Benutzer Diskussion:Skriptor
Bertram
Ah, eine jungfräuliche Diskussionsseite. Vorbildlich. Danke für die Entsperrung trotz deiner Vergesslichkeit. Gruß --Bertram ( für Information satt Konvention) 11:18, 1. Mär 2005 (CET)
So, est ist nun an der Zeit ...
... den Germanisierungs-Artikel wieder zu entsperren ... Oder sind noch Trolle da? --Bertram (für Information satt Konvention) 19:11, 1. Mär 2005 (CET)
- Wir können’s ja mal versuchen, aber ich vermute, daß Thomas7 es nicht lassen kann, auich darin wieder seine Meinungen verbreiten zu wollen. --Skriptor ✉ 19:18, 1. Mär 2005 (CET)
- Dann machst du es halt wieder zu. Wenn unser Artikel erst in fünf Jahren fertig ist, dann eben erst in fünf Jahren ... --Bertram (für Information satt Konvention) 19:20, 1. Mär 2005 (CET)
- manchmal kann ich gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte. Erhöhe also auf 10 Jahre. --Bertram (für ein Meinungsbild über das Verbot ellenlanger Signaturen) 13:47, 3. Mär 2005 (CET)
- Dann machst du es halt wieder zu. Wenn unser Artikel erst in fünf Jahren fertig ist, dann eben erst in fünf Jahren ... --Bertram (für Information satt Konvention) 19:20, 1. Mär 2005 (CET)
Aufhebung von Seitensperrungen
Aufgrund der betrüblichen Tatsache, dass gerade sowohl die "Ich-brauche-Hilfe-Seite" als auch die Adminkandidatenseite zum Tummelplatz für Trolle und Vandalen mutiert sind, halte ich ausnahmsweise die auch früher vorgezogene temporäre Sperrung dieser Seiten für empfehlenswert. Denn weder Du noch ich haben bestimmt Lust, wegen einiger unbeholfener Fragen weiterhin die Tür offen stehen zu lassen, oder? --Herrick 12:16, 3. Mär 2005 (CET)
- „Lust“ ist sicher übertrieben, aber bisher halte ich die unbeholfenen Propagandaversuche von Thomas und Mutter Erde für das kleinere Übel. --Skriptor ✉ 12:21, 3. Mär 2005 (CET)
- Aber was das immer an Zeit kostet! Im Moment fluppt die WP ja, aber wenn alles langsam läuft... --Herrick 12:25, 3. Mär 2005 (CET)
Verharmlosung
"wird bezeichnet" oder "üblicherweise" etc. - das ist Schmutz. Das Gefälle gibt es immer und es wird nicht nur so bezeichnet.--Stoerte 13:43, 3. Mär 2005 (CET)
- Hallo Stoerte, bitte klär das in der Arikeldiskussion. Bitte bedenke dabei, daß der Artikel sehr schwierig ist und Kraftausdrücke wie „das ist Schmutz“ wenig hilfreich sind und leicht zu einem Flame War führen können. Sinnvoller wäre es, zu verstehen, warum diese Formulierung (mit der ich übrigens nichts zu tun habe) gewählt wurde. --Skriptor ✉ 13:47, 3. Mär 2005 (CET)
Nimms nicht persönlich, bitte. Du hast Recht, ich hätte mich an die Regeln halten sollen. Die Formulierung ist trotzdem nicht so "nüchtern", wie sie sein sollte.--Stoerte 16:05, 3. Mär 2005 (CET)
WIKI-BIBEL (Cabal)
kannst du mir bitte erzählen aus welchem grund du die erschaffung des meinungsbildes unterbunden hast!? --MANUkey 15:09, 3. Mär 2005 (CET)
- ich hatte anfangs das problem nicht genug input aus den informationen für einsteiger ziehen zu können. das ding ist, das handbuch was in jetziger form existiert (23 seiten) ist sehr ineffektiv für die nutzung von WIKI-.
- die x links mit den verschiedenen erläuterungen habe ich mir teilweise durchgelesen. es ist jedoch ein sehr großer aufwand, bei fragen immer wieder durch die links zu stöbern, um weiter zu kommen! mein vorschlag war, ein allumfassendes, erweiterbares handbuch zum ausdrucken zu erstellen, das die möglichkeit bietet die infos vor mir liegen zu haben und weiter am rechner arbeiten zu können.
- ich bin sicher, das würde nicht nur das verständnis für WIKI- erhöhen und einen besseren ablauf garantieren, sondern "man" hat direkt alles an infos über WIKI- kompakt gebündelt vor sich liegen (erweiterungen des handbuches können zusätzlich ausgedruckt und eingeordnet werden).
- und, überzeugt? grüße --MANUkey 15:48, 3. Mär 2005 (CET)
- ich bin sicher nicht der einzige der dieses manko mir dem "handbuch" hat... --MANUkey 16:00, 3. Mär 2005 (CET)
- Sag mal, willst du mir irgendwann noch mal erklären, was du eigentlich von mir willst, oder soll ich diese ganze Diskussion gleich als Platzverschwendung löschen? Um es noch mal ganz deutlich zu sagen: Ich habe nach wie vor keine Ahnung, auf welche Vorgänge du anspielst, wenn du sagst, ich habe „die Erschaffung eines Meinungsbilds unterbunden“. Daß du ein Manko hast, erscheint mir zwar offensichtlich, hilft mir aber bezüglich dieser Frage auch nicht weiter. --Skriptor ✉ 16:03, 3. Mär 2005 (CET)
- MANUkey ist mit euch...
...dann noch mal detailiert, in stichpunkten!
- -was ist effektiver: buch od einzelne links
- -was hat vorrang: die nutzer od die site
- -was hat mehr bestand: viele wisser od ein disser
was das meinungsbild angeht, bzw. die diskussion über die erschaffung einer solchen zusammenfassenden "bibel" ((cabal)wie ihr sie nennen wollt)). ich fand es schon ziemlich dreist diese diskussion einfach zu löschen, als das andere user ihr vetum hätten einlegen können. desshalb hätte ich gern die wiederherstellung aller eintragungen, die gelöscht wurden!
mit grüßen und besten wünschen --MANUkey 09:33, 7. Mär 2005 (CET)
- Hallo MANUkey, du hast mir jetzt immer wieder deine Meinung erzählt. Worum es eigentlich geht, hast du immer noch nicht erwähnt. Ist es so schwer zu kapieren, daß ich nicht deine Gedanken lesen kann? Redest du von einer Seite der Wikipedia? Wenn ja, von welcher? Redest du von etwas, was ich getan habe? Wenn ja, wann habe ich das getan? Und was habe ich getan? --Skriptor ✉ 09:39, 7. Mär 2005 (CET)
Kompaktes Wissen
Wie soll ich Wissen was ich falsch mache, wenn es keine "eine" konsequente, allumfassend gebundene Zusammenfassung der Richtlinien gibt; bis man sich durch die Einzelnen Links gekämpft hat, kann schon viel schief gegangen sein...
