Alte Burg (Nörvenich)
Alte Burg | ||
---|---|---|
Alternativname(n) | versunkene Burg | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Nörvenich | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Geographische Lage | 50° 49′ N, 6° 39′ O | |
|
Die Alte Burg ist eine Burgruine im Wald bei Nörvenich im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen.
Lage
Die Reste der Burg liegen etwa 500 m nördlich von Nörvenich am Steilhang des Neffelbaches, einer tektonische Setzung.
Anlage
Bei der Burganlage handelt es sich um eine sog. Großmotte.
Die Hauptburg war in Stein ausgebaut und muss noch im 13. Jahrhundert bewohnt gewesen sein.
Die Burg war etwa 60 mal 35 m groß. Ein etwa 25 bis 30 m breiter und 10 m tiefer Graben trennte die hufeisenförmig vorgelagerte Vorburg von der Hauptburg. Die Vorburg mit ihren 6 bis 8 m breiten Wällen und Gräben lag 5 m tiefer als die Hauptburg. In der längsten Ausdehnung maß die Vorburg etwa 100 m, vor dem Hauptburggraben in der Breite rund 90 m, in der Mitte rund 70 m.
Heute sind nur noch einige Mauerreste vorhanden.