Wikipedia:Meinungsbilder/Weiterführung der gesichteten Versionen
In diesem Meinungsbild soll ein Konsens über die Weiterführung oder Abschaltung des mittlerweile seit drei Monaten als Testversion aktivierten Gesichteten Versionen gefunden werden.
Hintergrund
Am 4. Juni 2008 teilte die Wikimediafoundation hier durch ihren Deputy Director Erik Möller mit, dass "die FlaggedRevs-Erweiterung [...] ab sofort in allen Wikis der Wikimedia Foundation verfügbar" ist. Ob überhaupt und wenn ja, in welcher Form/Konfiguration die "Gesichteten Versionen" umgesetzt werden, überlässt die Foundation den einzelnen Projekten/Wikis. Auch die Form der Konsensfindung (Diskussion, Meinungsbild) ist den Einzelprojekten freigestellt.
In der deutschsprachigen Wikipedia wurde seit dem 6. Mai 2008 die Gesichtete Version (auch Flagged Revisions, GV, Sichtung) als Testversion eingeführt. Dieser Test ist von kontroversen Diskussionen wie in der Umfrage Akzeptanz des neuen Verfahrens «Gesichtete und geprüfte Versionen» und den Erfahrungsberichten zur "Gesichteten Version" begleitet.
|
Kriterien für die Sichtung |
|
Umfrage zur Bekanntheit des Verfahrens "Gesichtete und geprüfte Versionen" |
|
Akzeptanz des neuen Verfahrens «Gesichtete und geprüfte Versionen» |
|
Erfahrungen im Testlauf der gesichteten Versionen • Seite 1 • Seite 2 • Seite 3 |
Die Extension "Flagged Revisions" ist sehr stark konfigurierbar. Es boten sich zwei Varianten der gesichteten Versionen vordergründig an, die Erik Möller nannte:
- Gesichtete Versionen mit Anzeige von zwei Artikelversionen (gesichteter "Arikel" und ungesichteter "Entwurf") oder
- Gesichtete Versionen wie oben - mit dem Unterschied, dass nicht angemeldete Benutzer ebenso wie angemeldete Benutzer immer die aktuelle Artikelversion (ggf. "Entwurf"-Version mit dem Zusatz-Icon "Ungesichtete Version" im Kopf des Artikels) sehen.
- Dritte Möglichkeit ist das komplette Abschalten der Extension.
Im Laufe des Tests wurden die "Flagged Revisions" auf die zweite Variante umgestellt: alle Benutzer sehen zuerst die aktuelle (ungesichtete Entwurfs-)Version eines Artikels.
Ziel des Meinungsbildes
Die Testphase kann nach mittlerweile drei Monaten als abgeschlossen gelten. Erfahrungen mit den "Gesichteten Versionen" liegen aus unterschiedlichen Perspektiven (IPs, Leser, angemeldete Benutzer, Sichter, Admins) vor. Ziel dieses Meinungsbild ist es, als Abschluss des Testlaufs über die Wiederabschaffung oder die Beibehaltung der Sichtungsfunktionen zu entscheiden und ggf. diejenige Konfiguration der GV auszuwählen, mit der in Zukunft gearbeitet werden soll.
Dieses Meinungsbild behandelt ausdrücklich nicht die "Geprüften Versionen".
Optionen
Um die Meinungsbildung und damit die Entscheidung über die Gesichteten Versionen möglichst einfach zu gestalten, soll anhand der 2 wichtigsten Aspekte entschieden werden. Dies sind:
1.: Die öffentliche Sichtbarkeit und die Frage "Was sieht eine IP?" 2.: Die nicht öffentlich sichtbare Markierungsfunktion (Stichwort: "Eingangskontrolle")
Jeder Benutzer hat 2 Stimmen (Erststimme und Zweitstimme). Die Zweitstimme ist optional. In der Wertung überwiegen die Erststimmen grundsätzlich die Zweitstimmen. Falls nach den Erststimmen (Punkt 1) für die zweite Option entschieden wird, kommt die mehrheitlich gewählte Option der Zweitstimmen (Punkt 2) zum tragen. Die einfache Mehrheit pro Abstimmungspunkt ist entscheidend.
Start, Dauer, Ablauf
Start des Meinungsbildes ist der 4. August. Die Abstimmung endet nach vier Wochen am 05. September 2008. Stimmberechtigt sind alle Benutzer gemäß Wikipedia:Stimmberechtigung, wobei jeder Benutzer eine Stimme abgeben kann.
Abstimmung
1. Punkt / Stimme:
IPs sehen immer die letzte gesichtete Version
IPs sehen immer die aktuelle Version
2. Punkt / Stimme:
Markierungsfunktion im Hintergrund bleibt erhalten
Markierungsfunktion wird vollständig abgeschafft
Diskussion
Diskussionen bitte auf Diskussionsseite dieses MBs führen.