Benutzer Diskussion:Naddy
Erscheinungsbild
Hallo!
mir ist nun erneut aufgefallen, dass die Zahlen in den Artikeln durch dich in Wörter umgewandelt werden. z.B. 2 in zwei, 3 in drei, 2-3 zwei bis drei. Gibt es dafür einen Grund? Desweiteren das aus 23°C z.B. 23 °C wird und dass die X bei den Größenangaben verändert werden. Das alles sind für mich sinnlose und teilweise verschlechternde Änderungen. --Viki 13:52, 13. Feb 2005 (CET)
- Bei den Zahlen folge ich den allgemein üblichen Stilvorgaben; vielleicht erinnerst du dich noch an die vereinfachte Schulregel, die Zahlen eins bis zwölf seien auszuschreiben. Zwischen Maßzahl und Einheit steht ein Leerzeichen, das gilt eben nicht nur für cm, sondern auch für °C. Bei Maßangaben habe ich x (Iks) durch das korrekte × (Mal-Zeichen) ersetzt; der Buchstabe ist an dieser Stelle nur eine ASCII-Ersatzdarstellung. Normalerweise ändere ich Artikel nicht allein wegen dieser Kleinigkeiten, sondern nur, wenn ich ohnehin schon Tipp- und Rechtschreibfehler korrigiere oder Interwikilinks ergänze. —Naddy 15:17, 13. Feb 2005 (CET)
- Hallo, also das die Zahlen 1-12 ausgeschieben werden sollen, ist mir nicht bekannt. Für mich liest sich der Text mit den Zahlen auch einfacher als mit dem jeweiligen Wort. Ist also anscheint Ansichtssache. Nobody ist perfekt. Gruß --Viki 20:24, 13. Feb 2005 (CET)
- Also mir ist die Regel auch bekannt und wenn Du googelst findest Du genug Beispiele hier nur eins: http://www.uni-essen.de/yaziwerkstatt/lbz/lbz.htm siehe dort den letzten Satz. Grüße --Lc95 22:10, 4. Mär 2005 (CET)
- Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Zum Beispiel schreibt man nie sowas wie "zwischen neun und 13 Eier" – entweder beide Zahlen als Ziffern oder beide ausgeschrieben. Bei tabellarischen Angaben schreibt man in Ziffern, usw. Vergleiche auch "Zahlen und Ziffern" in Duden Band 9: Richtiges und gutes Deutsch. —Naddy 22:32, 4. Mär 2005 (CET)
- Ich kenne die Regel auch - und Wikipedia ebenso (siehe Wikipedia:Schreibweise von Zahlen). Die anderen genannten Regeln unterschreibe ich gleich mit. Wobei ich das feste Leerzeichen ( ) zwischen Zahl und Einheit vorziehe, da nur so unschöne Zeilenumbrüche an der falschen Stelle vermieden werden. --Schwalbe 13:17, 11. Mär 2005 (CET)
- Also mir ist die Regel auch bekannt und wenn Du googelst findest Du genug Beispiele hier nur eins: http://www.uni-essen.de/yaziwerkstatt/lbz/lbz.htm siehe dort den letzten Satz. Grüße --Lc95 22:10, 4. Mär 2005 (CET)
- Hallo, also das die Zahlen 1-12 ausgeschieben werden sollen, ist mir nicht bekannt. Für mich liest sich der Text mit den Zahlen auch einfacher als mit dem jeweiligen Wort. Ist also anscheint Ansichtssache. Nobody ist perfekt. Gruß --Viki 20:24, 13. Feb 2005 (CET)
Interwikilinks
Please do not change the alphabetical order of interwikilinks on nl, this is the way we chose to do it! Waerth 04:54, 7. Mär 2005 (CET)
Maulwurfsgrillen
Danke für das Korrigieren einiger Fehler, nach ner Zeit wirds wirklich unübersichtlich :) --Roger Zenner -!- 01:25, 15. Mär 2005 (CET)
Cedille oder Komma?
- Halló Naddy! Ich komme erst jetz dazu bzgl. Diskussion:Rumänien#Cedille oder Komma? nachzufragen. Siehst Du einen Sinn bei ro: bzw. auch sonstwo die Zeichen mit Cedille (ş, ţ) bzw. Komma (ș, ț) automatisch in die Cedille-Form umzuwandeln?
- Das wäre ein "feature request" bei http://bugzilla.wikipedia.org . Gruß Gangleri, Administrator bei ro: und eo: Gangleri | Th | T 16:21, 16. Mär 2005 (CET)
- P.S. Falls Du rumänische Ortsnamen suchst findest Du diese über die Navigationsleiste ro:Wikipedia:Proiectul localităţile din România/ghid.