Christchurch
Dieser Artikel befaßt sich mit der Stadt in Neuseeland. Für weitere Orte dieses Namens siehe Christchurch (Begriffsklärung).
Christchurch ist eine an der Ostküste (Region Canterbury) der Südinsel Neuseelands gelegene Stadt mit 343.800 Einwohnern (Stand 1. Januar 2004). Christchurch gilt als die "englischste" Stadt Neuseelands, was sich heute noch in der Architektur nachvollziehen lässt. Der Maoriname der Stadt ist Otautahi, benannt nach einem Maorihäuptling.
Rund um die Kathedrale liegt die Innenstadt von Christchurch. Hier finden sich die wichtigsten Geschäfte und ein großes gastronomisches Angebot.
Ebenfalls in fußläufiger Entfernung befinden sich der botanische Garten, die Universität und das so genannte "Arts Centre", mit vielfältigen kulturellen Angeboten vom Kino bis zum Kunsthandwerk-Markt.
Christchurch ist über einen internationalen Flughafen sowohl aus dem asiatischen Raum, als auch von Australien und Amerika aus zu erreichen.
Klima
Temperaturen: Das durchschnittliche Minimum ist im Januar 12°C und das durchschnittliche Maximum liegt bei 21°C, im Juli von 1°C bis 10°C. Im Sommer bleiben die Temperaturen bei moderaten Werten, dank einer Meeresbrise aus Nordost. Bemerkenswert ist auch der heiße Föhn aus Nordwest, bei dessen Auftreten es verstärkt zu häuslicher Gewalt und zu Suiziden kommt. In kalten Winternächten kommt es häufig zu einer Inversionswetterlage. Dies führt zu Problemen mit Smog, verursacht durch Autoabgase und Schornsteinrauch.
Schneefall im Winter ist durchaus nicht unüblich.
Demografie
Die Stadt ist nach Auckland und Manukau drittgrößte Stadt in Neuseeland und die Größte auf der Südinsel. Der Großraum Christchurch ist der drittgrößte des Landes, nach denen von Auckland und Wellington.
Partnerstädte
- Adelaide (Australien)
- Christchurch (England)
- Provinz Gansu (Volksrepublik China)
- Kurashiki (Japan)
- Seattle, Washington (USA)
- Songpa-Gu (Südkorea)