Zum Inhalt springen

Kim Kirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2008 um 14:52 Uhr durch Björn Bornhöft (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 83.99.92.214 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Honigmund wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kim Kirchen (* 3. Juli 1978 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Radrennfahrer.

Karriere

Der 1,77 Meter große und 67 kg schwere Luxemburger ist seit 2001 Profi. In seiner Laufbahn gelang ihm im Jahr 2002 der Sieg bei der Holland-Rundfahrt. 2004 wurde Kirchen, der damals bei dem deutschen T-Mobile Team unter Vertrag stand, in Niederanven luxemburgischer Straßenmeister. Im gleichen Jahr nahm er zum ersten Mal an der Tour de France teil.

Bei der Tour de France 2005 schied er, auf Platz 20 im Gesamtklassement, in der 11. Etappe aus. Der Grund waren wie schon beim Giro 2003 und der Tour 2004 Probleme in Rücken und Hüfte. In der Saison 2007 sammelte Kirchen seine ersten ProTour-Punkte bei der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Auf dem zweiten Platz liegend trennten den ehemaligen T-Mobile-Fahrer nur 4 Sekunden vom Gesamtsieg.

Am 23. April 2008 feierte Kirchen seinen bis dato größten Erfolg, als er sein erklärtes Lieblingsrennen, den Flèche Wallonne für sich entscheiden konnte, nachdem er an der Mur d'Huy (Mauer von Huy) im Endspurt Cadel Evans und Damiano Cunego hinter sich lassen konnte.

Am 29. April 2008 wurde bekannt gegeben, dass Alexander Vinokourov seinen Sieg auf der 15. Etappe der Tour de France 2007 wegen Dopings aberkannt bekommt. Damit ist Kim Kirchen nun offiziell Sieger dieser Etappe.

Nach der 6.Etappe der Tour de France 2008 von Aigurande nach Super Besse übernahm Kirchen das Gelbe Trikot des Spitzenreiters vom Deutschen Stefan Schumacher, mit dem er wenige hundert Meter vor dem Ziel in eine Kollision verwickelt war. Kirchen ist damit der erste Radsportler aus Luxemburg seit Charly Gaul 1959, der das maillot jaune trägt.

Sonstiges

Kirchen ist Sohn des Ex-Profis Erny, dem er sehr nahe steht. Als Jugendlicher war Kim mit Fränk Schleck in einem Radverein und dieser war, so sagt sein Vater, maßgeblich an der Karriere seines Sohnes beteiligt. Allgemein ist Kirchen sehr öffentlichkeitsscheu und meidet die Medien, so weit es geht. Seit 2007 ist er mit seiner Frau Caroline verheiratet.

Erfolge

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

Teams