- Diskussion:WIKI-Bibel (-Cabal) - Erschaffung eines "Neuen" allumfassenden und erweiterbaren Handbuches zum ausdrucken?!
Version von 14:22, 28. Feb 2005 MANUkey (Diskussion | Beiträge)Laufende Meinungsbilder← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version von 14:24, 1. Mär 2005 Skriptor (Diskussion | Beiträge) Änderungen von Benutzer:MANUkey rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Simplicius wiederhergestellt
weißt du jetzt was ich meine? --MANUkey 10:33, 7. Mär 2005 (CET)
- Ja, jetzt weiß ich, was du meinst. Deine Anfrage habe ich gelöscht, weil sie an völlig unpassender Stelle, nämlich im Artikelnamensraum untergebracht war. Was deine Wissenslücken betrifft: Ich empfehle dir, einfach bei Wikipedia:Erste Schritte zu beginnen und dann Seite für Seite (Links sind dort angegeben) weiterzumachen. Wenn du nach Durchlesen einer Seite etwas nicht verstehst, kannst du unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen. --Skriptor ✉ 10:44, 7. Mär 2005 (CET)
- kannst du, freundlicher weise, diese anfrage , an richtiger stelle, wieder iniziieren, um weiter über den vorschlag disputieren zu können!?
wäre nett, wenn du mich benachichtigst wann und wo es diskutiert wird...
- grüße und wünsche --MANUkey 11:51, 7. Mär 2005 (CET)
- Hallo MANUkey, wie gesagt, ich würde dir empfehlen, erst mal das zu lesen, was es gibt. Wenn du dann spezielle Fragen hast, kannst du sie in Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen. Wenn du weiterhin ein neues Handbuch vorschlagen möchtest, fällt das wohl unter Wikipedia:Verbesserungsvorschläge. (Kleiner Tip: Mach dir vorher Gedanken, wer das schreiben und auf dem aktuellen Stand halten soll.) --Skriptor ✉ 11:54, 7. Mär 2005 (CET)
Danke
Als ich heute die Mail von Uli.fuchs gelesen hatte
- Subject: Re: Der zweite =?iso-8859-1?q?lie=DF_das_Schreiben?= sein, da waren's nur noch acht...
- Date: Fri, 4 Mar 2005 10:03:32 +0100
- Message-ID: <200503041003.32762.mail@ulrich-fuchs.de>
dachte ich mir, wie die Wikipedia aussehen würde, wenn wir nicht jemanden wie dich hätten. Dafür ein Danke und mach bitte so weiter (auch wenn wir immer Mal wieder aneinander geraten :)) -- da didi | Diskussion 10:59, 4. Mär 2005 (CET)
- Hallo Michael, vielen Dank. Ich werde mich bemühen, weniger Fehler zu machen, ohne weniger richtig zu machen. Meinungsverschiedenheiten zwischen uns habe ich bisher nicht als „Aneinandergeraten“ empfunden; wir konnten sie – sofern ich micht erinnern kann – ja auch immer auf der Sachebene abwickeln, oder? --Skriptor ✉ 11:06, 4. Mär 2005 (CET)
Alles klar?
Falls nicht: wenn du während des finalen Sperrvorgangs von T7-2 Unterstützung beim Beobachten von Seiten brauchst, die permanent vandaliert werden, dann nenn sie mir. Gruß --Bertram ! 12:46, 4. Mär 2005 (CET)
hallo skriptor, du bist doch administrator. also ich muß sagen, daß ich entsetzt war, daß jemand auf der diskussionsseite zu Satanismus homosexuelle Menschen als Satanisten, die gerne andersgeschlechtliche foltern und ermorden, bezeichnet hat, ohne daß irgendjemand da mal eingeschritten wäre. darf man sowas hier ungestraft von sich geben? übrigens habe ich gerade gesehen, daß du auch aus hamburg bist. ich auch. grüße-Maya 13:31, 4. Mär 2005 (CET)
- Hallo Maya, grundsätzlich darf hier jeder Artikel ändern, ohne bestraft zu werden. Es hat aber keiner Anspruch darauf, daß seine Änderungen in einem Artikel stehen bleiben. Wenn du eine Änderung also für unpassend hältst, kannst du sie entfernen. Du solltest das dann in der Regel auf der Diskussionsseite des Artikels begründen. --Skriptor ✉ 13:37, 4. Mär 2005 (CET)
Burschenschaft
Hallo Skriptor, ich habe die kursive Einleitung zu Burschenschaft mal so formuliert, dass möglichst viele Missverständnisse vermieden werden. Wie Du weißt, schreibe ich ja schon seit vielen Monaten zum Thema, aber heute ist mir in der Diskussion mit Henriette, die auch schon seit Monaten mitliest und mitdiskutiert, aufgegangen, wie schwierig das für viele ist, Burschenschaft und Studentenverbindung zu unterscheiden (Siehe dazu die Diskussionsseite von Geschichte der Studentenverbindungen). Ich wollte es einfach nicht glauben, dass das alles immer noch so missverständlich ist. Da musste ich was unternehmen. Du hast das rückgängig gemacht, könntest Du Dir bitte im Gegenzug eine bessere Lösung für das Problem einfallen lassen. Um das Problem zu vertiefen, lies mal die Diskussionsseite von Corps Hannovera Göttingen! Ich bin der Ansicht, dass viele, die was zum Thema wissen wollen, nicht unter Studentenverbindung nachsehen, sondern unter Burschenschaft. Und die sollten mal auf den Pfad der Tugend geführt werden. Da muss was passieren. --Rabe! 19:02, 4. Mär 2005 (CET)
- Hallo Rabe, ich verstehe deinen Beweggrund, aber dafür ist der kursive Satz zur Begriffsklärung der falsche Platz: Dort geht es nur darum, zwischen der studentischen Organisation „Burschenschaft“ und anderen Entitäten, die auch mit „Burschenschaft“ bezeichnet werden, zu unterscheiden. Weitere Begriffsklärungen haben in diesem Vorspann nichts zu suchen. Sie können ggf. in den ersten Absatz – der eigentlichen Einleitung des Artikels – gesetzt werden. --Skriptor ✉ 19:06, 4. Mär 2005 (CET)
- Bevor ich da was falsches schreibe: Was genau macht eine studentische Verbindung zur Burschenschaft? --Skriptor ✉ 19:11, 4. Mär 2005 (CET)
sorry
kennst du den müll den ein unbekannter IP user auch auf meiner diskussionsseite über dich verbreitet?--Heho 20:36, 4. Mär 2005 (CET)
- Klar. Das ist das, was Benutzer:Mutter Erde für lustig hält. Damit lenkt er sich schon seit Wochen ab. Wenn man mal kuckt, was für Artikel er angelegt hat, dann kann man natürlich den Verdacht kriegen, übermäßiges Onanieren führe vielleicht doch zur Gehirnerweichung… --Skriptor ✉ 20:48, 4. Mär 2005 (CET)
Gratulation
für diesen Konter. :-) --the one who was addicted (#) 20:43, 4. Mär 2005 (CET)
Wohlfahrtsbriefmarke =
Ja, danke, das stimmt. Es war 2002 nur die Elbe mit ihren Nebenflüssen. Und ob das Kind nun Jahrhundethochwasser oder Hochwasserkatatrophe heißt, ist mir egal. --Jbb 22:13, 4. Mär 2005 (CET)
- Genau. „Jahrhunderthochwasser“ ist zwar ein dämlicher Name, aber darunter gab’s halt schon den Artikel. --Skriptor ✉ 22:18, 4. Mär 2005 (CET)
Zur Kenntnisnahme
[1] --ST ○ 10:52, 5. Mär 2005 (CET)
- Danke für den Hinweis. Damit eiert Mutter Erde schon eine ganze Weile rum – Hintergrundrauschen. --Skriptor ✉ 12:56, 5. Mär 2005 (CET)
Falun Gong mal wieder
Ich habe eine Reihe von Kleinigkeiten aufgelistet, die in dem Artikel korrigiert werden müssten und die (wahrscheinlich?) nicht gleich eine ideologische Diskussion auslösen. Die Änderungsvorschläge finden sich unter Diskussion:Falun Gong#Fehler und Änderungen. Vielleicht magst Du Dich ja darum kümmern? -- Dishayloo [ +] 12:54, 5. Mär 2005 (CET)
- Hups, ich sehe gerade, dass bei Deiner letzten Änderung bei den Weblinks etwas schiefgegangen ist (ich hatte mir zuvor nur schnell das Diff angesehen). Die Wiki-Syntax ist dort leider etwas durcheinander gegangen, wodurch die Überschrift aus dem Ruder ist. Kannst Du das bitte noch korrigieren? -- Dishayloo [ +] 01:42, 7. Mär 2005 (CET)
tsors Spinnereien
Schaust Du gelegentlich bitte mal hier vorbei? -- tsor 16:06, 5. Mär 2005 (CET)
Sperrung von 195.93.60.8
Ich habe zwar Herrick schon gemailt, da er aber wohl zur Zeit nicht online ist, habe ich noch keine Antwort auf folgendes Problem erhalten. Da ich über AOL im Netz bin, werden mir schon mal IPs zugeteilt die von euch gesperrt wurden. Heute funktioniert der Versuch, durch Neuanmelden die IP zu wechseln, nicht. Entweder ich kriege doch wieder die gleiche oder eine andere, die ebenfalls gesperrt ist. Ich bin aber trotz Sperrung in der Lage Artikel zu bearbeiten oder reinzusetzen. Ich bin nur nicht in der Lage meine eigenen Benutzerseite zu bearbeiten. Beim Aufrufen der Wikipedia erhalte ich grundsätzlich eine Meldung, das ich neue Nachrichten hätte, die entsprechende IP ist aber wieder eine andere. Gibt es hier eine Bug? Denn das alles ist schon sehr widersprüchlich.Hansjörg 17:04, 5. Mär 2005 (CET)
- Hallo Hansjörg, das klingt sehr nach einem Bug. Leider bin ch mit den diesbzüglichen Eskalationsprozeduren hier nicht so recht vertraut; kannst du die Frage noch mal auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen? --Skriptor ✉ 17:22, 5. Mär 2005 (CET)
sig vergessen
Hi Skriptor, du hast deine Sig vergessen: [2]; Gruß, -- Schusch 00:46, 6. Mär 2005 (CET)
Arbeitgeberbeitrag
Dass Arbeitgeberbeiträge zum Lohn gehören, ist nicht meine Erfindung, sondern Experternmeinung, wie ich mit den Quellen darlegt habe. Also vielleicht nimmst du die wesentlichen Punkte meiner Richtigstellung wieder rein. Du kannst gerne andere Formulierungen wählen, wenn dir meine zu unneutral erscheinen.
- Du verkennst die Aufgabe eines Lexikonartikels: Der ist zur Beschreibung, nicht zur Richtigstellung da. Wenn du Formulierungen oder Inhalte diskutieren möchtest, bietet sich dazu die Diskussionsseite des Artikels an. --Skriptor ✉ 11:22, 6. Mär 2005 (CET)
Logorhoe
Der Unscheinbar bedankt sich mal wieder für die Säuberung seiner Diskussionsseite! Einen schönen Sonntag wünscht Dir der Unscheinbar 12:28, 6. Mär 2005 (CET)
Bist du so nett und gibst als Admin auf diese IP acht?
siehe:
die sache mit der Beleidigung und der Warnung und den Kuhfladen. Gruß --Bertram ! 12:41, 7. Mär 2005 (CET)
ein tipp
Ein winzigkleiner Tipp noch: versuche stets zu erkennen, wann du gewonnen hast. Dann weißt du auch immer wann es genug ist und wann du durch weitere Aktionen deinen gerade errungenen Sieg nur noch gefährden könntest. --Bertram ! 14:43, 7. Mär 2005 (CET)
- Hallo Bertram. Es geht mir weniger um gewinnen und verlieren, sondern darum, daß vernünftige Enscheidungen getroffen werden. Und dazu gehört eben auch eine ausreichende Information. (Wozu der satirische Ton nicht nötig war, weiß ich. Der war eine kapiziöse Selbsterfreuung.) --Skriptor ✉ 16:04, 7. Mär 2005 (CET)
- Wer soll wann was gewonnen haben ?
