Zum Inhalt springen

Diskussion:Binger Mäuseturm

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2008 um 19:09 Uhr durch Erfurter63 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Erfurter63

Die Legende vom Mäuseturm ist keinesfalls einzigartig. Eine fast ähnliche rankt um den Piasten Popiel, der um 870 in Kruszwica ein fast identisches Schicksal erlitten haben soll wie Hatto in Bingen. Erfurter63 21:29, 17. Dez. 2006 (CET)Beantworten

vgl. wegen der Person, auf die sich die Mäuseturmlegende bezieht auch Diskussion: Hatto II.Erfurter63 20:09, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Es ist auch nicht sicher, ob der Name "Mäuseturm" wirklich von Muta-Turm, also Mautturm, für den Zoll kommt, bzw. von "spähen" <mittelhochdeusch<. Beide Versionen sollten weiterverfolgt werden. Vermutlich hatte Bischof Hatto ein Schloss oder eine Burg, wo er grausam ermordet wurde, weil er so verhasst war. Logischerweise retteten sich die Mäuse aus der brennenden Scheune, was die hungernden Menschen nicht konnten. Die Sage klingt doch recht glaubwürdig.

Im Rhein kann durchaus noch ein solcher Ausguck zusätzlich bestanden haben. 

Bitte mal nachforschen im Binger Loch. 4.4.2007