Zum Inhalt springen

Weltmeisterschaft im Skibergsteigen 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2008 um 05:06 Uhr durch Gamsbart (Diskussion | Beiträge) (Nationengesamtwertung nach Punkten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Die II. Weltmeisterschaft im Skibergsteigen 2004 wurde vom ___ bis 6 März 2004 im Val d’Aran, Spanien, ausgetragen. Organisator war der International Council for Ski Mountaineering Competitions (ICSM) der Union Internationale des Associations d'Alpinisme (UIAA).

Neu hinzugekommene Disziplinen zu den bereits bei der I. Weltmeisterschaft im Skibergsteigen 2002 angebotenen Disziplinen waren ein Staffelrennen und das Vertical Race.

Ablauf

http://www.mountains2b.com/content.php?regexp=WM+Val+d%27Aran&folder=320&activelang=en&srt=10%2C11%2C9%2C

Ergebnisse

Nationengesamtwertung nach Punkten

(alle Altersklassen)[1]

Rang Land Vertical Race Team Einzel Staffel
Punkte Punkte Punkte Punkte Gesamtpunkte
1 Schweiz 501 2 2 1 466 1 1 1378 3 2 364 1 1 2709
2 Italien 469 2 2 4 436 1 1 1390 1 1 1 344 1 1 2639
3 Frankreich 351 1 1 460 1 1 1255 1 1 380 1 1 2446
4 Spanien 350 1 1 222 1018 1 296 1886
5 Tschechien 286 134 453 280 1153
6 Slowakei 252 1 114 582 144 1092
7 Deutschland 268 224 320 120 932
8 Slowenien 160 78 425 140 803
9 Andorra 151 104 150 132 537
10 Rumänien 55 28 290 136 509
11 Griechenland 142 42 193 116 493
12 Polen 68 298 1 124 490
13 Österreich 148 64 147 359
14 Japan 109 14 64 112 299
15 Bulgarien 56 34 186 276
16 Vereinigte Staaten 146 128 274
17 Vereinigtes Königreich 127 14 58 199
18 Dänemark 121 18 53 192
19 Kanada 95 75 170
20 Liechtenstein 82 74 156
21 Russland 70 16 53 139
22 Argentinien 68 12 45 125
23 Volksrepublik China 89 89
24 Marokko 61 8 69
25 Eritrea 60 60
26 Chile 34 2 14 50
27 Südkorea 27 9 36
28 Belgien 30 30
29 Kroatien 26 26

Vertical Race

Der Aufstieg des Vertical Race ging über + 950 Höhenmeter. Bei entsprechender Leistung fielen in die Seniorenwertung auch Teilnehmer der Altersklasse „Espoirs“.

Übersicht der jeweils 10 besten Teilnehmer[2]:

Damen

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
 Favre-Moretti
 Isabella Crettenand-Moretti
 Gloriana Pellissier
4  Corinne Favre
5  Jeannie Wall
6  Annamaria Baudena
7  Marie Troillet
8  Christine Echtler-Schleich
9  Lucie Oršulová
10  Luisa Riva

Herren

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
 Patrick Blanc
 Florent Perrier
 Sébastien Epiney
4  Jean Pellissier
5  Olivier Nägele
6  Andreas Ringhofer
7  Manuel Pérez Brunicardi
8  Martin Riz
9  Jean-Yves Rey
10  Javier Martín de Villa

Skibergsteigen Team

Der Teamwettbewerb fand am 3. März 2004 statt. Beim Auf- und Abstieg waren 2128 Höhenmeter zu bewältigen. prüfen

Übersicht der jeweils 10 besten Teilnehmerteams[3]:

Damenmannschaften

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
 Favre-Moretti/Mabillard
 Bapst/Crettenand-Moretti
 Corinne Favre/Toïgo
4  Oggeri/Ducognon
5  Bourillon/Lathuraz
6  Nex/Riva
7  Rogger/Renzler
8  Magnenat/Zimmermann
9  Echtler-Schleich/Treimer
10  Roca Rodríguez/C. Bes Ginesta

Herrenmannschaften

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
 P. Blanc/Perrier
 Battel/Pellissier
 Brunod/Reichegger
4  J.-Y. Rey/Epiney
5  Hug/Pittex
6  Meilleur/Tomio
7  Leitner/Svätojánsky
8  Giacomelli/Mezzanotte
9  Lugger/Ringhofer
10  Taramarcaz/F. Troillet

Skibergsteigen Einzelrennen

Das Einzelrennen fand am 5. März 2004 statt. Die Strecke wies rund 1720 Höhenmeter in vier Aufstiegs- und Abfahrtsetappen und ungefähr 20 km Länge auf. Bei entsprechendem Ergebnis wurden auch Teilnehmer der Altersklasse „Espoirs“ in die Seniorenwertung aufgenommen.