Werden Sie bitte etwas deutlicher , Herr Bertram .
Irgendeine Stimme spricht zu mir. Huhu ... 195.93.60.136 -- ich weiß nicht, irgend wie kommt mir diese Stimmlage bekannt vor .... --Bertram ! 16:16, 7. Mär 2005 (CET)
- Hi Skriptor, mir liegt es fern, mich gegen dich zu beschweren oder dich los zu werden, denn - es wird dich überraschen - bin ich schon der Meinung, dass du im wesentlichen gute Arbeit machst, auch wenn ich desöfteren harte Kritik an deinem Verhalten geübt habe. Ich denke halt nach wie vor, dass du dich noch viel mehr zurückhalten solltest, muss aber zu geben, dass das bei T7 extrem schwerfällt. Ich dachte da an einen Vorstoß, wie Achim ihn auch mal gemacht hat, auf der Adminkandidaturenseite - da kann man ja mal das Ergebnis abwarten, ich glaube im Großen und Ganzen sehen das die Leute schon ähnlich wie ich. Gruß, unangemeldet einer deiner Kritiker, da voll von Viren und ständig attackiert (Wahrscheinlich ist es eine Backdoor, hat aber bald ein Ende...) Brutus B. --62.246.209.147 17:38, 7. Mär 2005 (CET)
- Hallo Brutus, ich weiß nicht genau, was Achim gemacht hat, aber im Prinzip hbe ich ja einen solchen „Vorstoß“ vor. Ich denke halt nur, daß jemand der mein Verhalten grundsätzlich nicht in Ordnung findet, das viel besser aufschreiben kann als ich es könnte – das ich in der Hinsicht unvereingenommen bin, würde ich mir ja nicht mal selbst glauben ;-) --Skriptor ✉ 17:59, 7. Mär 2005 (CET)
Antrag auf Abwahl als Admin
Es wurde gegen dich ein Antrag gestellt: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Probleme Gruss --Historiograf 22:06, 7. Mär 2005 (CET)
Ich denke, das Zwischenergebnis nach einem Tag verdeutlicht, was wir von deiner Arbeit halten :) -- da didi | Diskussion 13:18, 8. Mär 2005 (CET)
Diese angebliche "Kampagne" hat Skriptor selbst losgetreten, indem er förmlich darum gebettelt hat, dass ein Antrag gestellt wird. --Historiograf 20:32, 8. Mär 2005 (CET)
- Hallo Historiograf, schade, daß du deine Meinung nicht sachlich vorträgst. Und schade, daß du schon vergessen hast, daß du selbst mehrfach öffentlich darüber geklagt hast, daß eine Vereinbarung, ein Verfahren gegen mich einzuleiten, nicht eingehalten worden sei. Ob man das eine Kampagne nennen kann, sei mal dahingestellt, aber gerade du hast diese Frage sehr viel stärker thematisiert, als ich es (in einem Posting plus einem Satz an anderer Stelle) getan habe. --Skriptor ✉ 21:34, 8. Mär 2005 (CET)
- Ich denke nicht, dass es im Zusammenhang mit meinem Antrag gerechtfertigt ist, mir vorzuwerfen, er sei unsachlich. Es erfolgt derzeit eine Klärung, an der auch du interessiert warst, warten wir das Ergebnis ab. --Historiograf 21:49, 8. Mär 2005 (CET)
- Hallo Historiograf, das „nicht sachlich“ bezog sich auf die Formulierung „förmlich gebettelt“. (Deine Postulierung gleich mehrerer „Seilschaften“ fällt auch in diese Kategorie.)
- Und es bezog sich auf die Tatsache, daß du deinen eigenen Anteil an der Einleitung dieses Verfahrens völlig unterschlägst. Um es mal ganz klar zu sagen: Daß du das Verfahren eingeleitet hast, werfe ich dir weder vor noch nehme ich es dir übel. Ebenso halte ich den Antrag für fast völlig sachlich und nicht zu beanstanden. Aber ich sehe keinen Grund, zu verschweigen daß du recht deutlich gefordert hast, man möge doch nun ein Verfahren gegen mich eröffnen, und es stattdessen so hinzustellen, als sei das irgendwie meine Idee gewesen. --Skriptor ✉ 21:56, 8. Mär 2005 (CET)
- Ich habe nicht bestritten, dass ich wiederholt vehement gefordert hatte, ein Verfahren einzuleiten. Gerade weil mich wichtige Leute diesbezüglich im Stich gelassen haben, scheint es mir absurd von einer Kampagne zu sprechen. Aber das sind sprachliche Feinheiten. Richtig ist, dass ich - wäre dein Wunsch nach einer Überprüfung nicht von mir registriert worden - mir nicht die Arbeit gemacht hätte, den Antrag zu stellen, der auch nicht innerhalb von 5 Minuten aus dem Ärmel geschüttelt werden konnte. Ob ich zu einem späteren Zeitpunkt einen solchen Antrag gestellt hätte, fällt in den Bereich kontrafaktischer Spekulationen. --Historiograf 22:03, 8. Mär 2005 (CET)
Dies ist eine Nachricht, die ich vielen Benutzern hinterlasse, daher keine persönliche Ansprache.
