) Kontra -- Das Bild wirkt mehrb als fetziges und weniger als informatives Bild. Man sieht nichteinemal das ganze Ding und ist für mich für eine enzyklopädie nicht exzellent. Technsisch sauber. --
- Suricata 22:03, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra typisches Pressebild ohne viel Information --
- אx 23:14, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro – qualitativ sehr gut (ist auch nicht anders zu erwarten). Informationen kann ich mindestens folgende entnehmen: Die Turbinenschaufeln stehen in mehreren Stufen hintereinander, können (hier zumindest) ausgebaut werden und müssen einzeln von Hand wieder eingebaut werden. Außerdem ist das Bild gut für den Größenvergleich, der fehlt bei dem darunter völlig. --
- jha 12:46, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra fotografische Motivwahl ist sehr schön. Aber enzyklopädisch ist das Bild in diesem Zuschnitt leider nicht. --
Machu Picchu – 4. August bis zum 18. August

- Xorp 15:46, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Frisia Orientalis 16:06, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra - Lage in den Bergen kommt durch die Perspektive gut heraus, aber die Stadt selbst ist zu wenig detailliert dargestellt. Gruß,
- RalfR → DOG 2008 16:07, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro, weil es kein Postkarten-Wetter ist und man schön die Details erkennt. hatten wir das nicht schonmal? --
- Felix König ✉ +/- 16:14, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Matthias Süßen ?! +/- 16:21, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra wie Frisia. Hätte auch gerne mehr von der Stadt gesehen. Das Wetter stört mich überhaupt nicht, im Gegenteil harmoniert es sogar sehr gut mit dem Motiv. --
- ▪Niabot▪議論▪ 16:28, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro Für ein Motiv welches nicht nur die Stadt zeigt, sondern vorallem die Umgebung in der sie liegt, ist es exzellent. --
- Smial 16:44, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra weil mich das Pano im Unklaren über die tatsächlichen Größenverhältnisse läßt. --
- Hausgeist Diskussion 17:04, 4. Aug. 2008 (CEST) Neutral Die Lage im/auf dem Hang ist klar ersichtlich, aber leider ist die Stadt eben nicht ganz drauf. Eine andere Perspektive wäre vielleicht doch besser gewesen. Ansonsten wäre es wirklich Pro.--
- ThalanTalk 17:22, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra Was ist das Motiv? Die Stadt? Die Berge? Die Wolken? --
- εµρhø 18:38, 4. Aug. 2008 (CEST) Neutral Wetter stört nicht. Technisch auch noch in Ordnung, aber Motiv unklar und enzyklopädischer Mehrwert daher auch. --
- Stephan (Count-Dooku) 20:51, 4. Aug 2008 (CEST) Kontra -- aber nur wegen der falschen persepktive. Die Stadt selber wäre schon genügend. --
- tmv23-Disk-Bew 22:48, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra mal ne Frage an die Advanced-Fotografen: kann es sein, dass grün der am schwierigsten fotografierbare Farbton ist? Das fällt mir sowohl bei meiner billigen, als auch hier bei den KEBs auf, dass grün oftmals schwammig und muffig aussieht, währrend andere Farben da weniger verwaschen. Kann natürlich auch subjektiv sein, daher die Frage. --
- Cornischong 00:08, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra: Eine wahrlich atemberaubende Sicht auf die Stadt. Nur, wieso hat noch niemand auf die komplett ausgebrannten Himmelsteile über fast der gesamten Bildbreite reagiert? Dem Bearbeiter ist es sichtlich nicht gelungen, den Spagat zwischen dem "nicht exitierenden" Himmel und dem dunkleren Tal zu überbrücken. Leider. --
Las Vegas Strip – 4. August bis zum 18. August

- Xorp 15:46, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- RalfR → DOG 2008 15:55, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra mir ist es zu sehr schlauchig --
- Frisia Orientalis 16:05, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra - "Bunt vor dunkel" allein ist noch kein exzellentes Bild. Gruß,
