Zum Inhalt springen

Fritz Wempner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2008 um 13:31 Uhr durch Aristeides (Diskussion | Beiträge) (überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fritz „Fiete“ Wempner (* 11. November 1911 in Flensburg; † 24. Dezember 1994 ebenda) war ein niederdeutscher Schauspieler und Bühnenautor sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.

Biografie

Der gelernte Kaufmann Wempner schloss sich 1936 der Niederdeutschen Bühne seiner Heimatstadt an. Seit Mitte der Fünfziger Jahre hatte er mit seinen Bühnenstücken weit über den niederdeutschen Raum hinaus Erfolg. So wurden seine Stücke nicht nur ab 1952 vom Hamburger Ohnsorg-Theater aufgeführt, wie beispielsweise 1966 unter der Regie von Heini Kaufeld: Keen Utkommen mit dat Einkommen (Kein Auskommen mit dem Einkommen) mit Otto Lüthje, sondern auch in hochdeutschen sowie in englischen Fassungen an zahlreichen anderen Theatern. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Petrus gifft Urlaub, De vergnögte Tankstell und Rund umm Kap Hoorn.

Fritz Wempner war seit 1954 mit der Schauspielerin, Regisseurin und Bühnenautorin Irmgard Wempner verheiratet.