Ich habe mir ob der Masse an Artikeln auf der Baustelle Gedanken gemacht und würde mich über Deine Meinung und Mithilfe ehrlich freuen. ((o)) Bitte?!? 10:13, 8. Mär 2005 (CET)
Missverständnissvermeidung ;-)
Hallo Scriptor, nur zur Vermeidung von Missverständnisse wollte ich sagen, dass der Link auf Benutzersperrung aus irgendeinem Grund bei mir in der Vorschau (du hattest gerade verschoben, während ich meinen Beitrag editierte) nicht funktionierte. Deshalb hatte ich dann einfach den TOC-Link herüberkopiert... --NB > + 11:20, 10. Mär 2005 (CET)
- Sowas hatte ich auch vermutet. Trotzdem fand ich meinen Link schöner ;-) --Skriptor ✉ 11:22, 10. Mär 2005 (CET)
Unser Adi
Hi Skriptor, danke für das Revert meines Reverts - wegen dieser blöden Hamster hatte mir auf einmal eine zweite IP dazwischengefunkt. Ist dieser Eiferer eigentlich WP-bekannt? Gruß --Philipendula 15:40, 10. Mär 2005 (CET)
- Hallo Philipendula, mir ist er jedenfalls noch nicht untergekommen. Klingt eigentlich auch eher nach Zufallsausraster eines Kids. --Skriptor ✉ 15:42, 10. Mär 2005 (CET)
- Naja, wenn man sich 21. Februar [3] ansieht ... --Philipendula 15:52, 10. Mär 2005 (CET)
- Ja klar, aber das war ja alles in ein paar Minuten. Jetzt hat er ja erstmal Zeit zum Abkühlen, und dann ist wieder was anderes cool. :-) --Skriptor ✉ 15:59, 10. Mär 2005 (CET)
- Ach, du hast ihn auch gesperrt? :)) --Philipendula 16:06, 10. Mär 2005 (CET)
- Ja klar, aber das war ja alles in ein paar Minuten. Jetzt hat er ja erstmal Zeit zum Abkühlen, und dann ist wieder was anderes cool. :-) --Skriptor ✉ 15:59, 10. Mär 2005 (CET)
Carsten Spengemann
Hallo Skriptor, nicht dass wir uns falsch verstehen, meine Frage zielte lediglich darauf ab, ob man sämtliche Relevanzkriterien (und ich gehe davon aus, dass diese aus ähnlich gelagerten Löschdiskussionen entstanden sind), an zentraler Stelle aufbereiten könnte? Beispielsweise, wann ist ein Bürgermeister, wann ein Schriftsteller, ein Musiker, ein Pornosternchen oder auch ein "Entertainer" wie Carsten Spengemann relevant. Da ist ja mit Sicherheit im Rahmen einer Löschdiskussion ein Konsens entstanden, den man an entsprechender Stelle aufbereitet darstellen könnte. Das dürfte einen Großteil der Löschdiskussion zumindest reduzieren. Ich stelle mir da so die Hilfeseite vor und unter dem Titel Relevanzkriterien ließe sich das doch ganz gut unterbringen? Ist nur ein Vorschlag, aber da wir heute abend gerade so ein wenig "aneinandergeraten" sind, schreibe ich einfach mal an dich. Viele Grüße -- Modusvivendi 18:44, 10. Mär 2005 (CET)
- Hallo Modus, sorry, ich hatte nicht den Eindruck vermitteln wollen, wir seien aneinander geraten. Es gibt den Versuch einer solchen Aufstellung tatsächlich, unter Wikipedia:Themendiskussion/Biografie. --Skriptor ✉ 19:03, 10. Mär 2005 (CET)
- Hallo Skriptor, danke für den Link. Genau so etwas habe ich gesucht. Die Seite wird nur leider nicht mehr gepflegt, aber ist schon mal ein Anhaltspunkt. BTW: Das "aneinandergeraten" war nicht ernst gemeint, deswegen war das Wort ja auch in "Anführungszeichen" geschrieben. Viele Grüße -- Modusvivendi 19:11, 11. Mär 2005 (CET)
Hallo, durch den Revert ist da jetzt was durcheinander geraten. Hast Du einen Tipp, wer das auf die Reihe bringen könnte. Ich war zu der Version von 07:49, 10. Mär 2005 von Berthold Werner gegangen und hatte die wieder hergestellt, jetzt stehen aber in der Aktuellen Version diverse Anmerkungen, deren Aussage ich nicht werten kann--217 20:14, 10. Mär 2005 (CET)
- Ich hab’s zurückgesetzt. --Skriptor ✉ 20:19, 10. Mär 2005 (CET)
- Danke--217 20:20, 10. Mär 2005 (CET)
- Kann jemand die aenderungen der letzten tage wieder rückgängig machen? irgendso
- ein scipt-kiddy hat in dem artikel rumgeschmiert und so komisches zeug dahingeschrieben.
- das versteht kein schwein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pädophilie
Betrifft: Ihre redaktionelle Arbeit am Übersichtsartikel zum Phänomen "Pädophilie auf wikipedia.
Lieber Scriptor, liebe weitere Redaktoren der wiikipedia,
anlässlich einer Mitteilung von extern, dass der Link auf einen Artikel von mir bei Ihnen nicht funktioniert, kam ich zu Ihrer Homepage wo ich erst erfuhr, wie auf meine Arbeit dort Bezug genommen wird (Stichwort "Griesemer" in Ihrem Artikel über die Pädophilie: Sinnentstellend in Form eines längeren Satzes.
Da meine Fachposition in dem kurzen Satz jedoch auch recht m e r k w ü r d i g dargestellt ist, habe ich mich entschieden, meine Theorie dazu wirklichkeitsgetreu etwas auszuführen. Ich versuchte dies aus den Augen eines Fachkollegen, der sie kennt, damit hier keine Missverständlchkeiten mehr geschehen.
Die stundenlange Kleinarbeit wird mir stattdessen aber prompt g e s p e r r t. Mit der Begründung "für eine Aussenseitermeinung" '(wie bitte ?) sei der Text zu lang (Kürzungen hätten jederzeit -mit oder ohne Rückmeldung an mich, dass ichg es kürze- vorgenommen werden können. Ich weiss ja auch nicht, wo Ihre Schwerpunkte liegen.
Nun habe ich daraufhin dann bei der Durchsicht Ihrer wikipedia-Rubrik "Pädophilie" festgestellt, dass von den verantwortlichen Redaktoren g a n z g r u n d s ä t z l i c h nach aussen offenkundig ein Neutralitätsanspruch vorgespiegelt wird, der aber in eine Zensur umfunktionalisiert wird - betreffs allem, was sie aus ideologischen Gründen persönlich nur nicht für n e u t r a l halten. Haben Sie beruflich die Fachkompetenz -ich rede nicht davon,wieviel Sie auf dem üblichen Halbwissenschafts- und Medienboulevard sich angelesen haben- sowas zu entscheiden ?
Ich leite Ihnen gerne aus den auf wikipedia gespeicherten Kommentaren Ihrer redaktionellen Entscheidungen her, auf welche Standpunkte Sie sich zum umstrittenen Phänomen "Pädophilie" festlegen - um von da aus wissenschaftliche Fachmeinungen, die dem entgegenstehen, mit dem Ettikett "Neutralität des Artikels umstritten" zu diskreditieren.
