Zum Inhalt springen

Kristallsystem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2002 um 17:13 Uhr durch Martin Aggel (Diskussion | Beiträge) (Versuch der erläuterung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(Mineralogie)

Es gibt je nach Autor 6-8 verschiedene Kristallsysteme:

  • Kubisch
    höchste Symmetrie, drei gleichlange Achsen im 90°-Winkel
  • Triklin
    geringste Symmetrie, keine gleichen Winkel, keine gleichlangen Achsen
  • Tetragonal
    zwei gleichlange Achsen, drei 90°-Winkel
  • Monoklin
    zwei 90°-Winkel, keine gleichlangen Achsen
  • Orthorhombisch, bzw. rhombisch
    drei 90°-Winkel (daher ortho), keine gleichlangen Achsen
  • Hexagonal
    drei gleichlange Achsen in einer Ebene im 60°-Winkel, eine vierte Achse senkrecht dazu
  • Trigonal
    Teilsystem des Trigonalen
  • Rhomboedrisch
    vom Kubischen abgeleitet, drei gleiche Winkel ungleich 90°