Zum Inhalt springen

Sumbat I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2005 um 00:09 Uhr durch 195.93.60.81 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sumbat I. war 923 - 958 König und Kuropalat von Georgien.

Der jüngste Sumbat wurde nach den beiden älteren Brüdern König und Kuropalat. Gugushwili läßt auf Dawit II. sofort den Sohn Sumbats I., Bagrat II. den Dummen als König folgen (937-994). Aber eine Inschrift in der von ihm gestifteten Kirche zu Dolisq'ana spricht von „ Sumbat unser König”. In älteren Chroniken regierte Sumbat als König von 923-958 und David II. und/ oder der später regierende David III. der Große Kuropalat (961-1000) wurden ausgelassen. Deshalb gibt es die unterschiedlichsten Zählweisen für die Könige des Namens David. So kann man David den Erbauer (1089-1125) mal als David II. , David III. oder David IV. in der Literatur finden, wobei die letztere die gebräuchlichste ist. Sumbat wurde im iberischen Kloster auf dem Berge Athos beigesetzt.

Vorgänger:
Bagrat I.
Liste der Staatsoberhäupter Georgiens Nachfolger:
Bagrat II.