- , aber nicht exzellent. Etwas klein noch dazu. -- SehenswertFelix König ✉ +/- 16:15, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Matthias Süßen ?! +/- 16:37, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra mir ist nicht ganz klar, was dieses Bild aussagen soll. Zudem ist es mir zu klein. --
- Smial 16:45, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra Schön bunt, schön dunkel. --
- Hausgeist Diskussion 17:07, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- Wladyslaw [Disk.] 17:12, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra –
- ThalanTalk 17:23, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
- ! -- Sehenswertεµρhø 18:39, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra aber
- Stephan (Count_Dooku) 20:51, 4. Aug 2008 (CEST) Kontra -- etwas zu dunkel, von der Technik her okay für exzellent, aber was soll das Bild darstellen. Als panorama Bild nicht ausreichend. Man sollte eher nur ein einzelnes Gebäude zeigen mit diesem "Modus" sag ich mal. --
- Mitleids-tmv23-Disk-Bew 22:42, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro - so schlecht ist es nicht --
- Micha 00:00, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra - nicht jeder Stitch und nicht jedes Nachtbild ist partout exzellent. —
- jha 12:44, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra: Kein fotografisches Motiv des Panoramas erkennbar. Einzelne Zuschnitte aus diesem Bild sind besser als das Ganze. --
Northrop B-2 – 4. August bis zum 18. August

- Xorp 15:46, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- diesem Bild. In Verbindung mit einem Größenvergleich wie hier wäre das in meinen Augen exzellent. --RalfR → DOG 2008 16:00, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra ich hätte gern mehr vom Flieger gesehen, so etwa wie bei
- Frisia Orientalis 16:09, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra - ACK Ralf. Gruß,
- - vor allem wegen des fehlenden Größenvergleichs. -- SehenswertFelix König ✉ +/- 16:26, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Smial 16:46, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra Promofoto. --
- Wladyslaw [Disk.] 16:50, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra –
- Hausgeist Diskussion 17:08, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro von vorne sieht man den Tarnkappenbombe nun wirklich sehr selten.--
- ThalanTalk 17:24, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- εµρhø 18:43, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra reicht für mich nicht zum exzellenten Bild: Hebt sich nicht eindeutig von den anderen B-2 hervor und man sieht recht wenig Details. --
- Micha 20:55, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra – kein Wow-Effekt. —
- Stephan (Count_Dooku) 20:51, 4. Aug 2008 (CEST) Kontra -- Man sieht recht wenig und da ist sehr viel Himmel, inklusive Wolken, im Bild. Und ein wenig klein ist es schon für exzellent. Aber sicher wertet es die enzyklopädie sicherlich auf. --
- TRG. (Thomas Roessing) 21:48, 4. Aug. 2008 (CEST) Neutral Ich weiß nicht... Schon nicht schlecht und ganz interessant das Bild (auch wenn ich diese Flugzeuge unmäßig häßlich finde),aber doch nicht wirklich über der Exzellenzschwelle. --
- tmv23-Disk-Bew 22:41, 4. Aug. 2008 (CEST) Neutral Quelle darf uns eigentlich nicht kümmern, der Zuschnitt ist jedoch suboptimal --
- kein Größenvergleich, kein Tiefeneindruck, ungünstige Perspektive - für „von vorne fotografiert“ ist die Position des Fotografen zu weit oben, für “von oben fotografiert“ zu weit vorne. Sehenswert allemal, vor allem wenn man die Umstände der Entstehung einer solchen Aufnahme bedenkt, aber von Exzellenz kann man hier nicht sprechen. UpperPalatine 00:18, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
- Kuebi 12:40, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra, mittelmäßiges Werbefoto der Air Force. --
Kapitol – 4. August bis zum 18. August

- Xorp 15:46, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- RalfR → DOG 2008 16:11, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro saubere Arbeit! --
- Vulkan 16:11, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- 100 % Felix König ✉ +/- 16:16, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro. --
