BASF Business Services
BASF IT Services
| |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | April 2001 |
Sitz | Ludwigshafen, Deutschland |
Leitung | Dr. Ralf Sonnberger, Andreas Biermann |
Mitarbeiterzahl | 2400 (2007) |
Umsatz | 405 Mil. EUR (2007) |
Website | www.basf-it-services.com |
Die BASF IT Services ist ein Tochterunternehmen der BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen.
Die Gründung der BASF IT Services erfolgte durch die Zusammenfassung von IT-Aktivitäten der einzelnen Gesellschaften der BASF-Gruppe in Europa im Jahr 2001. Inzwischen arbeiten mehr als 2400 Mitarbeiter in zehn europäischen Ländern für den IT-Dienstleister. Wichtigste Standorte der BASF IT Services sind neben dem Hauptsitz in Ludwigshafen Münster (Deutschland), Antwerpen (Belgien), Schwarzheide (Deutschland) und Cesano Maderno (Italien). Insgesamt hat die BASF IT Services rund 30 Standorte in Europa. BASF IT Services besteht aus regionalen Landesgesellschaften unter dem Dach der BASF IT Services Holding GmbH.
Das Unternehmen mit den Kernkompetenzen Business Solutions, Managed Services und Business Process Outsourcing verfügt über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Chemie-Unternehmen BASF. Die BASF IT Services betreibt heute einen der größten Netzwerkverbunde und etwa 2.000 Server für rund 60.000 Nutzer an über 280 Standorten.
Zu den Kunden gehören die BASF und deren Gruppengesellschaften sowie eine Reihe von Kunden außerhalb der BASF-Gruppe. Zu den 2006 hinzugewonnenen neuen Kunden gehören unter anderem die Flint Group, die Sektkellerei Schloss Wachenheim AG, das spanische Energieunternehmen CEPSA und Lorenz Snack-World. Rund 17 Prozent seines Umsatzes machte der Full-Service-IT-Provider 2006 mit Kunden außerhalb der BASF-Gruppe.
Auszeichnungen
Im Jahr 2006 ist die BASF IT Services mit einem von zwölf "IChemE Awards" ausgezeichnet worden in der Kategorie "The AspenTech Award for Innovation in IT" für den sogenannten "Automationsverbund Analytik", eine IT-Lösung, die analytische Messgeräte, welche mit individuell EDV-gestützten Systemen arbeiten, zu einem Verbund vernetzt und die Arbeitsschritte standardisiert.
"plan business"
Die Hamburger Firma plan business market enabling services AG ist die bisher erste Akquisition der BASF IT Services. Im Jahr 2005 wurde das Unternehmen mit 140 Mitarbeitern und einem Umsatz von etwa 25 Millionen Euro übernommen. Der Fokus von plan business liegt auf der Gestaltung betriebswirtschaftlicher Prozesse und deren Abbildung in IT-Systemen. Das Portfolio reicht von der Beratung, über das Design und die Erstellung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Zum Kundenstamm der plan business gehören Unternehmen wie Volkswagen, Panasonic, Lufthansa, Körber AG und Continental AG. Mit der Akquisition wollte die BASF IT Services ihre Position am externen Markt verbessern und ausbauen.