Schack Hermann Ewald
Erscheinungsbild
Schack Hermann Ewald (* 6. Februar 1745 in Gotha; † 5. Mai 1822 ebenda) war ein deutscher Hofbeamter und Publizist.
Leben
Ewald studierte an der Universität Göttingen Jura und Politik. Mit gleichgesinnten Kommilitonen gründete er am 12. September 1772 den Göttinger Hainbund.
Ewald wurde nach seinem Studienabschluß als Beamter an den Hof nach Gotha berufen. Dort avancierte er bald zum Herausgeber der Gothaische Gelehrten-Zeitung.
Am Geburtstag von Friedrich Gottlieb Klopstock, 2. Juli 1773 initierte Ewald eine Bücherverbrennung von Werken Christoph Martin Wielands.
Im Alter von 77 Jahren starb Schack Hermann Ewald am 5. Mai 1822 in Gotha.
Werke
- Oden (1772)
Literatur
- Berbig, Max: Schack Hermann Ewald (1913)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ewald, Schack Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Hofbeamter und Publizist |
GEBURTSDATUM | 6. Februar 1745 |
GEBURTSORT | Gotha |
STERBEDATUM | 5. Mai 1822 |
STERBEORT | Gotha |