- Wladyslaw [Disk.] 16:27, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro –
- Wrongfilter ... 16:28, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Frisia Orientalis 16:35, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro - Hoffentlich kommt jetzt keiner auf die Idee, dass man eigens für dieses Bild die Bäume vorher hätte absägen sollen (Stichwort: Rauch in Montreal). ;-) Gruß,
- Nö, seine Idee ist noch viel besser... s.u. -- UpperPalatine 00:13, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Matthias Süßen ?! +/- 16:38, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro Schön, dass da auch ein paar Bäume stehen ;-) --
- Etwas wellig gestitcht, ziemlich reichlich belichtet, aber guter Informationsgehalt. Knapp Smial 16:48, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro. --
- Hausgeist Diskussion 17:09, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro Sehr schönes Wetter erwischt, das Gebäude an sich ist schön drauf, wüsste nicht, was es zu meckern gäbe.--
- ThalanTalk 17:27, 4. Aug. 2008 (CEST) Neutral Das Häuschen mit der Laterne und dem Schild, die Wachmänner und die Touris stören mich zu sehr, deswegen kein Pro. Außerdem überbelichtet und im Gebäude waren wohl gerade Bauarbeiten, ein Tag später wäre es vielleicht besser gewesen ;-) --
- εµρhø 18:44, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro überzeugend! --
- O 18:48, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro Einmal möchte auch ich als Laie abstimmen. Das Bild (Schärfe, Motiv, Ausschnitt) ist sehr überzeugend. Bei allem Respekt für andere Meinungen: Das kleine Gebäude im Vordergrund wird man kaum abreißen können und eine Verbannung aller Touristen ist auch eher unwahrscheinlich. --
- Es soll auch schwierig sein, mit der dafür erforderlichen Ausrüstung in die USA einzureisen. -- Smial 20:24, 4. Aug. 2008 (CEST)
- Das Häuschen mit der Laterne ist tatsächlich etwas störend. Ohne Touristen und Wachmänner wird man den Bau wohl kaum ablichten können und die schemenhaft hinter den Fenstern erkennbaren Gerüste tangieren mich peripher. Technisch über jeden Zweifel erhaben, als Betrachter gewinne ich einen guten Eindruck von dem Gebäude und seiner Umgebung. Alles in allem UpperPalatine 18:58, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Tobias1983 Mail Me 20:04, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- –micha 20:51, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro – ohne Frage.
- Stephan (Count_Dooku) 20:51, 4. Aug 2008 (CEST) Neutral mit tendenz zu pro -- Haus stört keine Frage, Toursiten sind da und der baum links deckt ordentlich was ab. hätte man nicht hinter dem baum das foto machen können. Abre da das nur kleine und nicht realisierbare Mängel sind ein neutral, aber sie sind da... --
- tmv23-Disk-Bew 23:53, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- JaySef 11:03, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro gefällt mir. Trotz der kleinen "Fehler" (Baum, Touris) für mich exzellent.--
- Memorino in memoriam Fritz Steinmetz Lust, mitzuhelfen? 11:45, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro. Das einzige, was mich etwas stutzig macht, ist das Fahrrad da mitten auf der Wiese... --
- Kuebi 12:31, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro - nix zu meckern. --
- AngMo 13:22, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro --
Golden Gate Bridge – 4. August bis zum 18. August

- Xorp 15:46, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Felix König ✉ +/- 16:17, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra - wegen dem unteren Bildbereich. --
- Wrongfilter ... 16:28, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra -- Ich wundere mich, dass hier so viele Nachtaufnahmen erscheinen. Enzyklopaedisch sind die in vielen Faellen doch nur eingeschraenkt brauchbar, weil viel Information ueber die Struktur und die Umgebung des abgebildeten Objekts gegenueber einer Tagaufnahme verloren geht (der Halbmond weiter oben ist natuerlich eine Ausnahme...). Lieber bei einem Kalenderverlag einreichen.--
- Smial 16:49, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra Schief und nicht richtig scharf. dschwen kann das sonst besser. Für eine Nachtaufnahme aber noch recht informativ, es ist nicht alles abgesoffen. --
- Matthias Süßen ?! +/- 17:08, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra <ironie>wegen der Streifen der Autoscheinwerfer</ironie> Mir gefällt die Perspektive nicht so richtig und ich denke, um es für eine Enzyklopädie verwenden zu können, sollte die Brücke ganz drauf sein. Gruß
- Wladyslaw [Disk.] 17:13, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra –
- ThalanTalk 17:28, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra unscharf, schief, verschwommen. --
- εµρhø 18:45, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra gerade letztens noch in der Werbung gesehen :) --
- Dschwen 18:48, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra. Sieht huebsch aus, aber bitte mal einen Blick aufs Aufnahmedatum werfen. Das Bild ist fast vier Jahre alt, die Qualitaet nicht mehr ganz Zeitgemaess. --
- Tobias1983 Mail Me 20:02, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra brauchbares Foto, von Exzellenz aber weit entfernt --
- Stephan (Count_Dooku) 20:51, 4. Aug 2008 (CEST) Kontra -- siehe Vorredner --
- TRG. (Thomas Roessing) 21:51, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra Ich mag Nachtaufnahmen, aber diese ist wirklich nicht der Hit. --
- tmv23-Disk-Bew 22:38, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra --
- Micha 00:01, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra nö —
- Kuebi 12:29, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra da laufen Geschmack und auch Exzellenzkriterien der Commons-Gemeinde und der der de:WP mal wieder in zwei unterschiedliche Richtungen. --
Lockheed Martin F-35 – 4. August bis zum 18. August
- Xorp 15:46, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Smial 16:50, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra Promofoto. --
- Hausgeist Diskussion 17:15, 4. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- ThalanTalk 17:29, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra Man sieht zu wenig von dem Ding. --
- Stephan (Count-Dooku) 21:11, 4. Aug 2008 (CEST)
- Tja, es muss wohl von die "Relevantität" liegen. --Cornischong 10:31, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Mit euren Fremdwörtern könnt ihr mir gar nicht imprägnieren... -- UpperPalatine 11:01, 5. Aug. 2008 (CEST)
Kontra -- siehe auch Northrop B-2. Die Bilder sind fast identisch von Technik, Aufnahme und die Relevantität. -- - Suricata 21:58, 4. Aug. 2008 (CEST) Kontra das übliche. --
- tmv23-Disk-Bew 22:27, 4. Aug. 2008 (CEST) Neutral Quelle ist mir egal, was mich jedoch stört ist der Flügel unten und das Motiv an sich ist noch verbesserbar. --
- Kuebi 12:33, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra für ein gelungenes Werbefoto: Join Wikipedia and not the Air Force. --
- RalfR → DOG 2008 19:55, 5. Aug. 2008 (CEST) Neutral ich verstehe die bunte Flaggenversammlung nicht. Für das Bild an sich gäbe es pro und der Autor ist mir egal. --
- Das sind jene Staaten, deren Luftwaffe die F35 mal fliegen werden.--88.75.87.210 20:32, 5. Aug. 2008 (CEST)
Hypercompe scribonia - 5. August bis zum 19. August

- Micha 00:04, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro - wird zwar noch nicht für ein Artikel benutzt, aber der kommt sicher noch. —
- FirestormMD ♫♪♫♪♫♪ 08:28, 5. Aug. 2008 (CEST) Neutral schickes Bild, mir aber persönlich zu Weiß und nach hinten wird es arg unscharf. --
- Stephan (Count_Dooku) 11:05, 5. Aug 2008 (CEST) Kontra -- so leid es mir ahc tut. Hier hätte cih geren ein pro gegeben. Die Beschriftung in allen Sprach find ich nicht schlecht. Aber das es so radikal unscharf wird stört mich. Hätte man das tier nicht ein wenig anders forographieren können, von der Seite?, damit das gar nicht so unscharf wird. Aber spitze Bild, nur leider, leider... --
