Nachrodt-Wiblingwerde
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen folgt | Karte folgt |
Basisdaten | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Kreis: | Märkischer Kreis |
Fläche: | 29,01 km² |
Einwohner: | 6.925 (30.06.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 239 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 58769 |
Vorwahl: | 0 23 52 |
Geografische Lage: | 51° 19' n. Br.
7° 39' ö. L. |
KFZ-Kennzeichen: | MK |
Amtliche Gemeindekennzahl: | 05 9 62 044 |
Gliederung des Stadtgebiets: | 7 Ortsteile |
Website: | wwww.nachrodt-wiblingwerde.de |
E-Mail-Adresse: | post@nachrodt-wiblingwerde.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Herbert Ferreau |
Regierende Partei: | CDU |
Nachrodt-Wiblingwerde ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Westen des Sauerlands und gehört zum Märkischen Kreis.
== Geographie ==
Die Gemeinde ist -nicht nur Namentlich- 2-geteilt:
- Nachrodt liegt mit seinen Ortsteilen
- Obstfeld
- Einsal
- Opperhusen
im Tal der Lenne zwischen Altena und Letmathe
- Wiblingwerde liegt mit den Ortsteilen
- Veserde
- Rennerde
- Brenscheid
auf einem Höhenzug des Lennegebirges und ist das "Höchste Kirchdorf im Märkischen Kreis"