Nisin
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
Zu wenig, könnte vielleicht in einen anderen Artikel rein? -- da didi | Diskussion 14:40, 16. Mär 2005 (CET)
Nisin ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Eiweiße. Nisin ist ein Bakteriocin, das von dem Milchsäurebakterium Lactococcus lactis produziert wird. Es kommt in roher Milch vor und gilt für den Gesunden als harmlos, da man erwartet, dass es von den Verdauungsenzymen in kurzer Zeit abgebaut wird.
Aufgrund seiner antibiotischen Wirkung (nur gegen grampositive Bakterien) ist Nisin zur KOnservierung geeignet. Es ist in den meisten europäischen Ländern als Konservierungsstoff für verschiedene Lebensmittel (Pudding, Käse, Schmelzkäse) zugelassen. Als Lebensmittelzusatz hat es den Namen E234.
Nisin findet auch in der Humanmedizin als Antibiotikum Anwendung.