- ok, ist Ansichtssache, aber ich finde den Schärfeverlauf große Klasse. Ist ja auch f/2. --Affemitwaffe 23:27, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Felix König ✉ +/- 11:21, 5. Aug. 2008 (CEST) Neutral - vorne perfekt, hinten unscharf. Ein Contra bringe ich für so ein Bild aber auch nicht übers Herz. --
- HausGeistDiskussion 16:23, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro Das Viech hat mich gestern erschreckt als ich auf Commons ging! ;-)--
- TRG. (Thomas Roessing) 20:12, 5. Aug. 2008 (CEST) Neutral Mich auch ;-) Das Bild hat wirklich was, aber am Heck ist das Tier doch wirklich ein bißchen zu unscharf für ein exzellentes Bild. --
- Dogcow 20:36, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Die begrenzte Schärfentiefe stammt wohl von "f/2", einer erstaunlichen Blendenöffnung für eine solche Aufnahme! Und das bei einer "1/250 Sekunden"! --Cornischong 21:14, 5. Aug. 2008 (CEST)
Pro Große Klasse! Endlich mal ein plakatives, ungesehenes Insektenfoto. Die begrenzte Schärfentiefe entspricht m. E. dem hier technisch möglichen und lässt das Motiv noch plastischer und lebendiger aussehen. Tolle grafische Wirkung, schöne Farben, ideale Perspektive. Die Freistellung ist ein seltenes Beispiel für eine gelungene, sinnvolle Photoshop-Bearbeitung. -- - UpperPalatine 21:42, 5. Aug. 2008 (CEST) Neutral mit Tendenz zum Pro. Die geringe Schärfentiefe empfinde ich nicht als Manko, eher stört mich der helle Hintergrund bei gleichfarbig hellem Motiv. Auf einem grauen Hintergrund gäbe es ein Pro. --
- wau > 21:46, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro Blende 2 hat mich allerdings auch überrascht. Dennoch könnte man wohl auch mit kleinerer Öffnung kaum ein Makro dieser Vergößerung bis hinten hin scharf bekommen. Bei der starken perspektivischen Verkürzung kommt es darauf aber auch gar nicht so an. Insoweit kann die Unschärfe auch als Gestaltungsmittel gelten. --
- Mich stört es doch schon dass das Bild in einem Artikel verwendet wird, will nicht jemand einen kleinen Stub dazu schreiben? Ich habe leider keine Ahnung von Tierartikeln. -- AbwartendThalanTalk 21:51, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Kannst Du wenigstens französisch? --wau > 22:16, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Sind wir in der deutschen oder der französischen Wikipedia? Oder meinst du übersetzen? Biofranzösisch kann ich nicht, nein ;-) -- ThalanTalk 23:09, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Kannst Du wenigstens französisch? --wau > 22:16, 5. Aug. 2008 (CEST)
- AM 21:54, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro Ja. --
- Smial 22:27, 5. Aug. 2008 (CEST) Neutral Tärfenschiefe zu knapp, ansonsten schön. --
- Herby 23:04, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro Dieses weiß auf weiß trägt imho ganz wesentlich zur Bildwirklung bei, es mag nicht so enzyklopädisch korrekt sein, wie z. B. auf einem grauen Hintergrund, das Viech kommt so aber...wie sol ich sagen...viel cooler rüber. --
- Affemitwaffe 23:27, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro für mich ganz klar! --
Pyramide des Kukulcán – 5. August bis zum 19. August


- Tower Bridge. --Xorp 15:42, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro, eine Aufnahme, die Mal nicht bei Sonnenschein entstand. Ich finde diese Aufnahme besser, als das bereits exzellente Bild. Außerdem, ist ein bereits exzellentes Bild eines Objekts kein Grund dafür ein weiteres Bild von dem Objekt, nicht auszuzeichnen. Das zeigen die mehreren Bilder der
- . Aber im Vergleich zu dem anderen, bereits exzellenten Bild nicht exzellent. Sehenswert
Ist das keine URV mit den vielen Leuten?-- Felix König ✉ +/- 15:59, 5. Aug. 2008 (CEST)
