Polen
Erscheinungsbild
Die Republik Polen ist ein Staat in Mittel-Europa. Sie grenzt an
- Deutschland
- Tschechische Republik
- Slowakei
- Ukraine
- Weißrussland
- Litauen
- russische Exklave Kaliningrad (s.a. Kaliningrader Oblast
- Ostsee.
Die größten Metropolen sind
Der höchste Berg heißt Rysy und liegt in der Tatra. Die längsten Flüsse sind die Weichsel, die Oder und die Warthe. Polen ist landschaftlich ähnlich aufgeteilt wie Deutschland, d.h. von der Küste im Norden aus folgen Flachland, Mittelgebirge und schließlich das Hochgebirge (Tatra).
Das Parlament ist der Sejm. Der Ministerpräsident heißt Leszek Miller, der Staatspräsident ist Aleksander Kwasniewski. Polen ist seit dem 12. März 1999 NATO-Mitglied. Der Papst, Johannes Paul II ist auch ein Pole.
- Fläche: ca. 312.685 km2
- Einwohner: 38.646.023 (Stand 2000)
- Hauptstadt: Warschau
- Amtssprache: Polnisch
- Nationalfeiertage: 11. November (Unabhängigkeitstag) und 3. Mai (Tag der Verfassung)
Verwaltungstechnisch ist Polen eingeteilt in 16 Bezirke, die Wojewodschaften :
- Woiwodschaft Ermland-Masuren
- Woiwodschaft Großpolen
- Woiwodschaft Kleinpolen
- Woiwodschaft Kujawien-Pommern
- Woiwodschaft Lodz
- Woiwodschaft Lublin
- Woiwodschaft Lebus
- Woiwodschaft Masowien
- Woiwodschaft Niederschlesien
- Woiwodschaft Oppeln
- Woiwodschaft Karpatenvorland
- Woiwodschaft Podlasien
- Woiwodschaft Pommern
- Woiwodschaft Schlesien
- Woiwodschaft Swietokrzyskie
- Woiwodschaft Westpommern