Oder -wie in meinem Fall- sogar einen Artikel, der wissenschaftlich sogar sämtliche kursierenden Positionen reflektiert: Dies dann wie "Minderheitenmeinung" zu behandeln - oder als nicht aufführenswert, weil sie fachlich "umstritten" seien. Sind das etwa die von ihnen präferierten Fachmeinungen auf wikipedia zu dem Thema n i c h t ? Wissenschaftlich u m s t r i t t e n ? Hat nicht gerade j e d e neue Theorie ein Stadium, dass darüber erst einmal gestritten wird ? Und ist gerade eine neue -und frappierende- Theorie nicht wert, auf wikipedia mitgeteilt zu werden, wo sich Leute informieren möchten ?
Mit dieser Begründung eliminieren Sie aber selektiv meinen Beitrag !
Indikativ für Zensur stelle ich dafür noch etwas anderes fest: Ein Eintrag, den nach Erscheinen meiner Theorie ein früherer Mensch wohl betreffs meiner Person & Beiträge dazu gesendet hat - liest sich als sei ich als ein einschlägiger Ideologe, dass ich ein banalerweise verlautbart hätte, "Einige Kinder wünschten sich sexuelle Kontakte zu Erwachsenen". Ist das so unabsichtlich - in Verbindung mit Ihrem obigen Verhalten ?
Es handelt sich um einen gezielter Versuch, mich irgendwelchen redaktionellen Projektionen nach hinzustellen.
Ihre Arbeit ist nicht objektiv. Und es steht Ihnen nicht zu, fachliche Beiträge, die Ihnen i d e o l o g i s c h nicht passen, oder nicht im mainstream der derzeitigen Missbrauchsdiskussion stimmen, hinsichtlich Ihrer fachlichen "Neutralität" zu beurteilen. Oder dass sie n i c h t im Mainstream schwimmen, als Mangel an "Neutralität" hinzustellen. Auf diese Weise betrügen Sie den Leser Ihres Artikels.
Wieso wurde dann nicht wenigstens der L i n k (auf den Originaltext meiner Theorie) stehen gelassen, den ich heute zur Entschärfung Ihrer suggestiven Falschdarstellung meiner Aussagen hinzugefügt hatte, dass man sich interessehalber orientieren kann ? Hätten Sie nicht -ohne jede sonstige Änderung- diesen wenigstens für den Leser stehen lassen oder einfügen können ? Wenn´s nicht schooflig-ideologisch zugeht ?
Welche Schlüpfrigkeiten, zum anderen, muss ich mir in ihren redaktionellen Kommentaren untereinander eigentlich hinsichtlich der bereits bestehenden Verlinkung durch jemand zur "Analyse einer Hysterie" von Ihnen gefallen lassen ! Lesen Sie´s mal nach !
Soweit ich im Bilde bin, sind Sie, z.B., Scriptor, M e d i z i n s t u d e n t. Glauben Sie, es entsteht Ihnen zu, sich ein Urteil über die wissenschaftliche Arbeit oder ihre fachliche Objektvität zu gestatten, nachdem Sie w e d e r Ihr Fach trifft, noch vom Ausbildungsstand her Ihrer Qualifikation entspricht ?
Ich weiss, dass jeder Hinz und Kunz derzeit über Pädophilie Experte ist. Das ist ein Thema, wo jeder mitreden kann und so richtig Ahnung hat !Aber haben Sie sich da nicht einer gewissen Zurückhaltung bei ihrer r e d a k t i o n e l l l e n Arbeit zu befleissigen, wie Sie mit F a c h a r b e i t e n ausgebildeter Wissenschaftler umzugehen haben ? Sie üben Zensur aus !
Ich muss sie jetzt ersuchen, entweder für Objektivität zu sorgen, in dem Sie ohne jede weitere Änderung zumindest den mitgeteilten Link zu meiner Originalarbeit stehen zu lassen - oder aber die schlüpfernde Falschdarstellung zu meiner Arbeit -ersatzlos- zu streichen, die sie s t e h e n liessen. Wenn ich mich in der Ausübung von Zensur de facto bei Ihnen nicht täusche, werden Sie mit einem hämischen Grinsen selbstredend das letzte tun. Egal: Niemand stellt mich in so lapidarer Missversatändlichkeit hin - und verhindert dann auch noch konstruktive Versuche meinerseits, etwas inhaltliches zu bringen, dass hier nichts falsch verstanden wird.
Geben Sie mir andernfalls zumindest Gelegenheit, diesen einen Satz, mit dem ich missverständlich wiedergegeben werde, ohne Zusatz an Textlange umzuformulieren, dass er objektiv wird.
Es ist absolut n i c h t Schwerpunkt meiner Arbeit -oder auch nur Originalaussage von mir- dass sich Kinder "sexuelle Beziehungen zu Erwachsenen wünschten". Es verrät sich hier eher, was Sie in mich hineinsehen, bloss weil ihnen was i n h a l t l i c h nicht in den ideologischen Kram passt. Über mich wird unideologisch geschrieben oder überhaupt nicht. Weder äussere ich derart nichtssagende Trivialitäten, noch lasse ich mir durch Sie "Sex-mit-Kindern" - Lobbyismus unterstellbar machen, wie Sie mit Ihren (wenigen) Informationen über meine Arbeit da verfahren.
Summa summarum nun i n h a l t l i c h, was Sie treiben, dem Leser "Neutralität" vorzugaukeln. Dass es sich bei der Pädophilie um eine Störung statt um eine Orientierung, wird opportunistisch aus dem mainstream rund um "Kinderschutz" entschieden. Dies geht eindeutig aus einem Ihrer interredaktionellen Kommentare hervor. Ich komme daneben noch auf an die 15 weitere Punkte im Muster Ihrer redaktionellen Entscheidungen, dass Sie nicht integer sind, irgendwelche Neutralität in der Fachdiskussion vorzuspiegeln.
Mit dennoch -ernst gemeint- freundlichen Grüssen, Dipl.-Psych. M.M. Griesemer.
