Carl-von-Ossietzky-Medaille
Erscheinungsbild
Die Carl-von-Ossietzky-Medaille wird seit 1962 von der "Internationalen Liga für Menschenrechte" jährlich an Bürger und Initiativen, die für die Verwirklichung der Grundrechte eintreten, verliehen. Die Auszeichnung erinnert an den Publizisten und Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky. Der bedingungslose Pazifist und aktive Kämpfer für die Menschenrechte starb 1938 an den Folgen der Haft im nationalsozialistischen Konzentrationslager.
siehe auch: Carl-von-Ossietzky-Preis für Zeitgeschichte und Politik
Preisträger
- 2003: Die Publizistin Gerit von Leitner und die Bürgerinitiative "Freie Heide"
- 2001: Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche
- 2000: Brandenburger Flüchtlingsinitiative, Verein Opferperspektive und Tagesspiegel-Redakteur Frank Jansen
- 1999: Simin Behbahani und Monireh Baradaran
- 1998: Madjiguène Cissé und Les Collectifs des SANS-PAPIERS
- 1997 Hannes Heer für das Team der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944"
- 1996 Die Samstags-Frauen von Istanbul
- 1995 Jacob Finci für La Benevolencija; Hans Koschnick
- 1994 Volker Ludwig und das GRIPS-Theater Berlin
- 1993 Aziz Nesin; Karl Finke
- 1992 Wolfgang Richter; Thomas Euting, Dietmar Schumann, Thomas Höper, Jürgen Podzkiewitz, Jochen Schmidt - ZDF-Redaktion "Kennzeichen D"
- 1991 Liselotte Funke
- 1990 Konrad Weiß
- 1989 Antje Vollmer, Friedrich Schorlemmer
- 1988 Klaus Bednarz
- 1987 Eberhard Carl, Eckart Rottka, Imme Storsberg - "Richter und Staatsanwälte für den Frieden"
- 1986 Erich Fried
- 1985 Lea Rosh
- 1984 Günter Wallraff
- 1983 Heinz Brandt; Martin Niemöller
- 1982 William Borm
- 1981 Gert Bastian
- 1980 Ingeborg Drewitz
- 1979 Fritz Eberhard; Axel Eggebrecht
- 1978 Rudolf Bahro
- 1977 Willi Bleicher; Dr. Helmut Simon
- 1976 Betty Williams, Mairead Corrigan, Ciaran McKeown für Peace People, Irland
- 1975 Heinrich Albertz
- 1974 Heinrich Böll
- 1973 Helmut Gollwitzer
- 1972 Carola Stern - amnesty international
- 1971 Walter Schulze für den Internationalen Arbeitskreis Sonnenberg
- 1970 Walter Fabian
- 1969 Robert M. W. Kempner
- 1968 Kai Hermann
- 1967 Günter Grass
- 1966 Fritz von Unruh
- 1965 Heinrich Grüber
- 1964 Joseph Wulf
- 1963 Rudolf Küstermeier
- 1962: Otto Lehmann-Rußbüldt