Zum Inhalt springen

Horst Sellentin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2008 um 18:45 Uhr durch Bötsy (Diskussion | Beiträge) (erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Ich bin mir nicht sicher, aber entspricht der Artikel den Relevanzkriterien? --Lemidi 17:12, 1. Aug. 2008 (CEST)


Horst Sellentin (* 14. September 1922 in Berlin, † 10. Mai 1973) war ein deutscher Bariton und Chorleiter.

Er studierte Instrumentalmusik, Gesang und Dirigat. Von 1946 - 1948 war er beim Staatstheater Lübeck tätig.

Ab 1948 war er Sänger (Bariton]]) im Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg. 1960 gründete er zusammen mit Max Thun den Knabenchor des NDR Hamburg und war auch dessen Leiter. Nach Übernahme des Knabenchores durch die Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Hamburg, leitete Sellentin den nun Hamburger Knabenchor St. Nicolai genannten Chor bis 1971.

Quellen