- URV wegen den vielen Leuten? Kann es sein, dass du das Recht auf das eigene Bild/ Persönlichkeitrecht mit dem Urheberrecht verwechselst? In diesem Fall sehe ich aber keines dieser Rechte verletzt, da es sich ja um eine Gruppe handelt und keine Einzelperson exponiert dargestellt wird. – Wladyslaw [Disk.] 16:39, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Sorry, ich hatte es mit dem Persönlichkeitsrecht verwechselt. Ich habe den Satz gestrichen. An meinem Votum ändert das jedoch nichts. -- Felix König ✉ +/- 17:29, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Micha 16:05, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro - Jau. genau so! Toll! Bitte Exzellenzpapperl mit dem anderen tauschen. :-) Dieses Bild halte ich nun eindeutig für exzellent. Gründe: Die Schärfe stimmt. Der Rasen ist grün. Es hat Personen für den Grössenvergleich. Der Himmel wirkt gewaltig! Etc. —
- Es ist um Meilen besser, jedoch müsste man die Touristengrüppchen herausschneiden -- AbwartendIppi Disk. 16:25, 5. Aug. 2008 (CEST)
- HausGeistDiskussion 16:27, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro Gut, das Wetter kommt nicht ans erste Bild ran, aber das kann man ja retuschieren, wenn man will ;-). Die Schärfe stimmt. Jetzt fehlt eigentlich noch ein Bild der Schlange.--
- Wladyslaw [Disk.] 16:31, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra Die Diskussion hatten wir schon. Ich halte dieses Bild nicht für besser als das bereits ausgezeichnete. Wetter und die Touristenmassen lenken unnötig vom Objekt ab. Gleichwohl ist es technisch sehr gut gemacht. –
tmv23habs mir nochmal überlegt Kontra no improvement ;) -- Pro für daqs neue und dann das alte raus, die Schärfe ist schon besser, auch wenn die Touris stören. --tmv23-Disk-Bew 17:10, 5. Aug. 2008 (CEST) -Disk-Bew 17:07, 5. Aug. 2008 (CEST)- Matthias Süßen ?! +/- 17:23, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro finde es um längen besser als das alte Bild. Für das Wetter gibt es auch keine Abstriche. Liegt doch im tropischen Regenwald oder zumindest am Rande dessen. Daher denke ich, dass die Wolken ein realistischeres Bild geben als dieser immer wieder blaue Himmel. Gruß
- Stephan Count_Dooku 19:49, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro -- wetter find ich akzeptabel und lenkt nicht zu sehr ab. Der rasen ist schön grün. Das bauwerk klasse. Technik, Schärfe und fraben prächtig. Touristen sind leider da, obwohl man sie hier als Größenvergleich sehen kann. Wie dem auch sei: pro. --
- ThalanTalk 21:48, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra ich sehe keinen Sinn ein so gut wie gleiches Bild auszuzeichnen, außerdem finde ich das andere besser. --
- Und was ist mit diesen beiden Bildern (Bild 1 | Bild 2)? Die wurden auch beide ausgezeichnet, obwohl sie das selbe Bauwerk, in der selben perspektive zeigen. Deiner Logik zufolge, müsste man eines dieser Bilder die Auszeichung verweigern.
Also das ein Bild bereits von diesem Objekt exestiert, ist kein Grund es nicht auszuzeichen und dem Bild nur wegen dieser Tatsache ein Contra einzudrücken. --Xorp 22:28, 5. Aug. 2008 (CEST)- *quetsch* Die beiden Bilder sind nicht identisch, das eine ist in der Nacht, das andere am Abend, mit anderen Schiffen, Autos, Lichtern usw. Hier ist nur die Tatsache anders, dass beim neuen Bild Touristen da sind und mehr Wolken da sind. -- ThalanTalk 22:56, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Natürlich sind die defacto gleich. Das eine wurde in der Nacht gemacht, das andere am Abend. Hier ist das eine bei hellen Sonnenschein gemacht worden, das andere bei bewölkten Himmel. Und die anderen Schiffe und Autos, sind kein wesentlicher Bestandteil des Bauwerks bzw. des Bildes. Genausowenig, wie die Menschen. --Xorp 23:06, 5. Aug. 2008 (CEST)
- 2 gleichen oder nur leicht vers. Bildern exzellent geben halte ich auch für Blödsinn. Allerdings ist das jetzt nominierte klar besser, sodass ich das alte abwählen würde, aber ich weiß genau, dass ich die 3/4 Mehrheit nicht bekomme ^^. --tmv23-Disk-Bew 22:48, 5. Aug. 2008 (CEST)
- *quetsch* Die beiden Bilder sind nicht identisch, das eine ist in der Nacht, das andere am Abend, mit anderen Schiffen, Autos, Lichtern usw. Hier ist nur die Tatsache anders, dass beim neuen Bild Touristen da sind und mehr Wolken da sind. -- ThalanTalk 22:56, 5. Aug. 2008 (CEST)
Annapurna Himal – 5. August bis zum 19. August