- Hallo Skriptor, ich habe den obigen Text mal auf die Diskussionsseite von Pädophilie kopiert. Ich glaube da macht er sich einfach besser, zumal er sich hauptsächlich sowieso an mich wendet. Die Reverts stammen ja von mir und Medizistdent bin auch ich und nicht du. An Herrn Griesemer: Ich würde sie bitten, die Diskussion auf Diskussion:Pädophilie fortzuführen. --Docvalium 21:00, 11. Mär 2005 (CET)
Immer her damit ;-) --NB > + 18:01, 12. Mär 2005 (CET)
deine Abstimmung
du hast für alternative 7 gestimmt. ich habe noch eine änderung des vorschlags dannach vorgenommen. Schau bitte, ob du damit einverstanden bist. Gruß --Suspekt 11:55, 13. Mär 2005 (CET)
Bitte um Antwort
Wahrscheinlich ist es in dem Hickhack um T7 und deine Pause als Admin untergegangen: ich hatte dich dringend um Antwort bzw Bereinigung des dritten Punktes gebeten: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Germanisierung#zur_germanisierung_Polens Danke im Voraus. --Bertram ! 17:04, 13. Mär 2005 (CET)
warum?
Weil mir viel an einer sachlichen Darstellung liegt – und ich an meiner Diplomatie noch arbeite –, gerate ich manchmal mit Wikipedianern aneinander, die ganz dringend eine bestimmte Aussage über die Wikipedia verbreiten möchten. Ich bemühe mich, solche Konflikte friedlich zu lösen, aber immer geht es leider nicht.
warum nimmst du entgegen deinen prinzipien nicht inhaltlich stellung? eine verfrühte abstimmung ist krass undemokratisch und verletzt damit einen der Grundsätze auf wikipedia. --Suspekt 17:29, 13. Mär 2005 (CET)
- Hallo Suspekt, laß mal meine Prinzipien meine Sorge sein. Ich habe mich zu dieser Frage nicht geäußert, weil mir es mir herzlich egal ist, wann die Abstimmung losgeht. Daß ein Anfang einen Tag ‚zu früh’ „krass undemokratisch“ ist, kann ich nicht mal ansatzweise nachvollziehen.
- Ich empfehle dir noch mal, eine Wikipause (z.B. bis morgen – die Welt wird in der Zeit auch so nicht untergehen). Du hast IMHO ziemlich die Perspektive verloren. --Skriptor ✉ 17:33, 13. Mär 2005 (CET)
Wenn man ankündigt, eine Abstimmung zu einem Zeitpunkt t beginnen zu lassen, sie aber zu dem Zeitpunkt t-x startet beraubt man die Diskutanten der Möglichkeit, ihre Vorschläge zu diskutieren oder evtl. noch abzuändern. Letzteres wollte ich heute tun. Ich werde in der Tat eine Pause einlegen, aber das nicht nur bis morgen. Mit einem so korruptem Haufen wie euch ist leider nicht viel anzufangen. --Suspekt 17:41, 13. Mär 2005 (CET)
DDR - Rechtsstaat/Schwarzbuch
Danke für den Kommentar im letzten Revert. Deutlicher kann man es nicht sagen, daß man keinen Wert auf eine neutrale (besser: von außen) Betrachtungsweise legt (was eigentlich seltsam ist, in vielen einst stark umstritten Punkten sind doch inzwischen recht tragfähige Kompromisse geschlossen worden). --Sic! 11:09, 14. Mär 2005 (CET)
- Du hast meine Aussage offensichtlich nicht verstanden; vielleicht liest du sie nochmal. Falls du die Diskussion fortsetzen möchtest, tu das bitte auf Diskussion:Deutsche Demokratische Republik, damit auch andere an dem Thema interessierte sich beteiligen können. --Skriptor ✉ 11:10, 14. Mär 2005 (CET)
- Ohne auf deine Provokation einzugehen, ich lege keinen Wert auf Diskussion, wenn die Gegenseite keinen Willen dazu erkennen läßt. Die jetzige Version mag bestehen bleiben, spätestens bei näherer Beschäftigung mit dem Thema sieht der geneigte Leser ja, welche Einschränkungen in den Aussagen zu treffen sind. --Sic! 11:21, 14. Mär 2005 (CET)
Es fehlt jeglicher Beleg, dass Serrano paranoid ist
Hiermit informiere ich dich der Fairness halber über meinen Revert. Paranoia ist eine psychiatrische Diagnose, die nur ein Psychiater stellen kann. Ohne Beleg ist es ein extremer subjektive point of view.
Lass uns unbedingt einen Edit-War vermeiden. Gruß --Bertram ! 11:31, 14. Mär 2005 (CET)
- Auch hier: Dieses Thema läßt sich sehr viel besser auf der Diskussionsseite des Artikels besprechen. --Skriptor ✉ 11:33, 14. Mär 2005 (CET)
- ich habe es überarbeitet und dir zudem auf den Diskussionsseiten eine weitere Möglichkeit aufgezeigt. --Bertram ! 12:48, 14. Mär 2005 (CET)
Urlaub die zweite
Bitte sperre erneut meinen Account, und zwar bis 9. April. Hier auf Arbeit gibt es - plötzlich - viel zu tun und ich könnte nicht widerstehen. Bitte vergiss nicht, wieder zu entsperren. Danke im Vorab. --Bertram ! 15:24, 14. Mär 2005 (CET)
- Du konntest vorher auch mit Sperrung nicht widerstehen… Aber gut: 9. April, 15:44 Uhr. (Die Sperre ist letztesmal übrgiens pünktlich abgelaufen. Du hast nur eine Automatik in Gang gesetzt, die sie verlängert, wenn kurz vor Ablauf ein unberechtigter Zugriffsversuch erfolgt. Also warte es nächstesmal einfach ab, dann klappt’s auch.) --Skriptor ✉ 15:46, 14. Mär 2005 (CET)
Malco-Account
Hallo Scriptor. Ich fordere Dich auf, entweder meinen Account zu entsperren oder ausführlich darzulegen, welche Beweise Du hast, mich als "Sock Puppet" zu diskriminieren. Ich habe an anderer Stelle übrigens folgende Erklärung abgegeben:
- 1. Ich bin nicht Herr Riebe, daher ist die Behauptung, ich sei ein "Sock Puppet" des Herrn Riebe, falsch. 2. ich bin auch kein "Social Sock Puppet", weil ich mich nicht fernsteuern lasse. Ich vertrete meine Meinung und nicht die des Herrn Riebe. Wenn man mich dennoch als "Social Sock Puppet" einstuft, so müssen die Administratoren Scriptor und RKraasch sich den Vorwurf gefallen lassen, selbst als "Social Sock Puppets" zu agieren. Der Kontakt mit Unscheinbar ist ja offensichtlich. Wer weiß, was die drei letzten Freitag für Absprachen in der Taverna Romana getroffen haben. 3. Ich habe den Benutzer "Malco" extra für diese Diskussion angelegt, weil ich schon ahnte, wie die Diskussion ausarten würde. 4. ich habe sonst an der Diskussion unter keinem weiteren Benutzernamen an der Diskussion teilgenommen, habe also selber keine "Sock Puppets" in der Diskussion. 5. ich beteilige mich an den Diskussionen, weil ich es schlichtweg für eine Sauerei halte, wie im Wikipedia mit dem Thema Rechtschreibreform im speziellen und mit der Meinungsvielfalt im allgemeinen umgegangen wird.--Malco
- Dein Vorwurf „wer es sagt, ist’s selber“ trifft nicht, weil wir erstens gar nicht über dich gesprochen haben (Sorry…) und zweitens erkenn- und nachweisbar jeder diverse andere Interessen in der Wikipedia verfolgen. Du bist dagegen noch nicht erkennbar produktiv tätig geworden, sondern hast nur in unangemessener Form Herrn Riebes Meinungen vertreten. Im übrigen bist du nicht nur als Sockpuppet sondern auch wegen Wikiquette-Verletzungen gesperrt worden.
