Joule
Erscheinungsbild
Das Joule ist die abgeleitete SI-Einheit der gleichnamigen Größen Energie, Arbeit und Wärmemenge. Benannt ist die Einheit nach James Prescott Joule. Nach den unterschiedlichen Arten der Herleitung sind auch die Bezeichnungen Newtonmeter und Wattsekunde gebräuchlich:
1 Joule = 1 Newton · 1 Meter = 1 N · 1 m = 1 Watt · 1 Sekunde = 1 W · 1 s = 1 Coulomb · 1 Volt = 1 C · 1 V
Ein Joule ist gleich der Energie, die benötigt wird, um:
- über die Strecke von einem Meter die Kraft von einem Newton aufzuwenden oder
- für die Dauer einer Sekunde die Leistung von einem Watt aufzubringen.
Ebenfalls erwärmt 4,18 Joule ein Gramm Wasser um ein Grad Celsius.
In SI-Basiseinheiten berechnet sich ein Joule als:
- Einheitenzeichen: J
- Formelzeichen: E, W
Weiterhin ist ein Thermodynamischer Kreisprozess nach ihm benannt, der Joule-Prozeß.
Umrechnung in andere Energie-Einheiten
- Elektronenvolt
- 1 eV = 1,60219 10 -19 Joule
- Kalorie
- 1 calIT (international) = 4,1868 J; 1 J = 0,23885 calIT
- 1 calth (thermochemisch) = 4,184 J; 1 J = 0,23901 calth
- 1 cal15 (14,5–15,5 °C) = 4,18580 J; 1 J = 0,23890 cal15
- Kilowattstunde
- 1 kWh = 3,6 MJ
- Kilotonne
- 1 ktTNT := 4,186 · 1012 J : Die Einheit ktTNT (Energieäquivalent von 1000 Tonnen des Sprengstoffs TNT) wurde auf genau 1012 cal definiert; sie wird vor allem zur Größenangabe von Atomwaffen verwendet.