- Vorgeschlagen und Rupert Pupkin 16:29, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro, Dieses Foto bildet die komplette Nordseite des Annapurnamassivs ab und eignet sich daher vorzüglich zur geografischen Beschreibung dieses Gebirgszugs. --
- Felix König ✉ +/- 16:34, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Wladyslaw [Disk.] 16:41, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra zu stark komprimiert, Motiv in Ordnung aber verbesserungsbedürftig, die Berge rechts und links des Bildes dominieren zu stark. –
- Der Kondensstreifen auf der linken Himmelhälfte müsste meiner Meinung nach weg. — AbwartendMicha 16:44, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Xorp 17:02, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Wie Wlady würde ich links und rechts etwas kürzen wollen. Untenrum dafür nen Daumenbreit mehr (Hufe!) wäre schön, aber nicht unbedingt nötig. Ein Bild dieser Auflösung darf ruhig deutlich größer als 1MB werden, derzeit gibt es doch leider unübersehbare Kompressionsartefakte. Eine beschnittene und weniger komprimierte version bekäme pro, Substanz scheint vorhanden. Und bitte nicht der "Schönheit" willen irgendwelche Wolken wegmachen. Dann können wir sowas dehmnaehx gleich rendern. -- AbwartendSmial 17:14, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Sonnenklares Dogcow 19:48, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra. Der Himmmel sieht nicht nur verrauscht sondern fleckig aus. Bild mäßig scharf und detailarm. Technische Qualität insgesamt dem Motiv nicht angemessen. --
- -- ich stimme Wlady und Smial zu. -- AbwartendStephan Count_Dooku 19:49, 5. Aug. 2008 (CEST)
- HausGeistDiskussion 23:09, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra--
Oberflächenpiercing – 5. August bis zum 19. August

Ich meine, man kann Oberflächenpiercing nicht besser illustrieren, ohne daß es langweilig wird. Mal kein Insekten-Makro oder gestitchtes Panorama sondern einfach ein Foto von Smial. --RalfR → DOG 2008 20:01, 5. Aug. 2008 (CEST)
- RalfR → DOG 2008 20:01, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Dogcow 20:28, 5. Aug. 2008 (CEST) Neutral -- <Mecker> Die eher ablenkenden grünen Haarreste waren hier wohl nicht zu vermeiden, die auffällige Unschärfe rechts aber wohl. </Mecker> --
- ThalanTalk 21:46, 5. Aug. 2008 (CEST) Kontra Mir reichen Dogcows Argumente schon für ein Contra. --
- UpperPalatine 21:58, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro Gefällt. Ich widerspreche meinen beiden Vorrednern und behaupte das Gegenteil ;-) Ohne die Haare hätte man zu viel eintönige Hautfläche auf dem Bild. Insofern finde ich die als Umrahmung durchaus angemessen. --
- [Rw] !? 22:05, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro --
- Cornischong 22:29, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro: Sehr interessantes Spiel mit der Schärfe und eines der wenigen Fotos dieser Seite (mit "Machu Picchu "), bei dem das "Sujet" nicht banalerweise in der Mitte "herumsteht" und den Blick "langweilt". Der "Goldenen Schnitt" scheint zu oft der Vergessenheit anheim gefallen zu sein. Doch, die ausgebrannten Lichtpunkte in den Kügelchen habe ich auch bemerkt. Aber, wir sind ja nicht kleinlich .... --
- HausGeistDiskussion 23:08, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- Stephan (Count_Dooku) 23:12, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Doch, doch, es geht auch anders. Aber Menschen mit riesigen Restköpfen und haaren können schliesslich keine Hanteln an den Schläfen tragen. --Cornischong 23:41, 5. Aug. 2008 (CEST)
Neutral -- technsich für exzellent okay. Aber ich frage mich: Es geht doch ums Piercing? Und das ist so klein und der restliche Kopf riesig, mit Auge, haaren. Lenkt ab, aber geht das nicht auch anders, um den Gegenstand besser zu illustrieren? -- - Vulkan 23:21, 5. Aug. 2008 (CEST) Pro--
- tmv23-Disk-Bew 00:00, 6. Aug. 2008 (CEST) Kontra tut mir leid, kann hier nichts exzellentes dran finden. Sehenswert von mir aus noch gerade so, aber weder die technische Qualität noch das Motiv sind imo ausserordentlich gut gelungen, sondern nur solide. --