Übersicht der jeweils 10 besten Teilnehmer[4]:

Damen Einzel

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
 Cristina Favre-Moretti
 Gloriana Pellissier
 Isabella Crettenand-Moretti
4  Catherine Mabillard
5  Delphine Oggeri
6  Nathalie Bourillon
7  Véronique Lathuraz
8  Luisa Riva
9  Marie Troillet
10  Corinne Favre

Herren Einzel

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
 Rico Elmer
 Florent Perrier
 Dennis Brunod
4  Manfred Reichegger
5  Alexander Lugger
6  Patrick Blanc
7  Grégory Gachet
8  Olivier Nägele
9  Taramarcaz
10  Jean Pellissier

Skibergsteigen Staffel

Die Staffelrennen, die erstmals Disziplin der Weltmeisterschaft im Skibergsteigen waren, wurden bei den Männern bereits in Vierer-Staffel-Teams ausgetragen, bei den Damen noch mit Dreier-Teams. Teilweise liefen in den Teams auch Angehörige der Altersklasse „Espoirs“ mit.

Übersicht der jeweils 10 besten Staffel-Mannschaften[5]:

Damenstaffel

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
 Isabella Crettenand-Moretti/Catherine Mabillard/Cristina Favre-Moretti
 Nathalie Bourillon/Véronique Lathuraz/Delphine Oggeri
 Annamaria Baudena/Christiane Nex/Gloriana Pellissier
4  Alice Korbová/Kamila Bulířová/Lucie Oršulová
5  Emma Roca Rodríguez/Cristina Bes Ginesta/Iolanda García

Herrenstaffel

Rang Teilnehmer Gesamtzeit
 Stéphane Brosse/Cédric Tomio/Florent Perrier/Patrick Blanc
 Carlo Battel/Graziano Boscacci/Martin Riz/Guido Giacomelli
 Alexander Hug/Alain Richard/Pierre Bruchez/Rico Elmer
4  Agustí Roc Amador/Javier Martín de Villa/Dani León/Manuel Pérez Brunicardi
5  Miroslav Leitner/Branislav Kacina/Milan Madaj/Peter Svätojánsky
6  Tone Karničar/Jernej Karničar/Žiga Karničar/Marko Lihteneker
7  Ionut Galiteanu/Silviu Manea/Péter Károly/Lucian Clinciu
8  Joan Vilana Díaz/Manel Pelegrina Lopez/Xavier Capdevila Romero/Toni Casals Rueda
9  Jaroslav Bánský/Tomáš. Němec/Michal Němec/Miroslav Duch
10  Jakub Brzosko/Grzegorz Bargiel/Adam Gomola/Maciej Ziarko
11  Toni Steurer/Tim Stachel/Gerhard Reithmeier/Stefan Klinger[6]

Kombinationswertungen der Teilnehmer

Für die Kombinationswertung für Einzelteilnehmer wurden die Ergebnisse der Disziplinen Einzel, Team und Vertical Race herangezogen.

Übersicht der jeweils 10 besten Teilnehmer[7]:

Damen

Rang Teilnehmer
 Cristina Favre-Moretti
 Catherine Mabillard
 Isabella Crettenand-Moretti
4  Deplphine Oggeri
5  Nathalie Bourillon
6  Véronique Lathuraz
7  Corinne Favre
8  Luisa Riva
9  Astrid Renzler
10  Silvia Treimer

Herren

Rang Teilnehmer
 Florent Perrier
 Patrick Blanc
 Dennis Brunod
4  Manfred Reichegger
5  Jean Pellissier
6  Alexander Lugger
7  Peter Svätojánsky
8  Pierre-Marie Taramarcaz
9  Miroslav Leitner
10  Christian Pittex

Einzelnachweise

  1. Nations World Championship-Final Classifcation 06/03/2004, www.ski-mountaineering.net.
  2. Vertical Race World Championship-Final Classifcation 02/03/2004, www.ski-mountaineering.net.
  3. Teams World Championship-Final Classifcation 03/03/2004, www.ski-mountaineering.net.
  4. Singles World Championship-Final Classifcation 05/03/2004, www.ski-mountaineering.net.
  5. Relays World Championship-Final Classifcation 06/03/2004, www.ski-mountaineering.net.
  6. Nach Berücksichtigung von sechs Strafminuten für vergessenes Material; ursprünglich Rang 6.
  7. Combined World Championship-Final Classifcation 05/03/2004, www.ski-mountaineering.net.