Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Archiv/Themendiskussion/Pornodarsteller

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2005 um 19:24 Uhr durch Sicherlich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ich las gerade "Grundsätzlich sollten diese Schauspieler nicht groß anders behandelt werden als "normale" Schauspieler. Job ist Job.".

und kurz darauf: "[sie sollten] eine allgemeine Bekanntheit über die Pornobranche hinaus erreicht haben (z.B. Michaela Schaffrath, Dolly Buster, Ciccolina etc.)".

wie passt das zusammen? welche 'echten' schauspieler können auf eine bekanntheit "über die schauspielszene" hinaus verweisen? sind das dann etwa alle, die durch kurzinterviews, gerüchteküche, tratsch und co in der breiten öffentlichkeit (aka "unterschichten-publikum", haha) bekannt werden? das also als knackpunkt zur "relevanz"...??? wie definiert sich dann "breite öffentlichkeit"? wieviel prozent der deutschen bevölkerung oder gar der weltbevölkerung müssen den schauspieler kennen? wie wird die bekanntheit von nicht relevanten "porno-starlets" (siehe dazu auch löschdiskussion zum "starlet der vergangenheit" Aria Giovanni) gemessen, die zwar in sendungen wie z.b. "wa(h)re liebe", "peep!" oder wasimmerauch aufgetreten sind, aber dann doch niemand gesehen haben will? warum muss ein mehrfach ausgezeichneter pornostar erst einer öffentlichen mehrheit bekannt sein? dazu möchte ich anmerken, dass ich noch nie etwas von einer Ciccolina gehört habe. und wenn es jetzt einen artikel dazu geben würde, hätte ich ihn mir ruckzuck reingezogen. liegt der sinn der wikipedia nicht darin, dass man sein diffuses halbwissen oder gar unwissen bei interesse hier ergänzen kann?

blablabla, ich könnte ewig weitermachen. informationen und wissen bleiben für mich eben informationen und wissen. egal zu welchem themengebiet, da man an diesem punkt ruckzuck wieder beim wörtchen mit "r" angekommen ist, das eben so gar kein kriterium sein kann. --JD {æ} 14:49, 18. Mär 2005 (CET)


(nach bearbeitungskonflikt, daher sachen u.U. doppelt) Ich denke das ist eine gute idee und habe auch gleich was zu sagen ;o)

  • ich verstehe dass so, dass wenn einer der punkte nicht erreicht ist, dass soll es gelöscht werden? wenn nein, dann sollte die Formulierung irgdenwie anders werden ;o)
    • "Den richigen Namen der Person" --> hmm ja eigentlich schon aber beispiel Gauge (Pornodarstellerin) sie ist wohl recht bekannt, ihren echten namen weiß trotzdem keiner ...
    • "eine allgemeine Bekanntheit über die Pornobranche hinaus erreicht haben" - habe ich gleich 2 Probleme mit
      • ist das nicht eine ungleichbehandlung ggü. Schauspielern?
      • wie kann man das messen?
    • "eine herausragende Postion innerhalb der Pornobranche" - find ich gut aber wie im Punkt davor; wer legt das fest?; ich denke den punkt kann man streichen, da es ja im endeffekt wohl immer auf die Preis hinauslaufen wird?!

dies wäre das erste mal, dass tatsächlich so etwas wie ein ausformulierter konsens über relevanzkriterien in einem themengebiet zustande käme - es wäre durchaus eine erstaunliche leistung, wenn wir uns da halbwegs einigen könnten. aber warum nicht optimistisch sein.

ich habe das noch etwas präzisiert und erweitert um die forderung nach einer nüchternen, selbst der pornographischen absicht unverdächtigen sprache des artikels (soweit es das thema zulässt) - das ist denke ich im sinne vieler derjenigen, die bedenken wegen solcher artikel haben; hilft vielleicht manche eindeutig unerwünschte fälle auszusieben, und macht auch ein wenig klar, was der wert von solchen artikeln sein kann und sollte: dass wikipedia einer der ganz wenigen orte ist, wo man sich ohne selbst sofort pornographie ausgesetzt zu sein über diese leute informieren kann.

@JD und Sicherlich: das sind natürlich alles ODER-kriterien, das heißt, eins von ihnen sollte erfüllt sein. (wenn jemand der ansicht ist, es sollte UND heißen, dann können wir das mit dem konsens sofort vergessen und uns das hier sparen.)

@Sicherlich: ja, es gibt bestimmt fälle, wo der echte name tatsächlich unbekannt ist; vielleicht sollte die bedingung heißen ..."bürgerlicher Name (falls öffentlich bekannt)" oder so.

ich habe die AVN Awards als relevante preise reingesetzt, weil sie dem artikel nach wirklich führend in der branche sind (verliehen durch eine fachmesse mit >30.000 besuchern). welche preise sonst noch als kriterium geeignet sind, muss weiter erforscht werden; hoffentlich melden sich da welche der lieben ips mit dem einschlägigen sachverstand zu wort.

es mag immer noch seltene fälle geben, die in keins der kriterien passen und trotzdem durch irgendwelche anderen eigenschaften artikelwürdig sind. (zb war - ich erinnere mich nicht mehr ganz genau - im magazin der süddeutschen zeitung (?) mal ein porträt der darstellerin, die sich bei der arbeit mit hiv-infizierte, was einen großen skandal und stillstand der industrie für wochen auslöste und ihr wohl einen hohen bekanntheitsgrad verschaffte.) deswegen bin ich mit dem letzten satz nicht ganz glücklich, aber naja.

grüße, Hoch auf einem Baum 18:19, 18. Mär 2005 (CET)

joh ich denke das ist mal ne gute idee ... hoffe da beteiligen sich noch ein paar leute; gerade die relevanten preise Schulterzuck .. ich gucke mal auf en vielleicht haben die da die preise irgendwo aufgelistet ...Sicherlich Post 18:24, 18. Mär 2005 (CET)