- Ich werde trotz allem – in dubio pro reo – die Sperre aufheben. Allerdings werde ich sie dann und ggf. ohne weitere Warnung wieder in Kraft setzen, wenn du weiterhin die Wikiquette mißachten solltest. --Skriptor ✉ 21:37, 14. Mär 2005 (CET)
Neues Meinungsbild Urheberrecht
Danke für deine Stimme bei der 7, im Moment scheint aber leider die 1 zu führen, bitte gib daher doch noch eine bei der Alternative 3 ab, die der 7 viel näher ist. Gruss Wikibär 12:39, 15. Mär 2005 (CET)
Unscheinbar
Mal wieder ein "Danke". Du weisst schon: Pöbelei-Reverts und so. Gruß vom "Pisa-Geschädigten" (oh Mann, ich bin '60er Jahrgang!) Unscheinbar 14:00, 15. Mär 2005 (CET)
- Gern geschehen. (Inzwischen habe ich eine Idee, wo das Wort „schurigeln“ herkommen könnte ;-) --Skriptor ✉ 14:01, 15. Mär 2005 (CET)
- Gute Herleitung! :-D --Unscheinbar 14:03, 15. Mär 2005 (CET)
Scherz
Ich hoffe Du hast meinen Scherz auf Kosten von Mutter Erde auch als solchen aufgefasst. Das ging nicht gegen Dich. Ich dachte Du magst auch mal über die Kindereien lachen...((o)) Bitte?!? 08:22, 16. Mär 2005 (CET)
- Sorry, aber ich hatte ihn nicht verstanden. --Skriptor ✉ 08:26, 16. Mär 2005 (CET)
- Nun ja, ich hatte mir halt mit Mutti ein Späßchen erlaubt und dachte Du könntest Dich als ihr "Hauptopfer" dran delektieren. Vielleicht kann ich sie (ja Mutti, ich weiß daß Du mitliest) ja mit ihren "eigenen Waffen" schlagen. Für die Lieblingspornosternchen habe ich erst mal LAs gestellt (für die es bisher gut aussieht...siehe heutige Löschdiskussion). =;o) ((o)) Bitte?!? 08:57, 16. Mär 2005 (CET)
- Normalerweise ist das immer eine Gute Idee Dickbauch. Im Falle von A. Giovanni aber sehr bedauerlich. Anonymer Gruß, da nur der Schatten meiner selbst --217.64.171.188 12:44, 17. Mär 2005 (CET)
- Nun ja, ich hatte mir halt mit Mutti ein Späßchen erlaubt und dachte Du könntest Dich als ihr "Hauptopfer" dran delektieren. Vielleicht kann ich sie (ja Mutti, ich weiß daß Du mitliest) ja mit ihren "eigenen Waffen" schlagen. Für die Lieblingspornosternchen habe ich erst mal LAs gestellt (für die es bisher gut aussieht...siehe heutige Löschdiskussion). =;o) ((o)) Bitte?!? 08:57, 16. Mär 2005 (CET)
Anfrage
Kann es sein, dass die Software eine 'Macke' hat? Ich hatte gerade den unklaren IP-Edit auf der Soziallotsen-Diskussion ohne Fehlermeldung reverted, da sagt mir die Historie, dass Du da zugange warst und mein Rev (etwas anders, mit anderem Kommentar) im Nirvana ist - merkwürdig... --NB > + 09:52, 16. Mär 2005 (CET) (Ansonsten ist die WP jedem Psychoanalytiker vorzuziehen: mit einem bisschen Selbstdistanz wird einem jede Schwäche schonungslos offengelegt ;-) )
- Ja, was vergleichbares ist mir auf einer anderen Seite auch schon passiert. Mediawiki kann anscheinend mit gleichzeitigen Bearbeitungen nicht immer sauber umgehen. (Es kommt da auch mal zu den berüchtigten Verdoppelungen.)
... löchriger als eine MS-Firewall ... --217.64.171.188 11:32, 17. Mär 2005 (CET) berti
Beitragslöschung Löschdiskussion 16. März
War ich das oder war das die Software? Oder mache ich einen "Dumme Anwender"-Fehler? --He3nry 14:40, 17. Mär 2005 (CET)
- Keine Ahnung. Aber jetzt ist doch wieder alles in Ordnung, oder? --Skriptor ✉ 14:52, 17. Mär 2005 (CET)
- Klar, alles in Ordnung. Nur macht so was anderen Leuten ja Arbeit und wenn ich es vermeiden kann ... --He3nry 14:53, 17. Mär 2005 (CET)
Bitte
Hallo Skriptor, jetzt mal eine etwas unangenehme, aber m.E. dringend nötige Bitte. Da gibt es einen Qay, der bisher als einzigen Beitrag eine unerträgliche Dreistigkeit an den Tag legt und Leute als "den Juden" angreift, die die Holocaustrelativierung kritisieren. Zitat siehe Wikipedia:Vandalensperrung, Quelle ebenfalls dort, sowie Diskussionsseite Qay. Bitte lasst so etwas nicht einfach durchgehen und fackelt da nicht lange; je eher das sich herumspricht, umso leichter wird es auf die Dauer, damit umzugehen. Vielen Dank! --Jesusfreund 23:20, 17. Mär 2005 (CET)