Zum Inhalt springen

Diskussion:Richard Kunze (Politiker, 1872)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2008 um 22:03 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge) (Notizen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Asthma in Abschnitt Notizen

Notizen

--Asthma 14:00, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Weißbecker zitiert dann noch Heinz Eisgruber in Völkische Führer. 50 Heldenbilder. Leipzig 1924: „Es gibt Politikertypen, für die Politik nichts anderes ist als ein glattes, seinen Mann ebenso wie ein mittlerer Konfektionsbetrieb nährendes Geschäft.“ Weißgruber charakterisiert Eisgruber als "Pazifisten", was angesichts dessen Publikationen Erstaunen auslösen mag. --Hozro 21:11, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Es gibt auch noch diverse Artikel in der Weltbühne zum Knüppel-Kunze, da möchte ich aber Benutzer:Schreibkraft nicht nochmal stören. Übrigens zu der Niedergeschossen-Geschichte: Hätte das nicht viel deutlicher Wellen in der Presse schalgen müssen? Hört sich für mich ein wenig nach DDR-Räuberpistole an, was bei einem Mann, von dem es andernorts heißt, er sei „von den Sowjets verschleppt“ nicht unplausibel erscheint. Aber naja, Quelle ist Quelle. --Asthma 21:32, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Weißbecker bezieht sich da auf einen Aktenbestand in Potsdam, das Kürzel RKO interpretier ich als "Reichskommissar für die öffentliche Ordnung". Ich hatte wg. DDR "hat" in "soll" geändert. --Hozro 21:59, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Die bürgerlichen Parteien… habe ich mir jetzt auch besorgt, aus Neugierde. Da stehen ja ziemliche Klopfer drin („… und erfüllte damit ihre objektive Funktion…“), aber okay. --Asthma 22:03, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten