Zum Inhalt springen

Diskussion:Schirn Kunsthalle Frankfurt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2008 um 13:05 Uhr durch EvaK (Diskussion | Beiträge) (redundanz-kategorisierung (kunst + kunsthalle)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von EvaK in Abschnitt redundanz-kategorisierung (kunst + kunsthalle)

galerie/ museum

nach heutigem sprachgebrauch ist eine galerie in der regel eine kommerzielle einrichtung. ein museum hat in der defintion des ICOM stets eine Sammlung. -- kaubuk, 25.5.2007, 21.45


Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 13:25, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

auch Abriss ist tot : - Rotunde der Schirn könnte abgerissen werden vom 16. Juni 2007</ref>

redundanz-kategorisierung (kunst + kunsthalle)

also, entweder ist die kategorie "kunsthalle" oder die kategorie "kunst" überflüssig! denn in der kunsthalle wird ja wohl "nur" kunst ausgestellt? oder gibt es quellen über eine "zweit-" oder "mehrfachnutzung" von kunsthallen - wodurch dann eine zusätzliche kategorisierung wie z.b. "kunst", "gastronomie" oder vielleicht "sport" notwendig würde? dontworry 08:23, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Dontworry, bei der Kategorie "Kunsthalle" geht es um Kunsthallen allgemein, nicht nur um die in Frankfurt. Bei der Kategorie "Kunst (Frankfurt am Main)" geht es um Kunst in Frankfurt, beide haben - über mehrere Zwischenstufen - eine gemeinsame Überkategorie "Kunst". Die beiden Kategorien sind somit nicht redundant.--Rufus46 09:27, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
wo sollte denn, bei einem "bauwerk in ffm" - nach deiner meinung - sich die dort ausgestellte kunst befinden - in takatukaland? ;-) dontworry 09:35, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Dontworry, lies dir bitte mal WP:KAT durch und wähle bitte einen anderen Diskussionsstil.--Rufus46 09:58, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
ich pflege meine zeit nicht mit dem lesen von unverständlichen (und meistens auch noch unlogischen) regelwerken zu verbringen und ziehe es daher vor selbst zu denken (statt regelwerkeerfinder für mich denken zu lassen) - und was hat bitte mein diskussionsstile mit überflüssigen kategorien zu tun - wo ist dabei die kausalität?? prinzipiell ist mir das ziemlich schnuppe, aber verlange bitte nicht von mir, dass ich diesen unfug auch noch abnicke! dontworry 13:27, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
btw: ich bin jetzt mal den kat-baum bis kultur runtergeklettert - das ist ja der helle wahnsinn, was da getrieben wurde! wie da noch jemand - in diesem kat-wust - etwas sinnvolles finden soll, ist mir schleierhaft! dontworry 14:45, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kategorien entsprechen einem Schlagwortkatalog. Danach paßt das schon: Die Schirn, der Neue Portikus und das Museum Giersch sind ganz eindeutig Bauwerke in Frankfurt am Main, sie sind ganz allgemein und ohne Ortsbezug Kunsthallen und als Institution Orte der Kunst in Frankfurt am Main. Weil die drei Einrichtungen nicht als Museum mit festem Fundus genutzt werden, sondern wechselnde Ausstellungen zeigen, paßt Kunstmuseum in Frankfurt am Main in diesen Fällen nicht. --Eva K. Post 14:01, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten