Zum Inhalt springen

Ingeborg Harms

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2008 um 08:33 Uhr durch Cholo Aleman (Diskussion | Beiträge) (+ geburtsjahr, siehe frisch angereicherte PND). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ingeborg Harms (* 1956 in Lüneburg) ist eine deutsche Journalistin, Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin.

Leben

Ingeborg Harms studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie an den Universitäten Marburg und Hamburg und promovierte mit einer Arbeit über Heinrich von Kleist zum Doktor der Philosophie. Von 1986 bis 1993 forschte und lehrte sie an verschiedenen US-amerikanischen Hochschulen, so an der Yale University in New Haven. Sie wirkte als Herausgeberin mit an der historisch-kritischen „Brandenburger Ausgabe“ sämtlicher Werke Heinrich von Kleists. Von 1993 bis 1998 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Seminar der Universität Bonn. Seit 1997 gehört sie der Feuilletonredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung an.

Ingeborg Harms ist neben ihrer wissenschaftlichen und journalistischen Tätigkeit Verfasserin von Erzählungen und Essays.

Ingeborg Harms erhielt 1990 beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt das Stipendium der Verlage sowie 1996 ein Stipendium der Stiftung Niedersachsen.

Werke

Herausgeberschaft
  • Mode, Kunst = Fashion, art. Böhlau, Köln u. a. 2000.

Vorlage:PND