Zum Inhalt springen

Tiba Marchetti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2008 um 14:04 Uhr durch Rszuka (Diskussion | Beiträge) (Kindernamen raus (siehe Wikipedia:Artikel über lebende Personen#Kinder von Prominenten)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tiba Marchetti (* 4. September 1967 in Villach) ist eine österreichische ORF-Fernsehmoderatorin.

Sie studierte Theaterwissenschaften, Publizistik und Politik, wobei sie ihre Diplomarbeit über die Filme von Michael Haneke schrieb. Sie war freie Mitarbeiterin beim „Standard“ in der Kulturabteilung. 1995, einen Tag nach ihrer Sponsion begann, sie in der Nachrichtenredaktion im ORF-Funkhaus zu arbeiten. Im Jahr 1998 brachte die verheiratete Kärntnerin ihre erste Tochter zur Welt.

Im Jahr 1999 wechselte Tiba Marchetti dann ins ORF-Zentrum zur ZiB-Auslandsredaktion und bekam im Dezember 2001 ihre zweite Tochter.

2000 war sie Präsentatorin der Spät-ZiB am Wochenende, Jänner bis April 2004 dann zusätzlich Präsentatorin der ZiB 3. Inzwischen präsentiert sie die „Zeit im Bild“-Kurzausgaben.

Sie spricht Englisch und Spanisch und ihre Interessen reichen von Politik über Medizin bis Kino, Reisen und Architektur.