Zum Inhalt springen

Homogentisinsäure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2008 um 21:11 Uhr durch Orci (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch: Kats). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Allgemeines
Name Homogentisinsäure
Andere Namen

2,5-Dihydroxyphenylessigsäure

Summenformel C8H8O4
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 451-13-8
PubChem 780
Wikidata Q416054
Eigenschaften
Molare Masse 168,15 g/mol
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung{{{GHS-Piktogramme}}}

H- und P-Sätze H: {{{H}}}
EUH: {{{EUH}}}
P: {{{P}}}
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Homogentisat ist ein Zwischenprodukt des Abbaus der Aminosäuren Phenylalanin und Tyrosin. Es wird von dem Enzym Homogentisat-Dioxygenase (E.C. Nummer 1.13.11.5) in 4-Maleylacetoacetat umgewandelt:


Umwandlung von Homogenisate zu 4-Maleylacetoacetat. Dies wird durch die Homogentisat-1,2-Dioxygenase unter Verbrauch von Sauerstoff katalysiert.


Bei der Stoffwechselkrankheit Alkaptonurie fehlt das Enzym oder ist nicht im ausreichenden Maße vorhanden. „Alkapton“ ist die oxidierte, schwarzbraune Form des Homogentisats.

Siehe auch