Zum Inhalt springen

Killarney

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2008 um 14:06 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: id:Killarney). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stadtbild von Killarney
Kirche von Killarney
Lakes of Killarney
Lakes of Killarney

Killarney (irisch Cill Airne, „Die Kirche der Schlehen“) ist eine Stadt mit 14.603 Einwohnern (2006) im County Kerry im Südwesten Irlands. Die Stadt liegt an den nördlichen Ausläufern der Macgillycuddy’s Reeks, Irlands höchstem Gebirgszug. Sie liegt an den Ufern von drei großen Seen, die Teil des Killarney-Nationalparks sind.

Tourismus

Der Tourismus ist der mit Abstand wichtigste Wirtschaftszweig in der Stadt. In Irland verfügt lediglich die Hauptstadt Dublin über mehr Hotelbetten. Die Stadt selber hat, außer touristischer Infrastruktur, kaum Sehenswürdigkeiten zu bieten. Es ist die Attraktivität der Umgebung, die die meisten Besucher in die Stadt lockt. Im Sommer wird es oft sehr voll und es gibt lange Staus durch die Stadt. Killarney eignet sich auch als Ausgangspunkt für Tagestouren zum Ring of Kerry sowie zu den nahegelegenen Halbinseln Dingle und Beara.

Sehenswürdigkeiten

Verkehr

Killarney ist von Deutschland leicht erreichbar über den Flughafen Kerry, der 20 km nördlich von Killarney bei Farranfore liegt. Killarney besitzt ferner eine Eisenbahnverbindung nach Dublin und Busverbindungen u.a. nach Cork, Tralee und Limerick.

Sonstiges

Bing Crosby hat der Stadt ein musikalisches Denkmal gesetzt, indem er 1961 auf dem Album „White Christmas“ den Song Christmas in Killarney aufnahm.

Vorlage:Koordinate Artikel