Zum Inhalt springen

Spielemusikkonzert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2005 um 18:43 Uhr durch Ganko~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Spielemusikkonzert bezeichnet man Veranstaltungen, auf denen in verschiedener Art und Weise Musik aus Computer- und Videospielen präsentiert wird. Dies kann in Form von Rockevents geschehen wie bei den Black Mages - Konzerten, oder mit einem großen Orchester, wie in der "Game Music Concert" - Serie, die von 1991 bis 1995 in Tokio stattfand.

Das erste symphonische Spielemusikkonzert außerhalb Japans wurde am 20.08.2003 als Eröffnungsveranstaltung der Games Convention in Leipzig durchgeführt, am 18.08.2004 fortgesetzt und ist für den 17.08.2005 bereits geplant. Die Konzerte im Leipziger Gewandhaus erfreuen sich großer Beliebtheit und ziehen jeweils rund 2.000 Besucher an; innerhalb kurzer Zeit sind die Veranstaltungen ausverkauft.

Bisher nahmen an den Veranstaltungen bekannte Spielekomponisten wie Nobuo Uematsu, Akira Yamaoka, Yuzo Koshiro, Chris Hülsbeck, Olof Gustafsson, Richard Jacques, Allister Brimble und viele weitere teil.


Spielemusikkonzerte in Deutschland

Erstes symphonisches Spielemusikkonzert

Jahr: 2003
Dirigent: Andy Brick
Orchester: Czech National Symphony Orchestra
Ort: Gewandhaus zu Leipzig

Titelliste (Spiel- und Musiktitel):

  1. Offizielle Eröffnungsfanfare - Games Convention 2003
  2. Headhunter / Headhunter: Redemption - Suite
  3. Final Fantasy VII - Aeris's Theme
  4. Outcast - Suite
  5. Merregnon Soundtrack - Volume 2 - Suite
  6. Shenmue - Main Theme
  7. Tom Clancy's Splinter Cell - Main Theme
  8. Quest For Glory V: Dragon Fire - Overture
  9. Mafia - The City Of Lost Heaven - Main Theme
  10. Harry Potter and the Chamber of Secrets - Suite
  11. Spellforce - The Order of Dawn - Introduction
  12. Primal - Suite
  13. The Legend of Zelda - The Wind Waker - The Great Sea
  14. Tom Clancy's Rainbow Six 3: Raven Shield - Suite
  15. Apidya - Suite
  16. Medal of Honor - Suite
  17. Final Fantasy - Final Fantasy

Zweites symphonisches Spielemusikkonzert

Jahr: 2004
Dirigent: Andy Brick
Orchester: FILMharmonic Orchestra Prague
Ort: Gewandhaus zu Leipzig

Titelliste (Spiel- und Musiktitel):

  1. Offizielle Eröffnungsfanfare - Games Convention 2004
  2. Final Fantasy VII - Let The Battles Begin!
  3. EverQuest II - Thundering Steppes
  4. Stalker - Shadow Of Chernobyl - Medley
  5. Starship Troopers - Medley
  6. Max Payne 2 - Main Theme
  7. Super Mario Bros. - Medley
  8. ActRaiser - Medley
  9. Monkey Island - Medley
  10. Hitman - Medley
  11. Secret Weapons Over Normandy - Main Theme
  12. Metal Gear Solid - Main Theme
  13. Final Fantasy VI - Opera: Maria and Draco
  14. Turrican - Medley