Horst Sellentin
Erscheinungsbild
Ich bin mir nicht sicher, aber entspricht der Artikel den Relevanzkriterien? --Lemidi 17:12, 1. Aug. 2008 (CEST)
Horst Sellentin (* 14. September 1922 in Berlin, † 10. Mai 1973) war ein deutscher Bariton und Chorleiter.
Er studierte Instrumentalmusik, Gesang und Dirigat. Von 1946 - 1948 war er beim Staatstheater Lübeck tätig.
Ab 1948 war er Sänger (Bariton]]) im Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg. 1960 gründete er zusammen mit Max Thun den Knabenchor des NDR Hamburg und war auch dessen Leiter. Nach Übernahme des Knabenchores durch die Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Hamburg, leitete Sellentin den nun Hamburger Knabenchor St. Nicolai genannten Chor bis 1971.
Weblinks
Quellen
- Chronik des Hamburger Knabenchors, 12. April 2002
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sellentin, Horst |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Chorleiter |
GEBURTSDATUM | 14. September 1922 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 10. Mai 1973 |