Zum Inhalt springen

Wjatka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2002 um 17:11 Uhr durch Sebastian~dewiki (Diskussion | Beiträge) (wjatka -> wjatka (fluss)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  • Stadt im europäischen Teil Russlands, 500.000 Einwohner, an der Transsibirischen Eisenbahn und am schiffbaren Fluss Wjatka (Nebenfluß der Kama und damit im Einzugsbereich der Wolga). Gegründet als Kosakenaußenposten Chlynow, seit Beginn des 18. Jahrhunderts zu Russland später Wjatka, seit 1934 Kirow. Sitz mehrerer Universitäten, der Regionalregierung (Gebiet (Oblast) Kirow).
  • Gleichnamiger Fluss in Russland, mündet in die Kama, ca. 1300 km lang.

Größte Stadt an der Wjatka ist Wjatka (heute Kirow).

Link: http://www.kirov-center.org/dzk03_01.shtml