Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2005 um 10:01 Uhr durch Joni2(Diskussion | Beiträge)(→Lautzeichen: link auf "Nasallaut" geändert zu link auf "Nasal (Sprache)"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hinweise zur Formatierung von Lautschrift in Wikipedia-Artikeln finden Sie unter Wikipedia:Lautschrift.
Das Internationale Phonetische Alphabet (Abk.: IPA) ist eine Sammlung phonetischerZeichen, mit denen die Laute aller menschlichen Sprachen genau beschrieben werden können.
Die IPA-Zeichentabelle nutzt teilweise abgewandelte und ergänzte Buchstaben des lateinischen und griechischen Alphabets. Diese Sonderzeichen sind in Unicode im Bereich U+0250 bis U+02AF aufgenommen worden.
Die Abkürzung stl. steht für stimmlos und sth. für stimmhaft.
Die Aussprache grau hinterlegter Felder ist unmöglich. Zum Beispiel kann kein Nasal mit der Glottis erzeugt werden, da die Luft nicht durch die Nase strömen kann, wenn sie davor schon geblockt wird.