Zum Inhalt springen

EVA Air

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2005 um 10:07 Uhr durch 217.9.49.2 (Diskussion) (Flotte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

EVA Air (oder Evergreen Airlines) ist eine private taiwanesische Luftfahrtgesellschaft mit Sitz in Taipei. Heimatflughafen ist der "Chiang Kai-Shek International Airport" in Taoyuan.

IATA-Code : BR

ICAO-Code : EVA


Geschichte

Die Airline wurde im März 1989 als Tochtergesellschaft der Evergreen Marine Group gegeründet. Diese erst 1968 gegründete Schiffahrtsgesellschaft ist heute eine der größten Containerschiffsreedereien der Welt.

Im Juli 1991 nahm die Airline mit zwei Boeing 767 den Flugbetrieb auf.

Im Jahr 1992 wurden die beiden ersten Jumbo-Jets in Betrieb genommen.

Im Juni 2000 bestellte Eva Air als Launching Customer drei Boeing des Tpys 777-200LR. Außerdem wurden noch vier Boeing 777-300ER geordert.

Im Januar 2001 wurden die ersten Airbus Maschinen bestellt, außerdem wurde ein neues Farbdesign für die Flugzeuge vorgestellt. Die Rumpfunterseite der Flugzeuge ist jetzt grün statt weiß lackiert.

Ein Schwerpunkt der Eva Air ist der Luftfrachtdienst. Von den gegenwärtig 50 Maschinen der Flotte sind 16 Maschinen Nurfrachter und 9 Maschinen Kombiversionen.

Ziele

    • Asien
  • Taiwan
  • Volksrepublik China
  • Japan
  • Kambodscha
  • Indonesien
  • Malaysia
  • Philippinen
  • Singapore
  • Thailand
  • Vietnam
    • Ozeanien
  • Australien
  • Neuseeland


    • Nordamerika
  • USA
  • Kanada


    • Europa
  • Frankreich
  • Österreich
  • Holland
  • England


Flotte

    • Stand Dez.2004
  • Boeing 747-45E ( 6 )
  • Boeing 747-45E M (=Kombiversion) ( 9 )
  • Boeing 747-45E F ( 4 )
  • Boeing 767-35E ER ( 4 )
  • Boeing 767-25E ( 4 )
  • McDonnell Douglas MD-11 ( 3, werden noch in Frachter umgebaut )
  • McDonnell Douglas MD-11F ( 9 )
  • McDonnell Douglas MD-90 ( 4 )
  • Airbus A330-200 ( 6 )
    • Bestellungen
  • Boeing 777-200LR ( 3, zur Lieferung 2006 )
  • Boeing 777-300ER ( 12, zur Lieferung 2005 - 2009 )
  • Airbus A330-200 ( 5 )


siehe auch : Liste der Fluggesellschaften