Ramillies (Belgien)
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappen von Ramillies fehlt |
![]() |
Basisdaten | |
Land: | Belgien |
Region: | Wallonien |
Gemeinschaft: | Französische Gemeinschaft |
Provinz: | Wallonisch Brabant |
Arrondissement: | Nivelles |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Fläche: | 48,68 km² |
Einwohner: | 5.856 (1. Januar 2007) |
Postleitzahl: | 1367 |
Vorwahl: | 081 |
Stadtgliederung: | 7 Ortsteile |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Avenue des Déportés, 48 1367 Gérompont |
Website: | www.ramillies.be |
Politik | |
Bürgermeister: | Danny Degrauwe |
Ramillies (wallonisch Ramiêye) ist ein Gemeinde in der belgischen Provinz Wallonisch-Brabant in der Wallonischen Region. Sie gliedert sich in die fünf Ortsteile Autre-Église, Bomal, Geest-Gérompont-Petit-Rosière, Grand-Rosière-Hottomont, Huppaye, Mont-Saint-André und Ramillies-Offus.

Ramillies wurde bekannt durch eine der wichtigen Schlachten im Spanischen Erbfolgekrieg, der Schlacht bei Ramillies am 23. Mai 1706.